Dr. Le Xuan Nghia, Mitglied des politischen Beratungsgremiums des Premierministers ; ehemaliger stellvertretender Vorsitzender des Nationalen Finanzaufsichtsausschusses. (Foto: HNV)

„Angesichts der aktuellen Marktlage sind die Unternehmen der Schlüsselfaktor für die Eigenständigkeit und Unabhängigkeit des Landes“, sagte Dr. Nghia.

Anlässlich des Vietnam Entrepreneurs Day (13. Oktober 2025) teilte uns der Wirtschaftsexperte Le Xuan Nghia mit, dass vietnamesische Unternehmer im Zeitalter der Schöpfung ihre Hoffnungen auf Wohlstand in die Tat umsetzen und für die Zukunft der Nation handeln müssen.

Tatsächlich befindet sich Vietnam nach fast 40 Jahren der Erneuerung (1986 bis heute) an einem Punkt, an dem „himmlische Zeiten, günstige Bedingungen und Harmonie zwischen den Menschen“ zusammenkommen, um in die Phase der Verwirklichung der nationalen Vision bis 2045 einzutreten. Die Resolution Nr. 68-NQ/TW zur privaten Wirtschaftsentwicklung stellt einen historischen Wendepunkt dar und bekräftigt, dass die Privatwirtschaft die wichtigste treibende Kraft der Wirtschaft ist.

In der gegenwärtigen Marktsituation sind die Unternehmen der Schlüsselfaktor für die Eigenständigkeit des Landes.

Dr. Le Xuan Nghia

Laut Dr. Le Xuan Nghia lautet die zentrale Frage nun: „Wie können nationale Unternehmer zur treibenden Kraft für die Eigenständigkeit, Unabhängigkeit, Industrialisierung und Modernisierung des Landes werden?“

Auf diese Frage antwortete Dr. Nghia, dass vietnamesische Unternehmen weltweit vor allem im Exportsektor tätig seien. Tatsächlich werden die Warenexporte unseres Landes im Jahr 2024 400 Milliarden US-Dollar erreichen, wobei der FDI-Sektor 75 % ausmacht. Vietnamesische Unternehmen exportieren hauptsächlich im Auftrag anderer. Diese Situation zeigt, dass die vietnamesische Wirtschaft noch immer mit vielen Problemen zu kämpfen hat: geringe Wertschöpfung, Abhängigkeit von importierten Rohstoffen und Mangel an Kerntechnologien.

Daher, betonte Dr. Nghia, sei es an der Zeit, ernsthaft aus den Erfahrungen zu lernen und dabei drei konkrete Lehren zu ziehen:

Erstens müssen vietnamesische Unternehmen, um unabhängig und eigenständig zu sein, die Technologie beherrschen und die Fertigungsindustrie mit der inneren Stärke nationaler Unternehmen entwickeln.

Zweitens können wir nicht stark sein, wenn wir uns nur auf Handel oder Immobilien verlassen; wir brauchen die Säulen Produktion, Fertigung und Technologie.

Drittens muss der Immobiliensektor allein: Von kurzfristigen Investitionskanälen zu Infrastrukturplattformen für eine nachhaltige Industrialisierung und Urbanisierung. Insbesondere ist es notwendig, die Entwicklung von Industrie-, Stadt- und Technologieimmobilien im Zusammenhang mit Produktions- und Innovationsstrategien zu fördern; der Entwicklung von bezahlbarem Gewerbewohnungsbau muss besondere Aufmerksamkeit gewidmet werden.

„Sehen wir uns die Erfolge Südkoreas, Japans und Chinas an, die mit technologischen Vorteilen ausländische Direktinvestitionen anlocken. Vietnam und Malaysia haben zwar den Markt geöffnet und die meisten Investoren angezogen, waren aber dennoch weniger attraktiv für Großinvestoren, da der Markt noch jung war und es an Wettbewerbsvorteilen mangelte. Die wahre Stärke des nationalen Unternehmerteams, einer eigenständigen und unabhängigen Nation, liegt daher im Ziel, ein Pfauennest zu bauen: Talente zu sammeln und intellektuelle Stärke zu entwickeln“, kommentierte Dr. Le Xuan Nghia.

Laut nhandan.vn

Quelle: https://huengaynay.vn/kinh-te/de-kien-tao-quoc-gia-hung-cuong-can-co-nhung-doanh-nghiep-hung-cuong-158746.html