Kinder in Bangkok tragen Masken, um COVID-19 vorzubeugen – Foto: BANGKOK POST
Dr. Thira Woratanarat von der medizinischen Fakultät der Chulalongkorn-Universität sagte am 12. Mai auf ihrer Facebook-Seite, dass die jüngsten Entwicklungen im Zusammenhang mit COVID-19 sehr besorgniserregend seien.
Laut der Bangkok Post sagte der Arzt, die Zahl der Neuinfektionen in der vergangenen Woche in Thailand habe 16.607 betragen, was einem Anstieg von mehr als 2.000 Fällen gegenüber den 14.680 Fällen in der Vorwoche entspräche.
Unter ihnen wurden in der vergangenen Woche sechs Tote gemeldet, doppelt so viele wie in der Woche zuvor.
„Der Bericht des Department of Disease Control (DDC) zeigt, dass sich COVID-19 immer weiter ausbreitet, entgegen der zuvor vom Gesundheitsministerium veröffentlichten Aussage“, sagte Dr. Thira in dem Beitrag.
Unterdessen sagte Dr. Yong Poovorawan, ein Virologe in der Abteilung für Pädiatrie der Chulalongkorn-Universität, dass die neuesten Varianten von COVID-19 Berichten zufolge ansteckender seien, aber mildere Symptome hätten und ähnlich wie andere Atemwegserkrankungen behandelt werden könnten.
„Trotz der großen Zahl der in letzter Zeit gemeldeten Fälle werden Menschen mit dem neuen COVID-19 offenbar genauso behandelt wie Menschen mit anderen Atemwegserkrankungen, und es wurde keine spezifische Quarantänezeit angegeben“, schrieb der Arzt auf Facebook.
Dr. Yongs Beitrag bestätigte einen Bericht des thailändischen Gesundheitsministeriums vom 10. Mai, wonach die Zahl der Fälle zwar weiterhin hoch sei, der Virusstamm jedoch im Allgemeinen nur leichte Symptome verursache.
Dr. Yong sagte, die Studie habe gezeigt, dass sich Untervarianten des COVID-19-Virus rasch weiterentwickeln, was zu vielfältigeren Virusstämmen führe. Diese neuen Stämme können sich ebenfalls schnell verbreiten, haben aber mildere Symptome. Laut dem Arzt können Impfstoffe diese neuen COVID-19-Stämme nicht verhindern.
UYEN PHUONG
Quelle: https://tuoitre.vn/covid-19-quay-lai-tai-thai-lan-hon-16-000-ca-mac-trong-tuan-truoc-20250514112539434.htm
Kommentar (0)