Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Der Kampf um das teuerste Schiffswrack der Welt

VnExpressVnExpress22/11/2023

[Anzeige_1]

Das Kriegsschiff San José, das Gold, Silber und Smaragde im Wert von mehreren zehn Milliarden Dollar transportiert, gerät zur Zielscheibe eines Streits zwischen Kolumbien, Spanien und der indigenen Bevölkerung Boliviens.

Das Wrack der San José auf dem Grund des kolumbianischen Meeres. Foto: Kolumbianische Präsidentschaft

Das Wrack des Schiffes San José auf dem Grund des kolumbianischen Meeres. Foto: Kolumbianische Präsidentschaft

Die San José, ein spanisches Schatzschiff, sank 1708. Ein Rechtsstreit um das Gold, Silber und die Edelsteine ​​an Bord dauert an. Jüngste Nachrichten, wonach der kolumbianische Präsident hofft, Schätze aus der San José zu bergen, haben dem umstrittenen Schiffswrack, das laut National Geographic oft als das wertvollste Schiffswrack der Welt bezeichnet wird, erneute Aufmerksamkeit zuteil werden lassen.

Das mit 62 Kanonen ausgestattete spanische Kriegsschiff San José transportierte 200 Tonnen Gold, Silber und Rohedelsteine, als es 1708 etwa 16 Kilometer vor der Küste Kolumbiens während eines Gefechts mit britischen Kriegsschiffen sank. Heute könnte der Schatz Milliarden von Dollar wert sein. Die San José führte einen Konvoi aus 18 Schiffen an, von denen viele Schätze aus der Neuen Welt nach Frankreich, dem damaligen Verbündeten Spaniens, transportierten. Doch das Schiff traf auf eine Flotte von fünf britischen Schiffen, die im Spanischen Erbfolgekrieg Feinde Spaniens und Frankreichs waren. Nach über einer Stunde Kampf sank die San José, als ihr Schießpulvervorrat explodierte, ein weiteres Kriegsschiff wurde gekapert, doch der Rest der Flotte rettete sich in den Hafen von Cartagena.

Nun erhebt die kolumbianische Regierung Anspruch auf die San José und ihre gesamte Ladung. Präsident Gustavo Petro will das Wrack bis zum Ende seiner Amtszeit im Jahr 2026 bergen, so der kolumbianische Kulturminister. 2015 gab Kolumbien bekannt, die San José an einem anderen Ort gefunden zu haben als 1982, als ein amerikanisches Bergungsunternehmen die Schiffsreste angeblich gefunden hatte. Daraufhin reichte das Unternehmen eine Klage in Höhe von 10 Milliarden Dollar ein und warf der kolumbianischen Regierung vor, sich einer Vereinbarung zur Aufteilung der Hälfte des aus dem Wrack geborgenen Schatzes zu entziehen.

Die Klage ist noch anhängig. Das Bergungsunternehmen behauptet, der neue Fundort liege in der Nähe des 1982 identifizierten Fundorts. Die erste Anhörung ist laut Forscher Daniel de Narváez im Dezember in Bogotá angesetzt. Der Streit könnte eines der größten Probleme der kolumbianischen Regierung mit der San José werden, zumal jedes Urteil bindend wäre, selbst wenn der Schatz aus dem Wrack nie geborgen würde.

De Narváez, ein Bergbauingenieur, ist Direktor der Berufsvereinigung derMeeresforscher , die sich für die teilweise Kommerzialisierung des Wracks und den Verkauf von Artefakten aus dem Schiff, wie beispielsweise Goldmünzen, einsetzt. Er sagte, ein solcher Deal würde dazu beitragen, die vielen historischen Wracks in kolumbianischen Gewässern zu schützen. De Narváez ist zudem Historiker der San José, dessen Berechnungen des Schiffsstandorts für die Suche im Jahr 2015 entscheidend waren. Die kolumbianische Regierung hatte zuvor alles an Bord, einschließlich aller Schätze, für unverletzlich erklärt.

Kolumbiens Eigentumsanspruch wurde von der spanischen Regierung bestritten. Sie argumentiert, die San José gehöre ihr noch immer, da sie zum Zeitpunkt ihres Untergangs ein spanisches Kriegsschiff gewesen sei. Einige Anwälte argumentieren, das Wrack sei durch das Seerechtsübereinkommen von 1982 geschützt, das besagt, dass Kriegsschiffe auch nach ihrem Untergang Staatseigentum bleiben. Das bedeutet, dass das Wrack immer noch Spanien gehört, obwohl es vor über 300 Jahren in kolumbianischen Gewässern sank.

De Narváez betonte jedoch, dass Kolumbien das Seerechtsübereinkommen nie ratifiziert habe, unter anderem aufgrund territorialer Streitigkeiten über die Seegrenzen mit Venezuela und Nicaragua. Dies würde einen Rechtsstreit mit Spanien erschweren. Der Meeresarchäologe Sean Kingsley, Chefredakteur des Magazins Wreckwatch, sagte, die Regelung sei eingeführt worden, um moderne Wracks vor Spionage zu schützen, werde hier aber für den Kampf um Schätze missbraucht.

„Es ist eine moderne Idee, Staatsgeheimnisse auf nuklearen Kriegsschiffen, Flugzeugen und U-Booten zu schützen, aber auf einem jahrhundertealten, verrottenden Wrack gibt es keine Blackboxes oder Marinegeheimnisse“, sagte Kingsley.

Neben Kolumbien und Spanien erhebt auch eine Gruppe bolivianischen Ureinwohners Anspruch auf den Schatz aus San José. Einem Bericht aus dem Jahr 2019 zufolge behaupten Vertreter des Volkes der Qhara Qhara, spanische Kolonisten hätten ihre Vorfahren gezwungen, Silber aus dem Berg Cerro Rico zu graben, weshalb der Schatz rechtmäßig ihnen gehören sollte.

Der Streit um den Besitz der San José hat den Wert des Schatzes deutlich gemacht. Berichten zufolge könnte der Schatz im Wrack 17 bis 20 Milliarden Dollar wert sein. Neue Fotos zeigen Kanonen und Keramikgefäße, die auf dem Meeresboden verstreut liegen, wo das Schiff in einer Tiefe von über 700 Metern gesunken ist. Diese Tiefe ist für Taucher zu groß, kann aber mit Unterwasserfahrzeugen und U-Booten geborgen werden. Aus rechtlichen, technischen und archäologischen Gründen wird die Menge der Gegenstände, die bis 2026 aus dem Wrack der San José geborgen werden können, jedoch sehr gering sein.

An Khang (laut National Geographic )


[Anzeige_2]
Quellenlink

Kommentar (0)

No data
No data
Bild von Terrassenfeldern in Phu Tho, sanft abfallend, hell und schön wie Spiegel vor der Pflanzsaison
Z121 Factory ist bereit für die International Fireworks Final Night
Berühmtes Reisemagazin lobt Son-Doong-Höhle als „die großartigste der Welt“
Geheimnisvolle Höhle zieht westliche Touristen an, vergleichbar mit der „Phong Nha-Höhle“ in Thanh Hoa
Entdecken Sie die poetische Schönheit der Vinh Hy Bay
Wie wird der teuerste Tee in Hanoi, der über 10 Millionen VND/kg kostet, verarbeitet?
Geschmack der Flussregion
Wunderschöner Sonnenaufgang über dem Meer von Vietnam
Der majestätische Höhlenbogen in Tu Lan
Lotustee – Ein duftendes Geschenk der Hanoi

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt