Ein Erdrutsch von etwa 180 Kubikmetern Felsgestein und Erde von der Decke des Bai Gio-Tunnels auf die Eisenbahnlinie führte am 12. April dazu, dass die Nord-Süd-Eisenbahnlinie durch die Provinzen Khanh Hoa und Phu Yen unterbrochen wurde.
Der Erdrutsch ist etwa fünf Meter lang und liegt etwa 85 Meter vom Nordeingang des Bai-Gio-Tunnels (Khanh Hoa) entfernt. Dieser Straßenabschnitt ist Teil eines derzeit laufenden Sanierungsprojekts für schwache Tunnel, so ein Vertreter der Vietnam Railway Corporation .
Herr Le Quang Vinh, Direktor der Eisenbahnbetriebsabteilung von Phu Khanh, sagte, dass zum Zeitpunkt des Erdrutsches keine Personenzüge vorbeigefahren seien.
Erdrutsch im Bai-Gio-Tunnel. Foto: Anh Duy
Nach dem Vorfall schickten die Bahneinheiten zwei Bauzüge zum Unfallort, um den Erdrutsch zu beseitigen und die Tunnelauskleidung mit Beton zu verstärken. Es wird erwartet, dass die Arbeiten zur Behebung des Vorfalls am selben Tag bis 22 Uhr abgeschlossen sein werden.
Derzeit mussten acht Personenzüge an Bahnhöfen entlang der Strecke in der Nähe des Erdrutschgebiets halten, darunter SE8, SE5, SE22, SE21, SE4, SE3, SE6 und SE1. Mehr als 1.700 Passagiere dieser Züge mussten ihre Reise auf der Straße durch das Erdrutschgebiet fortsetzen.
Die Eisenbahnindustrie koordiniert die Regulierung des Straßenverkehrs durch den Ca Pass mit den zuständigen Behörden und untersagt die Durchfahrt schwerer Lastkraftwagen durch dieses Gebiet, um die Verkehrssicherheit zu gewährleisten.
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)