Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Gewährleisten Sie die absolute Sicherheit von Menschen in gefährdeten Bereichen

Am 6. November, angesichts der komplizierten Entwicklungen des Sturms Nr. 13 (KALMAEGI-Sturm), der sich der südlichen Zentralregion näherte, ergriff die Provinz Khanh Hoa synchron Gegenmaßnahmen und mobilisierte alle Kräfte und Mittel mit dem obersten Ziel, die Sicherheit von Leben und Eigentum der Bevölkerung zu gewährleisten.

Báo Tin TứcBáo Tin Tức06/11/2025

Bildunterschrift
Die Arbeitsgruppe besichtigte die Phu-Kieng-Holzbrücke im Stadtteil Tay Nha Trang. Foto: Dang Tuan/VNA

Am selben Nachmittag inspizierte die Arbeitsgruppe Nr. 1 unter der Leitung von Herrn Nguyen Khac Toan, Vorsitzender des Provinzvolkskomitees und Leiter des Provinz-Zivilschutzkommandos, die Maßnahmen zur Sturmprävention und -bekämpfung in gefährdeten Gebieten der Stadtteile Nha Trang, Tay Nha Trang, Nam Nha Trang und Bac Nha Trang. An jedem Inspektionspunkt forderte Herr Nguyen Khac Toan die lokalen Behörden auf, der Gewährleistung der Sicherheit höchste Priorität einzuräumen, Menschen aus Gefahrengebieten umgehend zu evakuieren und niemanden in Käfigen oder in Gebieten mit Erdrutsch- und Überschwemmungsgefahr zurückzulassen.

Der Vorsitzende des Provinzvolkskomitees betonte: „Die Einsatzkräfte an der Basis müssen rund um die Uhr im Einsatz sein und unterirdische Bereiche, überflutete Gebiete und tiefliegende Gebiete strikt absperren, um den Durchgang bei steigendem Wasserstand zu verhindern. Alle Evakuierungs- und Rettungspläne müssen sorgfältig ausgearbeitet werden, um menschliche Verluste durch Subjektivität und Fahrlässigkeit unbedingt zu vermeiden.“

Herr Nguyen Khac Toan wies die Bezirke außerdem an, Kraftfahrzeuge und Kanus bereitzustellen, um im Falle von Unwettern für Rettungseinsätze und die Evakuierung von Menschen bereit zu sein; gleichzeitig forderte er die Rettungskräfte, die Polizei, das Militär und die medizinischen Kräfte auf, die Koordination zu verstärken, eine reibungslose Kommunikation sicherzustellen und im Notfall einsatzbereit zu sein.

Laut Bericht des Volkskomitees der Provinz Khanh Hoa müssen in der gesamten Provinz über 24.800 Menschen in 6.412 Haushalten in Küsten- und gefährdeten Gebieten evakuiert werden. Zusätzlich wurden 237 erdrutschgefährdete Gebiete mit fast 27.800 Menschen sorgfältig überprüft. Die Evakuierung der Bevölkerung in sichere Unterkünfte wurde am 6. November abgeschlossen. Auf See befinden sich derzeit 6.353 Boote der Provinz, von denen 160 mit 1.131 Besatzungsmitgliedern noch in Küstennähe im Einsatz sind. Alle wurden informiert und angewiesen, in sichere Unterkünfte zurückzukehren. 3.782 Aquakulturflöße mit über 134.000 Käfigen und fast 8.300 Arbeitern wurden an Land gebracht. Die lokalen Behörden in den Küstengebieten sind entschlossen, zu verhindern, dass Menschen bei Landgang des Sturms auf den Flößen und in den Käfigen zurückbleiben.

Im Agrarsektor wurden knapp 20.000 Hektar Reis und über 57.800 Hektar andere Feldfrüchte vorzeitig geerntet, getreu dem Motto „Im Gewächshaus ist besser als auf dem Brachland“. 368 große Viehzuchtbetriebe haben Maßnahmen zur Verstärkung ihrer Ställe sowie zur Bevorratung mit Futter und Seuchenschutzmitteln abgeschlossen. Die Stauseen der Provinz werden sicher betrieben und reguliert; die Kapazität der 53 Bewässerungsspeicher beträgt rund 528 von 752 Millionen Kubikmetern, was 77 % entspricht.

Die Provinzstreitkräfte, darunter das Militärkommando, die Grenzpolizei, die Polizei und das Sanitätspersonal, wurden mit über 1.000 Offizieren und Soldaten an wichtigen Standorten stationiert, um im Bedarfsfall sofort reagieren zu können. Oberst Nguyen Tuy, Kommandeur des Provinzmilitärkommandos, inspizierte im Bataillon 460 des Regiments 974 die Maßnahmen zur Sturmprävention und -bekämpfung, ordnete die Verstärkung von Kasernen und Gebäuden an und stellte sicher, dass ausreichende Mittel zur Unterstützung der Bevölkerung nach dem Sturm bereitgestellt werden. Oberst Phan Thang Long, stellvertretender Kommandeur des Provinzmilitärkommandos und Kommandeur der Provinzgrenzpolizei, überprüfte die Ankerplätze der Boote in den Fischereihäfen und an den Flussmündungen; alle Boote und Aquakulturanlagen in der Region wurden inzwischen in sichere Unterkünfte gebracht.

Um die Sicherheit in den Städten zu gewährleisten, wurden umgehend Maßnahmen eingeleitet. Städtische Einrichtungen und das Tiefbauamt organisierten Baumschnittarbeiten, die Beseitigung von Hindernissen sowie die Verstärkung von Schildern und Kanaldeckeln. Zahlreiche Straßen, darunter die Tran Phu, 2/4, Le Hong Phong und Nguyen Tat Thanh, wurden in hochwassergefährdeten Gebieten mit Wachpersonal und Kontrollpunkten gesichert. Die hydrometeorologische Station der Provinz Khanh Hoa verzeichnete in den vergangenen 24 Stunden durchschnittliche Niederschlagsmengen zwischen 20 und 70 mm, wobei allein in Khanh Vinh 73,8 mm gemessen wurden. Für den Morgen des 7. November werden Niederschlagsmengen von 200 bis 250 mm erwartet, was die Gefahr von Überschwemmungen in tiefer gelegenen Gebieten und Erdrutschen in Bergregionen birgt. Um die Sicherheit der Schüler zu gewährleisten, schloss das Bildungsministerium am 6. und 7. November alle Schulen der Provinz vorübergehend. Tourismusbetriebe stellten den Transfer von Gästen zu den Inseln und die Fahrten mit Ausflugsbooten in der Bucht von Nha Trang vorübergehend ein. Die Aufklärungs- und Warnarbeit wurde über Medien und Lautsprecheranlagen an der Basis verstärkt, um die Bevölkerung aufzufordern, sich mit dem Nötigsten einzudecken und Vorkehrungen gegen Überschwemmungen und starke Winde zu treffen.

In einer Online-Konferenz mit der Regierung am Morgen des 6. November bekräftigte der Vorsitzende des Volkskomitees der Provinz Khanh Hoa, dass die Region stets dem Motto „proaktiv, frühzeitig, aus der Ferne“ folge, die im genehmigten Reaktionsplan festgelegten Lösungen entschlossen umsetze, die Menschen nicht an unsicheren Orten verweilen lasse und die Sicherheit der Bevölkerung absolut gewährleiste.

Angesichts der komplexen Entwicklungen des Sturms Nr. 13 hat das gesamte politische System, von der Provinzebene bis zur Basis, mit Dringlichkeit und Entschlossenheit gehandelt. Einsatzkräfte stehen rund um die Uhr bereit, um die Sicherheit der Bevölkerung zu gewährleisten und Schäden beim Landgang des Sturms so gering wie möglich zu halten.

In Dak Lak evakuierten die Behörden und die Verantwortlichen der Küstenorte vor dem Landgang des Sturms Nr. 13 dringend alle Menschen in Schlüsselgebieten an sichere Orte und brachten die Fischer, die auf Käfigen und Flößen fischten, sicher aufs Festland.

Bildunterschrift
Polizeikräfte bringen Patienten auf der Station Xuan Dai in Sicherheit. Foto: Tuong Quan/VNA

In der Wohnsiedlung Phuoc Ly (Stadtteil Song Cau, Provinz Dak Lak) wurden zahlreiche Haushalte aus der Siedlung und den umliegenden Gebieten in ein sicheres Kulturzentrum evakuiert. Die Gemeinde hat außerdem ausreichend Lebensmittel und andere lebensnotwendige Güter bereitgestellt, um das Überleben der Bevölkerung während des Sturms zu sichern.

Frau Nguyen Thi Nhi (Wohngruppe Phuoc Ly, Stadtteil Song Cau) berichtete: Ihr Haus liegt in unmittelbarer Nähe zum Meer. In den letzten Tagen haben die heftigen Wellen ihr Haus bedroht, was ihr große Sorgen bereitet. Die Lokalregierung hat sich umgehend gemeldet, um sie und ihre Familie zu informieren, zu mobilisieren und Fahrzeuge für den Transport in Sicherheit zu organisieren. Im Kulturhaus der Wohngruppe fühlt sie sich nun sehr sicher.

Herr Nguyen Minh Thao, Sekretär der Wohnsiedlung Phuoc Ly, erklärte, dass derzeit 17 Haushalte mit insgesamt 41 Personen in Meeresnähe von den hohen Gezeiten bedroht seien und evakuiert und an zwei sicheren Orten untergebracht wurden: im Kulturhaus der Wohnsiedlung und in einem Restaurant in der Gegend. Dort finden die Menschen einen Ort zum Ausruhen und können sich ausreichend verpflegen, um den Sturm sicher zu überstehen.

Laut Herrn Vo Ngoc Thach, dem Vorsitzenden des Volkskomitees des Stadtteils Song Cau, wurden am Abend des 5. November 92 Haushalte mit etwa 336 Personen aus vier Wohngebieten – Dan Phu 2, Tu Nham, Phuoc Ly und Vinh Hoa – evakuiert, da diese durch die Sturmflut gefährdet waren. Die Bewohner wurden in Sicherheit gebracht. Viele weitere Haushalte suchten Schutz bei Verwandten, in Schulen oder Motels. In den Notunterkünften konnten die Menschen ihren Alltag normal fortsetzen und fühlten sich sicher, als der Sturm auf Land traf.

Laut Angaben des Volkskomitees der Gemeinde Xuan Canh evakuierte die Lokalregierung am 6. November in Zusammenarbeit mit den Einsatzkräften 50 Haushalte mit 149 Personen in Sicherheit. Insbesondere im Dorf Hoa An, das direkt von der Flut betroffen war, wurden 29 Haushalte mit 68 Personen in eine Notunterkunft gebracht.

Im Bezirk Xuan Dai richtete die Lokalregierung elf Arbeitsgruppen ein, die elf Stadtteile betreuten und insbesondere über 900 Haushalte mit mehr als 3.100 Personen auf eine mögliche Evakuierung vorbereiteten. Viele Haushalte konnten in ihren Häusern untergebracht werden, die übrigen kamen in Schulen, Gemeindezentren und sicheren Hotels unter. Bis 11:00 Uhr am 6. November war die Evakuierung aller Haushalte in die Notunterkünfte abgeschlossen. Die Arbeitsgruppen unterstützten die Bewohner außerdem dabei, ihre Häuser zu sichern, Möbel in Sicherheit zu bringen und ältere Menschen sowie Kinder vor dem Sturm in Sicherheit zu bringen.

Im gesamten Gebiet der Vung-Ro-Bucht befinden sich derzeit über 600 Käfige, in denen etwa 1.200 Menschen leben und Meeresfrüchte züchten. Vom 5. bis 6. November bildeten Grenzschutz, Polizei und Militär zwei Arbeitsgruppen, um regelmäßig zu patrouillieren, die Fischer zu informieren und sie vor dem Sturm Nr. 13 zu warnen. Bis 12 Uhr mittags am 6. November hatten alle Fischer, die hier Hummerkäfige betrieben, ihre Käfige verstärkt und sich rechtzeitig vor dem Eintreffen des Sturms in Sicherheit gebracht.

Am Nachmittag des 6. November inspizierte der stellvertretende Vorsitzende des Volkskomitees der Provinz Dak Lak, Nguyen Thien Van, die Evakuierungsmaßnahmen der Bevölkerung aus den Gefahrengebieten der Gemeinde O Loan und angrenzender Gebiete. Die Provinzregierung forderte die Behörden auf, die Menschen gemäß dem vorgelegten Plan umgehend in Sicherheit zu bringen und sie unter keinen Umständen in den Gefahrengebieten zurückzulassen.

Das Volkskomitee der Provinz Dak Lak erließ zudem eine dringende Anweisung an die lokalen Behörden der Gemeinden Xuan Canh, Xuan Loc, Xuan Tho, Tuy An Bac, Tuy An Dong, Tuy An Tay, Tuy An Nam, O Loan, Xuan Lanh, Dong Xuan, Phu Mo, Xuan Phuoc, Van Hoa, Tay Son, Hoa und Suoi Trai sowie der Stadtteile Xuan Dai und Song Cau. Darin wurden die Bewohner von Häusern der Schutzklasse 4 und von provisorischen Unterkünften bis spätestens 13:00 Uhr am 6. November 2025 evakuiert und in Sicherheit gebracht. Laut Berichten aus den betroffenen Gebieten waren bis zum Nachmittag des 6. November alle Personen in Sicherheit gebracht worden.

Quelle: https://baotintuc.vn/xa-hoi/dam-bao-an-toan-tuyet-doi-cho-nguoi-dan-cac-vung-xung-yeu-20251106170635488.htm


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Die Heldin der Arbeit, Thai Huong, wurde im Kreml direkt von Russlands Präsident Wladimir Putin mit der Freundschaftsmedaille ausgezeichnet.
Verloren im Feenmooswald auf dem Weg zur Eroberung von Phu Sa Phin
Heute Morgen präsentiert sich der Strandort Quy Nhon im Nebel wie ein „vertäumter“ Ort.
Die bezaubernde Schönheit von Sa Pa während der „Wolkenjagd“-Saison

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Heute Morgen präsentiert sich der Strandort Quy Nhon im Nebel wie ein „vertäumter“ Ort.

Aktuelle Ereignisse

Politisches System

Lokal

Produkt