Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Für einen wirklich schönen ersten Schultag muss der Schulleiter die Unterschiede akzeptieren ...

Báo Quốc TếBáo Quốc Tế05/09/2023

[Anzeige_1]
Um einen wirklich gelungenen Schulstart zu gestalten und die Schülerinnen und Schüler wirklich in den Mittelpunkt zu stellen, muss der Schulleiter den Mut haben, Unterschiede zu akzeptieren, und jede Lehrkraft braucht Kreativität, um Liebe auszudrücken und an die Schülerinnen und Schüler in ihrer Klasse weiterzugeben.
Khai giảng
Die außerordentliche Professorin Dr. Tran Thanh Nam ist der Ansicht, dass für einen erfolgreichen ersten Schultag auch jede Lehrkraft kreativ sein muss, um den Schülerinnen und Schülern Liebe zu vermitteln. (Foto: NVCC)

In den letzten Jahren haben viele Schulen den Fokus ihrer Eröffnungsfeiern auf den festlichen Teil gelegt. Dennoch finden an vielen Schulen immer noch recht aufwendige Eröffnungsfeiern statt, bei denen lange Reden und Leistungsberichte im Mittelpunkt stehen. Was ist Ihre persönliche Meinung dazu?

Ich erinnere mich noch gut an den ersten Schultag meiner Generation: Es war der erste Schultag nach drei Monaten Sommerferien. Drei Monate ohne Schule, Freunde und Lehrer – die Eröffnungsfeier war der erste Tag, an dem wir uns wiedersahen und das neue Schuljahr begannen. Alle waren aufgeregt und hatten viel zu tun. Jedes Kind verpackte und beschriftete sorgfältig seine Bücher und Hefte, und die Eltern suchten schöne Kleidung für den ersten Schultag aus.

Damals war die Eröffnungszeremonie kurz, schlicht, aber dennoch feierlich. Alle Schüler sangen die Nationalhymne und klatschten am Ende freudig in die Hände. Es gab nur eine kurze Ansprache, etwa die persönlichen Worte des Schulleiters und seine Anweisungen, und der Klang der Schultrommel läutete das neue Schuljahr ein. Danach gingen wir Schüler zurück in unsere Klassen, um unsere Lehrer kennenzulernen und mit dem Lernen für das neue Schuljahr zu beginnen.

Für mich war die Eröffnungsfeier ein wahres Schülerfest, bei dem sich alle willkommen zu einem neuen Schuljahr fühlten und unvergessliche Momente mit Freunden und Lehrern erleben konnten.

Die Eröffnungsfeier ist heute pompöser, schöner und prunkvoller, mit teureren Fahnen und Blumen. Vielleicht empfinden die Schüler sie als eine Feier für Erwachsene, für die Schulleitung. Auch die Rede selbst gleicht eher einem Bericht, einer Selbstdarstellung gegenüber Eltern, anwesenden Führungskräften und dem Ruf der Schule, als einer Aktivität für die Schüler – die im Mittelpunkt stehen und die Schüler zurück in der Schule willkommen heißen.

Die Schüler müssen sehr früh zur Schule kommen, darstellende Künste üben, sich in Teams aufstellen und müssen auf Kommando stehen, sitzen, singen und klatschen, um die Eröffnungszeremonie so akribisch zu gestalten, dass viele Schüler über viele Tage hinweg das Gefühl haben, eher die Eröffnungszeremonie zu gestalten, als willkommen geheißen zu werden.

Warum wird der erste Schultag mancher Schulen so formell und pompös gestaltet?

Mit der wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Entwicklung werden auch Veranstaltungen immer aufwendiger organisiert und mit Regeln und Ritualen versehen. Die Eröffnungsfeier dient nicht nur dazu, die Schülerinnen und Schüler am ersten Schultag willkommen zu heißen, sondern ist auch ein Kommunikationsereignis, das die Marke der Schule stärkt und festigt und die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit und potenzieller Schülerinnen und Schüler weckt.

Man kann jedoch nicht behaupten, dass alle Schulen heutzutage formell und protzig sind und den eigentlichen Sinn von Bildung nicht vermitteln. Es gibt nach wie vor Eröffnungsfeiern von Schulen, die sowohl formal als auch inhaltlich ansprechend sind, und die Schülerinnen und Schüler, die dort eintreffen, sind glücklich.

Die Frage ist: Konzentrieren wir uns wirklich auf den gesamten Lernenden? Achten wir auf die Rechte und Bedürfnisse des Kindes, stellen wir das Bedürfnis des Lernenden nach Verbundenheit, Respekt und Selbstausdruck in den Mittelpunkt der Zeremonie und finden wir Wege, diese Bedürfnisse zu befriedigen?

Để ngày khai trường thực sự hạnh phúc, Hiệu trưởng phải chấp nhận sự khác biệt
Die Studierenden stehen im Mittelpunkt der Eröffnungszeremonie. (Foto: Nguyet Anh)

Der erste Schultag markiert den Beginn einer neuen Phase im Lernprozess eines Kindes, und im Mittelpunkt dieses Tages sollten die Schülerinnen und Schüler stehen. Wie können wir Ihrer Meinung nach erreichen, dass der erste Schultag jedes Kind wirklich erreicht?

