Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Symptome von Chikungunya und wie man die Krankheit verhindern kann

Die Chikungunya-Erkrankung entwickelt sich in China und Singapur auf komplizierte Weise. Das vietnamesische Gesundheitsministerium hat die Überwachung verstärkt und Reaktionsszenarien entwickelt, um ein Eindringen der Krankheit zu verhindern.

Báo Tuổi TrẻBáo Tuổi Trẻ11/08/2025

Chikungunya - Ảnh 1.

Das Chikungunya-Virus verursacht schwere Arthritis-Symptome – Foto: CDC

Laut Herrn Vo Hai Son, stellvertretender Direktor der Abteilung für Krankheitsprävention ( Gesundheitsministerium ), handelt es sich bei Chikungunya um eine Infektionskrankheit, die durch das Chikungunya-Virus (CHIKV) verursacht wird.

Die Krankheit wird nicht direkt von Mensch zu Mensch übertragen, sondern durch die Aedes-Mücke (dieselbe Mückenart, die auch Denguefieber überträgt). Mücken stechen hauptsächlich tagsüber und sind am frühen Morgen und späten Nachmittag am aktivsten.

Die durch Mückenstiche übertragene Krankheit hat sich nach Südasien, Europa und Afrika ausgebreitet.

Laut Weltgesundheitsorganisation (WHO) wurde Chikungunya erstmals 1952 in Tansania (Ostafrika) nachgewiesen. Am 22. Juli warnte die WHO vor der rasanten Ausbreitung von Chikungunya, nachdem größere Ausbrüche auf Inseln im Indischen Ozean wie La Réunion und Mayotte gemeldet worden waren. Diese Ausbrüche haben sich mittlerweile auf Teile Afrikas, Südasiens und Europas ausgebreitet.

Aus mehreren Ländern geht hervor, dass die Zahl der Chikungunya-Fälle in der chinesischen Provinz Guangdong und in Singapur gestiegen ist. In der Provinz Guangdong wurden im ersten Halbjahr 2025 über 4.800 Fälle registriert – der größte Ausbruch, der jemals in der Region verzeichnet wurde. Singapur meldete von Jahresbeginn bis zum 2. August 17 Fälle, mehr als doppelt so viele wie im gleichen Zeitraum 2024 (8 Fälle).

Herr Son betonte, dass Chikungunya nicht direkt von Mensch zu Mensch übertragen wird, sondern durch die Aedes-Mücke (dieselbe Mückenart, die auch Denguefieber überträgt). In vielen Ländern der Nordhalbkugel herrscht derzeit Regenzeit, wodurch ideale Bedingungen für die Entwicklung von Mücken entstehen. Dies führt zu einer erhöhten Mückendichte und somit zu einer schnellen Verbreitung des Virus.

Gleichzeitig stellt der vermehrte Reiseverkehr zwischen den Ländern im Sommer eine günstige Voraussetzung dar, die das Risiko einer Ausbreitung der Krankheit auf andere Regionen, Orte und Länder erhöht.

„Obwohl in Vietnam bisher keine Fälle von Chikungunya in der Bevölkerung registriert wurden, besteht aufgrund der hohen Dichte von Aedes-Mücken (Überträger der Krankheit) in vielen Gebieten und der Sommermonate, in denen viele Touristen nach und von Vietnam reisen, ein hohes Risiko, dass Chikungunya nach Vietnam gelangt und sich dort schnell ausbreitet“, sagte Herr Son.

Das Gesundheitsministerium hat die Verstärkung der medizinischen Quarantänemaßnahmen an Grenzübergängen und internationalen Flughäfen angeordnet, um Personen, die möglicherweise infiziert sind oder Krankheitsüberträger in sich tragen, umgehend zu identifizieren. Gleichzeitig werden an Grenzübergängen und in Grenzgebieten auch die Überwachung von Stechmückenpopulationen, die Bekämpfung von Stechmückenlarven und die Desinfektion der Umgebung durchgeführt.

Symptome von Chikungunya

Laut Herrn Son verschwinden die meisten Symptome einer Chikungunya-Infektion normalerweise von selbst und dauern 2 bis 7 Tage, können aber auch wochenlang anhalten und die Gesundheit der Betroffenen beeinträchtigen.

Die Symptome von Chikungunya treten 4–8 Tage (Spanne: 2–12 Tage) nach dem Stich einer infizierten Mücke auf. Die Krankheit ist durch plötzlich auftretendes hohes Fieber gekennzeichnet, oft begleitet von starken Gelenkschmerzen. Weitere häufige Anzeichen und Symptome sind Steifheit, Arthritis, Kopfschmerzen, Müdigkeit und Hautausschlag.

Die Symptome ähneln denen des Denguefiebers, jedoch sind Gelenkschmerzen und Schwellungen oft stärker ausgeprägt, während beim Denguefieber häufiger Blutungen auftreten.

Allerdings sollten sich die Menschen nicht selbst diagnostizieren oder zu Hause selbst behandeln; bei Anzeichen einer vermuteten Erkrankung müssen sie sich unverzüglich in die nächstgelegene medizinische Einrichtung begeben, um sich rechtzeitig beraten, untersuchen und behandeln zu lassen.

Um Chikungunya vorzubeugen und es einzudämmen, empfiehlt das Gesundheitsministerium allen Rückkehrern aus Ländern und Regionen mit einem Anstieg von Chikungunya-Epidemien, ihren Gesundheitszustand innerhalb von 12 Tagen aufmerksam zu beobachten. Bei ungewöhnlichen gesundheitlichen Symptomen (wie Fieber, Gelenkschmerzen, Hautausschlag usw.) sollten sie sich umgehend in ärztliche Behandlung begeben.

Die Bewohner von Haushalten und Wohngebieten sollten Maßnahmen zur Bekämpfung von Mückenlarven und zur Abwehr von Mücken ergreifen, unter Moskitonetzen schlafen und mit den Gesundheitsbehörden bei der Ausbringung von Insektiziden zusammenarbeiten, um die Epidemie einzudämmen und zu kontrollieren. Bei Fieber begeben Sie sich bitte umgehend in eine medizinische Einrichtung, um sich untersuchen und behandeln zu lassen. Behandeln Sie sich nicht selbst zu Hause.

Für Reisende und Berufstätige in Gebieten mit steigenden Chikungunya-Fallzahlen ist es unerlässlich, Mückenstiche aktiv zu vermeiden. Achten Sie auf Ihren Gesundheitszustand und informieren Sie die Gesundheitsbehörden, wenn Sie Symptome aufweisen, die denen von Chikungunya ähneln.

Zurück zum Thema
WEIDE

Quelle: https://tuoitre.vn/dau-hieu-nhan-biet-benh-chikungunya-va-cach-phong-benh-20250811083348117.htm


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Den Sonnenaufgang auf der Insel Co To beobachten
Wandernd zwischen den Wolken von Dalat
Die blühenden Schilffelder in Da Nang ziehen Einheimische und Touristen gleichermaßen an.
'Sa Pa xứ Thanh' mờ ảo trong sương mù

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Die Schönheit des Dorfes Lo Lo Chai während der Buchweizenblütezeit

Aktuelle Ereignisse

Politisches System

Lokal

Produkt