- Viele Arbeiter einer Müllverwertungsanlage in Hue haben langjährige Schulden bei der Sozialversicherung.
- Ho-Chi-Minh-Stadt: Mehr als 82.200 Unternehmen sind mit der Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge im Rückstand.
Illustrationsfoto.
Konkret beschloss das Volkskomitee der Stadt, gegen die Hoa Phat Textbook Printing Joint Stock Company – Da Nang Branch (mit Hauptsitz in 157 Ton Duc Thang Street, Hoa An Ward, Cam Le District, Da Nang City) eine Verwaltungsstrafe wegen verspäteter Zahlung der obligatorischen Sozialversicherung und Arbeitslosenversicherung in Höhe von über 512 Millionen VND zu verhängen. Die Strafe beträgt über 138 Millionen VND.
Das Volkskomitee der Stadt beschloss außerdem, gegen die Leo Investment, Trade and Service Company Limited (mit Hauptsitz in Lot 9, 10 Bui Ta Han Street, Khue My Ward, Ngu Hanh Son District, Da Nang City) eine Verwaltungsstrafe in Höhe von über 407 Millionen VND wegen verspäteter Zahlung der obligatorischen Sozialversicherung und Arbeitslosenversicherung zu verhängen. Die Strafe beträgt fast 110 Millionen VND.
Neben der Geldstrafe verpflichtet das Volkskomitee der Stadt Da Nang die beiden oben genannten Unternehmen, die Folgen zu beheben, indem sie den vollen Betrag der obligatorischen Sozialversicherung und Arbeitslosenversicherung an die Sozialversicherungsagentur zahlen. Gleichzeitig sind Zinsen in Höhe des doppelten durchschnittlichen Anlagezinssatzes der Sozialversicherungskasse des Vorjahres (0,6984 %/Monat) zu zahlen, berechnet auf der Grundlage der Höhe und des Zeitpunkts der verspäteten Zahlung.
Falls dies nicht umgesetzt wird, fordert der Vorsitzende des städtischen Volkskomitees andere Kreditinstitute und die Staatskasse auf, den Betrag der verspäteten Zahlung sowie die darauf erhobenen Zinsen, berechnet nach dem höchsten Zinssatz für kurzfristige Einlagen staatlicher Geschäftsbanken, der zum Zeitpunkt der Strafe bekannt gegeben wurde (0,3 %/Jahr), von den Einlagenkonten dieser beiden Einheiten auf das Konto der Sozialversicherungsagentur zu überweisen.
Das Volkskomitee der Stadt verlangt von den gegen das Gesetz verstoßenden Unternehmen außerdem, sich strikt an den Strafbescheid zu halten. Kommen die Einheiten der Verpflichtung nicht freiwillig innerhalb der Frist nach, werden sie gemäß den gesetzlichen Bestimmungen zur Einhaltung gezwungen.
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)