Um einen wirklich gelungenen ersten Schultag zu gestalten, muss die Schulleitung, die spirituelle Führungskraft, den Mut haben, Unterschiede zu akzeptieren und die gängigen Vorstellungen vom ersten Schultag zu hinterfragen. Auch jede Lehrkraft muss kreativ sein, um den Schülerinnen und Schülern am ersten Schultag Liebe und Zuneigung zu vermitteln.

Schon am Eingangstor stehen die Studierenden im Mittelpunkt des Empfangs. Sie erscheinen auf der Hauptbühne, halten Reden, erhalten Anerkennung und Auszeichnungen, präsentieren ihr künstlerisches und darstellerisches Talent und ernten Applaus.

Statt langer, formelhafter Reden erwarten die Schüler inspirierende Geschichten von prominenten Gästen. Im Anschluss an die kurze, aber ereignisreiche Zeremonie findet ein Fest statt, bei dem die Schüler auf dem Schulhof an lustigen Aktivitäten teilnehmen, neue Clubs kennenlernen und bei ihnen Mitglied werden können. Außerdem gibt es Rabattstände von Unternehmen (Schulstart-Angebote), an denen man sich mit Lernmaterialien und Schulbedarf für das neue Schuljahr eindecken kann.

Welche Erfahrungen haben Sie mit der Organisation von Schuleröffnungsfeiern im Ausland gemacht und was können wir daraus lernen, damit die Kinder wirklich die Meister der Zeremonie sein können?

Internationale Erfahrungen zeigen, dass der erste Schultag oft der erste Meilenstein ist, um die Schüler wieder in der Schule willkommen zu heißen, während er in Vietnam nur symbolisch ist, da die Schüler bereits einen Monat zuvor in die Schule zurückgekehrt sind und dort gelernt haben.

Der Eröffnungstag ist als offener Kommunikationsraum gestaltet. Die Bühne ist einladend und nah am Publikum, um eine freundliche Atmosphäre zu schaffen. Am Eröffnungstag präsentieren sich wichtige Bezugspersonen der Schüler gemeinsam, und auch die Eltern haben die Möglichkeit, an einigen Aktivitäten auf der Bühne teilzunehmen, anstatt nur zusehen zu müssen.

Der Eröffnungstag wird von den Lehrkräften jeder Klasse gemeinsam mit den Schülern geplant und greift deren Ideen für die Zeremonie auf, anstatt von der Schulleitung entschieden zu werden. Die Zeremonie soll zudem den Respekt vor Unterschieden und der Herkunft der Schüler aus verschiedenen Kulturen zum Ausdruck bringen. (Beispielsweise nehmen ausländische Schüler und Schüler mit ausländischen Wurzeln teil und präsentieren ihre nationale kulturelle Identität auf der Bühne.)

Insbesondere endet die Zeremonie stets mit „langen Liedern“, die von allen Schülern und Lehrern vorgetragen werden, und dem Erscheinen des Schulmaskottchens, das jeden Schüler berührt, um ihm viel Glück für das neue Schuljahr zu wünschen.

Nach der feierlichen Zeremonie kehrten die Schüler in ihre Klassenzimmer zurück und wurden von ihren Lehrern mit einer Auswahl an fröhlichen Begrüßungen empfangen. Sie erhielten Karten mit inspirierenden Botschaften ihrer Lehrer für das neue Schuljahr. Am ersten Schultag nahmen die Schüler an einer Gruppenaktivität teil, um die Freundschaften zu pflegen und ein Gefühl der Zugehörigkeit zu ihrer Klasse, ihren Lehrern und ihren Mitschülern zu entwickeln.

Welche wichtige Botschaft sollten Schulen Ihrer Meinung nach zu Beginn des neuen Schuljahres an die Schüler vermitteln?

Ziel einer Schule bei ihrer Gründung ist es, den Lernbedürfnissen, der Persönlichkeitsentwicklung und dem Wohlbefinden der Lernenden gerecht zu werden, und nicht, die Anforderungen an Einschreibung, Finanzen und andere Bedürfnisse der Schule oder der Schulleitung zu erfüllen.

Danke schön!


[Anzeige_2]
Quelle

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Dong Van Stone Plateau – ein seltenes „lebendes geologisches Museum“ auf der Welt
Sehen Sie, wie Vietnams Küstenstadt im Jahr 2026 zu den beliebtesten Reisezielen der Welt zählt
Bewundern Sie die „Ha Long Bay vom Land aus“ und gehören Sie zu den beliebtesten Reisezielen der Welt
Lotusblumen „färben“ Ninh Binh von oben rosa

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Hochhäuser in Ho-Chi-Minh-Stadt sind in Nebel gehüllt.

Aktuelle Veranstaltungen

Politisches System

Lokal

Produkt