Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Was ist die Pilgerfahrt Hadsch?

Công LuậnCông Luận26/06/2023

[Anzeige_1]

Der Hadsch ist eine der fünf Säulen des Islam und alle Muslime müssen ihn mindestens einmal in ihrem Leben durchführen, sofern sie körperlich und finanziell dazu in der Lage sind. Für Pilger ist es eine tiefgreifende spirituelle Erfahrung, die hilft, Sünden zu beseitigen …

Was ist die Hadsch-Pilgerfahrt der Muslime nach Mekka, Bild 1

Bild von Muslimen, die während des Hadsch in Mekka beten. Foto: AN

Die Behörden haben Milliarden von Dollar in eine moderne Infrastruktur investiert, doch der Hadsch wird immer noch manchmal von unerwarteten Tragödien überschattet. Im Jahr 2015 starben bei einer Massenpanik mehr als 2.400 Pilger.

Geschichte der Hadsch-Pilgerfahrt

Die Pilgerfahrt zieht Muslime aus aller Welt in die heilige Stadt Mekka in Saudi-Arabien, wo sie in die Fußstapfen des Propheten Mohammed treten und die Reisen von Ibrahim und Ismail nachverfolgen.

Im Koran wird Ibrahim aufgefordert, seinen Sohn Ismail als Glaubensprobe zu opfern, doch Gott greift im letzten Moment ein. Ibrahim und Ismail sollen später gemeinsam die Kaaba erbaut haben.

Die Kaaba war ursprünglich ein Zentrum polytheistischer Anbetung für heidnische Araber, bis im 7. Jahrhundert der Islam aufkam und der Prophet Mohammed mit der Pilgerfahrt Hadsch begann.

Muslime beten die Kaaba nicht an, betrachten sie jedoch als ihre heiligste Stätte und als mächtiges Symbol der Einheit. Egal, wo auf der Welt sie sich befinden, müssen sich Muslime beim täglichen Gebet der Kaaba zuwenden. Seitdem findet die Pilgerfahrt Hadsch jedes Jahr statt, trotz Krieg, Pest und anderen Unruhen.

Im Mittelalter organisierten muslimische Herrscher große Karawanen mit bewaffneter Eskorte, die von Kairo, Damaskus und anderen Städten aus aufbrachen. Es war eine beschwerliche Reise durch die Wüsten, wo Beduinenstämme Raubzüge und Plünderungen durchführten. Bei einem berüchtigten Überfall der Beduinen im Jahr 1757 wurde eine ganze Hadsch-Pilgerreise vernichtet, Tausende kamen ums Leben.

Im Jahr 2020, als die Covid-19-Pandemie ausbrach, beschränkte Saudi-Arabien die Pilgerfahrt auf einige tausend Gläubige und Einheimische.

Wie bereiten sich Muslime auf den Hadsch vor?

Manche Pilger verbringen ihr ganzes Leben damit, für die Reise zu sparen. Auch müssen sie viele Jahre warten, bis sie eine „Pilgererlaubnis“ erhalten. Diese Lizenzen werden von Saudi-Arabien nach einem Quotensystem an die Länder verteilt. Reisebüros bieten Pauschalreisen an und auch Wohltätigkeitsorganisationen helfen bedürftigen Pilgern.

Pilger beginnen damit, einen Zustand spiritueller Reinheit zu erreichen, der als „Ihram“ bekannt ist. Die Frauen verzichteten auf Make-up und bedeckten ihre Haare, während die Männer Overalls trugen. Diese Kleidung durfte keine Muster aufweisen, eine Regel, die die Einheit zwischen Arm und Reich fördern sollte.

Pilgern ist es verboten, sich im Ihram-Zustand die Haare oder Nägel zu schneiden oder Sex zu haben. Es ist ihnen nicht erlaubt, zu streiten oder zu kämpfen.

Viele Muslime besuchen auch Medina, wo der Prophet Mohammed begraben wurde und wo er die erste Moschee erbaute, bevor sie nach Mekka aufbrechen.

Wie findet der Hadsch statt?

Der Hadsch beginnt damit, dass die Muslime die Kaaba in Mekka sieben Mal gegen den Uhrzeigersinn umrunden und dabei Gebete sprechen. Dann gehen sie zwischen zwei Hügeln hindurch, um die Szene nachzustellen, in der Hagar nach Wasser für ihren Sohn Ismail sucht. Diese finden in der Großen Moschee von Mekka statt.

Am nächsten Tag machen sich die Pilger auf den Weg zum Berg Arafat, etwa 20 Kilometer östlich von Mekka, wo der Prophet Mohammed seine letzte Predigt hielt. Hier stehen sie und beten den ganzen Tag, um Gott um Vergebung ihrer Sünden zu bitten.

Bei Sonnenuntergang gehen die Pilger zu Fuß oder mit dem Bus in ein Gebiet namens Muzdalifa. Sie werden Kieselsteine ​​sammeln, um sie am nächsten Tag bei der Steinigungszeremonie im Mina-Tal zu verwenden, wo Ibrahim nach muslimischer Überzeugung in Versuchung geriet, Gottes Gebot zu missachten. Pilger verbrachten mehrere Nächte in Mina.

Die Pilgerfahrt endet mit einer letzten Umrundung der Kaaba. Männer rasierten sich oft den Kopf und Frauen schnitten sich eine Haarlocke ab, um eine Veränderung zu signalisieren. Viele Teilnehmer erhalten den Titel „Hadsch“ oder „Hajja“, eine große Ehre in der muslimischen Gemeinschaft.

Die letzten Tage des Hadsch fallen mit dem Opferfest Eid al-Adha zusammen, einem freudigen Anlass, der von Muslimen auf der ganzen Welt zum Gedenken an Ibrahims Glaubensprüfung gefeiert wird. Während der drei Eid-Tage schlachten Muslime Rinder und verteilen das Fleisch an die Armen.

Quoc Thien (laut AP)


[Anzeige_2]
Quelle

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Tierwelt auf der Insel Cat Ba
Die feuerrote Sonnenaufgangsszene bei Ngu Chi Son
10.000 Antiquitäten versetzen Sie zurück ins alte Saigon
Der Ort, an dem Onkel Ho die Unabhängigkeitserklärung las

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt