Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Wie lange dauert die Anmeldung zum vorübergehenden Aufenthalt, bevor ich eine Haushaltsanmeldung erhalte?

Báo Quốc TếBáo Quốc Tế04/06/2023

Wie lange dauert die Anmeldung für einen vorübergehenden Aufenthalt, bevor eine Haushaltsanmeldung erfolgen kann? Dies ist eine der Fragen, die viele Menschen bei der Beantragung einer unbefristeten Aufenthaltserlaubnis nach geltendem Recht interessiert.

Wie lange dauert die Anmeldung zum vorübergehenden Aufenthalt, um sich nach dem neuen Gesetz zur Haushaltsanmeldung anmelden zu können?

Ab dem 1. Juli 2021, dem Tag des Inkrafttretens des Aufenthaltsgesetzes 2020, wurden die Bedingungen für die vorübergehende Aufenthaltsdauer abgeschafft.

Bundesweit können sich Personen für einen unbefristeten Aufenthalt anmelden, sobald sie die in Artikel 20 des Aufenthaltsgesetzes genannten Voraussetzungen für eine legale Unterbringung erfüllen, unabhängig von der Dauer des vorübergehenden Aufenthalts.

Vor Inkrafttreten des Aufenthaltsgesetzes 2020 mussten Bürger, um sich für einen dauerhaften Aufenthalt (auch als Einwanderung bezeichnet) in Ho-Chi-Minh- Stadt, Da Nang, Hai Phong, Can Tho... registrieren zu können, einen ununterbrochenen vorübergehenden Aufenthalt an einem legalen Wohnsitz von mindestens einem Jahr (bei Einwanderung in einen Bezirk oder eine Stadt einer Stadt) bzw. mindestens zwei Jahren (bei Einwanderung in die Innenstadt) gehabt haben.

Insbesondere in Hanoi müssen Menschen aus anderen Provinzen, die ihren Haushalt in der Innenstadt von Hanoi registrieren möchten, mindestens drei Jahre lang ununterbrochen in der Innenstadt gewohnt haben; diejenigen, die ihren Haushalt in den Vororten registrieren möchten, müssen mindestens ein Jahr lang vorübergehend dort gewohnt haben (gemäß dem Hauptstadtgesetz).

Người dân cần làm gì khi sổ hộ khẩu chính thức hết giá trị từ 1/1/2023?
Das ausgestellte Meldebuch dient als Nachweis des Wohnsitzes und ist bis zum 31.12.2022 gültig.

Wird das Haushaltsbuch heute noch verwendet?

Absatz 3, Artikel 38 des Aufenthaltsgesetzes von 2020 legt fest: „Ab dem Tag des Inkrafttretens dieses Gesetzes werden das ausgestellte Haushaltsmeldebuch und das vorübergehende Aufenthaltsbuch bis zum 31. Dezember 2022 weiterhin als Papiere und Dokumente verwendet und gelten, die den Aufenthalt gemäß den Bestimmungen dieses Gesetzes bestätigen.“

Das ausgestellte Meldebuch bleibt demnach bis zum 31. Dezember 2022 als Wohnsitznachweis gültig und nutzbar.

Sollten die Angaben im Melderegister jedoch von denen in der Einwohnerdatenbank abweichen, werden die Angaben in der Einwohnerdatenbank verwendet. Führt die Durchführung der Einwohnermeldebehörde zu Änderungen der Angaben im Melderegister, zieht die Meldebehörde das ausgestellte Melderegister ein, nimmt Anpassungen vor und aktualisiert die Angaben in der Einwohnerdatenbank. Es werden keine neuen Melderegister ausgestellt oder erneut ausgestellt.

Parallel zur starken Entwicklung der digitalen Technologie und der Politik zum Aufbau einer E-Government-Strategie für eine digitale Wirtschaft erließ die Regierung die Resolution Nr. 112/NQ-CP zur Vereinfachung von Verwaltungsverfahren und Bürgerdokumenten im Zusammenhang mit der Bevölkerungsverwaltung unter der staatlichen Verwaltungsfunktion des Ministeriums für öffentliche Sicherheit . Darin heißt es: „Die Bevölkerungsverwaltung durch Registrierung des ständigen Wohnsitzes mittels Haushaltsmeldebuch soll abgeschafft und durch eine Verwaltung mittels persönlicher Identifikationsnummer ersetzt werden.“

Informationen über Bürger werden in der Nationalen Bürgerdatenbank gesammelt und aktualisiert, die gemäß den Bestimmungen von Artikel 9 des Gesetzes zur Bürgeridentifizierung von 2014 in der Fassung von 2020 verwendet wird.

Daher werden die Informationen zum ständigen Wohnsitz der Bürger in der Nationalen Bevölkerungsdatenbank aktualisiert.

Daher dient das Haushaltsregister nicht mehr als Dokument zur Bestätigung des Wohnsitzes eines Bürgers, sondern wird durch den Identifikationscode der Person in der Nationalen Bevölkerungsdatenbank ermittelt.

Welche Voraussetzungen gelten für die Haushaltsanmeldung?

Die Bedingungen für die Registrierung eines Daueraufenthalts sind in Artikel 20 des Aufenthaltsgesetzes 2020 wie folgt festgelegt:

- Bürger werden für den Daueraufenthalt an ihrem rechtmäßigen Wohnsitz registriert.

- Bürger dürfen ihren ständigen Wohnsitz in einer legalen Unterkunft anmelden, die ihnen nicht gehört, wenn das Haushaltsoberhaupt und der Eigentümer in den folgenden Fällen zustimmen:

  • Die Ehefrau lebt mit ihrem Ehemann zusammen, der Ehemann lebt mit seiner Ehefrau, die Kinder leben bei den Eltern, die Eltern leben bei den Kindern;

  • Ältere Menschen, die bei ihren Brüdern, Schwestern oder Enkelkindern leben; Menschen mit schweren oder schwersten Behinderungen, Menschen, die nicht arbeiten können, Menschen mit psychischen Erkrankungen oder anderen Krankheiten, die zu einem Verlust der kognitiven Fähigkeiten oder der Verhaltenskontrolle führen, die bei ihren Großeltern väterlicher- oder mütterlicherseits, ihren leiblichen Brüdern, leiblichen Schwestern, leiblichen Onkeln, leiblichen Tanten, leiblichen Nichten oder Erziehungsberechtigten leben;

  • Minderjährige, die über die Einwilligung ihrer Eltern oder Erziehungsberechtigten verfügen oder keine Eltern mehr haben, leben bei ihren Großeltern väterlicher- oder mütterlicherseits, ihren Großeltern väterlicher- oder mütterlicherseits, ihren leiblichen Brüdern, leiblichen Schwestern, leiblichen Onkeln, leiblichen Tanten; Minderjährige leben bei ihren Erziehungsberechtigten.

- Bürger dürfen ihren ständigen Wohnsitz in einer legalen gemieteten, geliehenen oder gepachteten Unterkunft anmelden, wenn sie die folgenden Bedingungen erfüllen:

  • Lassen Sie sich vom Eigentümer der Unterkunft dazu verpflichten, den ständigen Wohnsitz an der gemieteten, geliehenen oder vorübergehend bewohnten Unterkunft anzumelden.
  • Stellen Sie sicher, dass die Mindestwohnflächenbedingungen wie vom Volksrat der Provinz vorgeschrieben eingehalten werden, jedoch nicht weniger als 8 m2 Wohnfläche pro Person.

- Bürger dürfen ihren ständigen Wohnsitz in religiösen Einrichtungen mit zusätzlichen Wohnmöglichkeiten anmelden, wenn einer der folgenden Fälle auf sie zutrifft:

  • Geistliche werden ordiniert, gewählt, ernannt, nominiert oder versetzt, um religiöse Tätigkeiten in religiösen Einrichtungen auszuüben.

  • Vertreter der religiösen Einrichtung;

  • Eine Person, die vom Vertreter/Vorstand einer religiösen Einrichtung die Genehmigung zur Registrierung eines ständigen Wohnsitzes hat, um religiöse Aktivitäten in der religiösen Einrichtung direkt zu verwalten und zu organisieren;

  • Kinder, Menschen mit schweren Behinderungen, Menschen mit einer schweren Behinderung und Obdachlose benötigen zur Anmeldung eines Daueraufenthalts die Genehmigung des Vertreters/Vorstands der religiösen Einrichtung, des Leiters oder Vertreters.

- Eine Person, die Pflege, Betreuung oder Unterstützung erhält, kann sich mit Zustimmung des Leiters dieser Einrichtung zum Dauerwohnsitz in einer Einrichtung der Sozialhilfe anmelden oder sich mit Zustimmung des Leiters und des Eigentümers der gesetzlichen Unterkunft zum Dauerwohnsitz in einem Haushalt anmelden, in dem Pflege und Betreuung geleistet werden.

- Personen, die auf einem Fahrzeug wohnen oder arbeiten, können unter folgenden Bedingungen einen ständigen Wohnsitz auf diesem Fahrzeug anmelden:

  • Eigentümer des Fahrzeugs sein oder über die Zustimmung des Fahrzeughalters zur dauerhaften Zulassung verfügen;
  • Die Zulassung und Prüfung der Fahrzeuge erfolgt gemäß den gesetzlichen Bestimmungen;
  • Falls das Fahrzeug nicht zulassungs- oder prüfpflichtig ist, muss eine Bestätigung des Volkskomitees der Gemeinde, in der das Fahrzeug regelmäßig abgestellt wird, über die Nutzung des Fahrzeugs zu Wohnzwecken vorliegen;
  • Es liegt eine Bestätigung des Volkskomitees auf Gemeindeebene vor, dass das Fahrzeug in dem Gebiet zugelassen ist und regelmäßig geparkt ist, falls das Fahrzeug nicht zugelassen werden muss oder der Ort der Fahrzeugzulassung nicht mit dem Ort des regulären Parkens übereinstimmt.

- Die Anmeldung eines dauerhaften Wohnsitzes eines Minderjährigen bedarf der Zustimmung der Eltern oder Erziehungsberechtigten, außer in Fällen, in denen der Wohnsitz des Minderjährigen vom Gericht entschieden wird.


[Anzeige_2]
Quelle

Kommentar (0)

No data
No data
Beobachten Sie nachts die glitzernde Küstenstadt Gia Lai in Quy Nhon
Bild von Terrassenfeldern in Phu Tho, sanft abfallend, hell und schön wie Spiegel vor der Pflanzsaison
Z121 Factory ist bereit für die International Fireworks Final Night
Berühmtes Reisemagazin lobt Son-Doong-Höhle als „die großartigste der Welt“
Geheimnisvolle Höhle zieht westliche Touristen an, vergleichbar mit der „Phong Nha-Höhle“ in Thanh Hoa
Entdecken Sie die poetische Schönheit der Vinh Hy Bay
Wie wird der teuerste Tee in Hanoi, der über 10 Millionen VND/kg kostet, verarbeitet?
Geschmack der Flussregion
Wunderschöner Sonnenaufgang über dem Meer von Vietnam
Der majestätische Höhlenbogen in Tu Lan

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt