Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Abgeordnete der Nationalversammlung geben Ratschläge zur Entwicklung der „Seniorenwirtschaft“.

(Dan Tri) - Die Delegierte Tran Thi Hien erklärte, dass die Entwicklung von Pflegeheimen sehr schwierig sei, und schlug daher vor, steuerliche und grundstücksbezogene Vorzugsregelungen für Investitionen und die Entwicklung von Einrichtungen für die Altenpflege einzuführen.

Báo Dân tríBáo Dân trí10/11/2025


Dieser Inhalt wurde von der Abgeordneten der Nationalversammlung, Tran Thi Hien ( Ninh Binh ), während der Diskussionsrunde im Saal der Nationalversammlung am Nachmittag des 10. November zur Sprache gebracht, als sie Kommentare zum Entwurf des Bevölkerungsgesetzes abgab.

Laut ihrer Aussage handelt es sich hierbei um den ersten Gesetzesentwurf, der den Standpunkt, den Schwerpunkt der Bevölkerungspolitik von der Familienplanung auf Bevölkerung und Entwicklung zu verlagern, offiziell institutionalisiert.

Delegierter Hien äußerte Bedenken hinsichtlich der Integration von Bevölkerungsfaktoren in sozioökonomische Entwicklungsstrategien und -pläne, da der Gesetzesentwurf festlegte, dass Entwicklungspolitiken nur drei Faktoren berücksichtigen: Bevölkerungsgröße, -struktur und -verteilung, ohne den Faktor der Bevölkerungsalterung, obwohl dies ein sehr notwendiges, ja sogar dringendes Thema für die aktuelle Bevölkerungsarbeit sei.

Abgeordnete der Nationalversammlung geben Ratschläge zur Entwicklung der „Seniorenwirtschaft“ – 1

Nationalversammlungsdelegierte Tran Thi Hien (Foto: Hong Phong).

Gemäß den Empfehlungen des Bevölkerungsfonds der Vereinten Nationen ist eine der vorrangigen Maßnahmen, um sich an die sich bietenden Chancen der Bevölkerungsalterung anzupassen und diese zu nutzen, sicherzustellen, dass die Probleme der Alterung und die Bedürfnisse älterer Menschen in den nationalen Entwicklungspolitiken berücksichtigt werden.

Die Delegierte aus der Provinz Ninh Binh wies darauf hin, dass in Ländern wie Japan, Korea und China heutzutage die „Seniorenwirtschaft“ und Dienstleistungen und Waren für ältere Menschen sehr stark wachsen.

Ausgehend von dieser Realität schlug sie vor, das Element der „Bevölkerungsalterung“ in Klausel 2, Artikel 4 des Gesetzentwurfs aufzunehmen.

Zur weiteren Untermauerung dieses Vorschlags verwies die Delegierte auf das Beispiel Japans, das mit seiner überalterten Bevölkerung zu kämpfen hat, indem es Schulen ohne Schüler in Pflegeheime umwandelt.

Unterdessen erwägt Vietnam eine Politik, die nach der Regelung der Entwicklung von Bildungs- und medizinischen Einrichtungen den Hauptsitzen staatlicher Behörden Priorität einräumt.

Die Delegierte Tran Thi Hien fügte hinzu, dass die ältere Bevölkerung derzeit um durchschnittlich mehr als 4 % pro Jahr zunimmt, mit jährlich 600.000 zusätzlichen älteren Menschen im Zeitraum 2019-2021, und dass der Alterungsindex von 35,5 im Jahr 2009 auf 53,1 im Jahr 2021 gestiegen ist.

„Jetzt ist es an der Zeit, vorauszudenken und die Initiative zu ergreifen, um Prioritätsrichtlinien für die Förderung der Entwicklung von Pflegeheimen und Einrichtungen zur Betreuung älterer Menschen festzulegen, die Verfügbarkeit von Dienstleistungen für ältere Menschen in der Gemeinde zu erhöhen und eine Grundlage für eine „Seniorenwirtschaft“ in Vietnam zu schaffen“, betonte die Delegierte.

Laut ihrer Aussage machte Generalsekretär To Lam einmal einen sehr praktischen und humanen Vorschlag bezüglich des Modells der stationären Altenpflege in der Gemeinde, und dies ist auch in Japan eine sehr effektive und beliebte Methode.

Abgeordnete der Nationalversammlung geben Ratschläge zur Entwicklung der „Seniorenwirtschaft“ – 2

Delegierte der Nationalversammlung nehmen am Nachmittag des 10. November an der Diskussionsrunde teil (Foto: Hong Phong).

Obwohl diese Regelung bereits gesetzlich verankert ist, stellten Delegierte der Provinz Ninh Binh fest, dass die Sozialisierung und Entwicklung von Pflegeheimen und Einrichtungen für ältere Menschen in der Realität sehr schwierig ist, die Anzahl sehr gering ist und es sich hauptsächlich um teure Dienstleistungen für Menschen handelt, die sich mehrere zehn Millionen pro Monat leisten können.

Laut Frau Hien liegt der Grund dafür im Wesentlichen in Schwierigkeiten beim Zugang zu Grundstücken, Räumlichkeiten und spezialisierten Fachkräften.

Daher schlug die weibliche Delegierte vor, Artikel 17 über die Unterstützung der Altenpflege zu überarbeiten, zu ergänzen und zu präzisieren, und zwar im Hinblick auf konkretere Regelungen zu Anreizpolitiken, Prioritäten beim Zugang zu Land, Steueranreizen für Investitionstätigkeiten, der Entwicklung von Altenpflegeeinrichtungen und Formen der Altenpflege in der Gemeinde.

Gleichzeitig regte sie an, Maßnahmen zu ergreifen, um vietnamesische Arbeitskräfte zu ermutigen und ihnen günstige Bedingungen für eine Tätigkeit im Ausland im Bereich der Kranken- und Altenpflege zu bieten. Nach Ablauf ihrer Verträge im Ausland könnten sie so ihre Kenntnisse, Fähigkeiten und Berufserfahrung leichter weiterentwickeln und ihre Karriere in Vietnam fortsetzen.

„Dies ist ein proaktiver und notwendiger Schritt, um die Verfügbarkeit von Infrastruktur und Humanressourcen zu erhöhen und so der alternden Zukunft Vietnams praktisch gerecht zu werden“, sagte eine Delegierte aus der Provinz Ninh Binh.

Quelle: https://dantri.com.vn/thoi-su/dai-bieu-quoc-hoi-hien-ke-de-phat-trien-nen-kinh-te-toc-bac-20251110153420582.htm


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Wilde Sonnenblumen färben die Bergstadt Da Lat in der schönsten Jahreszeit gelb.
G-Dragon begeisterte das Publikum bei seinem Auftritt in Vietnam.
Weiblicher Fan trägt Hochzeitskleid zum G-Dragon-Konzert in Hung Yen
Fasziniert von der Schönheit des Dorfes Lo Lo Chai während der Buchweizenblütezeit

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Fasziniert von der Schönheit des Dorfes Lo Lo Chai während der Buchweizenblütezeit

Aktuelle Ereignisse

Politisches System

Lokal

Produkt