Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Damit Planung wirklich ein wirksames Instrument in der Entwicklungsplanung und der Schaffung von Entwicklungsräumen sein kann,

(laichau.gov.vn) In Fortsetzung der Tagesordnung der 10. Sitzung hörte die Nationalversammlung heute Vormittag (7. November) einen Bericht über den Entwurf des Planungsgesetzes (geändert) an.

Việt NamViệt Nam07/11/2025

Để quy hoạch thực sự là công cụ hiệu quả trong việc hoạch định phát triển và kiến tạo không gian phát triển- Ảnh 1.
Finanzminister Nguyen Van Thang erklärte, Ziel des Gesetzesentwurfs und seiner Verkündung sei der Aufbau eines einheitlichen, effizienten und effektiven nationalen Planungssystems.

Bei der Vorstellung des Gesetzentwurfs erklärte Finanzminister Nguyen Van Thang, dass das Ziel der Entwicklung und Verkündung des Gesetzes darin bestehe, ein einheitliches, effizientes und effektives nationales Planungssystem aufzubauen; Pläne nach der Neuordnung von Verwaltungseinheiten mit einer langfristigen Vision zu perfektionieren, Ressourcen freizusetzen und Engpässe zu beseitigen.

Gleichzeitig sind Prozesse und Verfahren zu vereinfachen; eine Reduzierung der Verfahren um mindestens 30 % ist anzustreben. Dezentralisierung, Delegation von Befugnissen und sinnvolle Aufgabenverteilung sind zu gewährleisten, verbunden mit verstärkter Kontrolle, Aufsicht und strenger Machtausübung. Der Einsatz von Wissenschaft und Technologie ist zu fördern; Schwierigkeiten und Hindernisse in der Praxis sind zu beseitigen und Mängel der rechtlichen Planungsbestimmungen sind zu beheben.

Darüber hinaus ist das Planungsgesetz mit einem allgemeinen Regulierungsrahmen für alle Arten der Entwicklungsplanung im ganzen Land ausgestattet; das Rechtssystem der Planung ist synchron und konsistent mit den einschlägigen Gesetzen aufgebaut, sodass die Planung wirklich ein wirksames Instrument des Staates bei der Planung von Entwicklungen und der Schaffung von Entwicklungsräumen ist.

Das Gesetz basiert auf dem Grundsatz, die Verfassungsmäßigkeit, Rechtmäßigkeit und ordnungsgemäße Institutionalisierung der Politik und Leitlinien der Partei und des Staates zur nationalen Entwicklung in der neuen Periode zu gewährleisten; die Übereinstimmung mit dem zweistufigen Modell der lokalen Regierungsorganisation sicherzustellen.

Lediglich die Rahmenbedingungen der Grundsätze, die in die Zuständigkeit der Nationalversammlung fallen, werden im Gesetz geregelt; die praktischen Fragen, die sich häufig ändern, werden der Regierung, den Ministerien, den Zweigen und den lokalen Behörden zur Regelung übertragen.

Der Entwurf des Planungsgesetzes (geändert) umfasst 6 Kapitel mit 57 Artikeln und 1 Anhang und enthält viele neue Punkte.

Der Gesetzentwurf enthält insbesondere allgemeine Grundsätze für die detaillierte Sektorplanung, darunter: Anforderungen, allgemeine Grundsätze für Planungsaktivitäten, Verhältnis zur nationalen, regionalen und provinziellen Planung, Planungsdokumente, Planungsbekanntmachungen, Speicherung und Weitergabe von Informationen sowie eine Planungsdatenbank. Fachgesetze werden detaillierte und spezifische Regelungen zur Erstellung, Bewertung, Genehmigung, Bekanntmachung, Anpassung und zum Inhalt der detaillierten Sektorplanung sowie der Stadt- und Landplanung enthalten.

Vollständige Regelungen zum Planungssystem einschließlich: Nationale Planung; Regionalplanung; Provinzplanung; detaillierte Sektorplanung; Stadt- und Landplanung; Planung von besonderen administrativ-wirtschaftlichen Einheiten gemäß den Vorgaben der Nationalversammlung.

Beziehungen zwischen den Plänen nach dem Prinzip herstellen: Untergeordnete Pläne müssen mit übergeordneten Plänen übereinstimmen; detaillierte Sektorpläne müssen mit den Plänen, die sie spezifizieren, übereinstimmen und die Harmonie mit der räumlichen Anordnung und Verteilungsorientierung der zugehörigen Regionalpläne gewährleisten; Provinzpläne müssen mit nationalen Plänen, Regionalplänen und zugehörigen detaillierten Sektorplänen übereinstimmen;

Die Stadt- und Landplanung muss mit der Provinzplanung und der detaillierten Sektorplanung im Einklang stehen.

Ergänzende Regelungen zur Beilegung von Konflikten zwischen Plänen, einschließlich: Beilegung von Konflikten zwischen Plänen, die auf verschiedenen Ebenen genehmigt wurden; Beilegung von Konflikten zwischen Regionalplänen, Provinzplänen und Sektorplänen sowie detaillierten Sektorplänen; Beilegung von Konflikten zwischen Plänen auf derselben Ebene.

Die Regelungen zum Umgang mit Konflikten zwischen verschiedenen Plänen sind so gestaltet, dass Investitionsprojekte nach Festlegung des jeweils anwendbaren Plans in kürzester Zeit umgesetzt werden können und die praktischen Anforderungen umgehend erfüllt werden.

Die Planungsliste wurde überarbeitet und die Anzahl der Pläne gemäß dem Prinzip „Eine Behörde erfüllt viele Aufgaben, daher wird jede Aufgabe nur einer Behörde zur Leitung und Hauptverantwortung zugewiesen“ reduziert. Dementsprechend wurde die Anzahl der Sektorpläne von 78 auf 49 reduziert (eine Verringerung um 37 %).

Gleichzeitig betont der Gesetzentwurf die Stärkung der Dezentralisierung und der Befugnisübertragung bei Planungsaktivitäten. Konkret zur Zuständigkeit für die Planung: Die Regierung ist für die Erstellung nationaler Masterpläne zuständig. Die Ministerien sind für die Erstellung nationaler Meeresraumpläne, nationaler Flächennutzungspläne, Sektorpläne und Regionalpläne zuständig. Die Volkskomitees der Provinzen sind für die Erstellung von Plänen auf Provinzebene zuständig.

Hinsichtlich der Zuständigkeit für die Planung und Genehmigung: Die Nationalversammlung beschließt den nationalen Flächennutzungsplan. Die Genehmigung der nationalen Meeresraumplanung, der nationalen Flächennutzungsplanung und der Regionalplanung obliegt dem Premierminister. Die Genehmigung der sektoralen Planung erfolgt gemäß Regierungsverordnungen, um Flexibilität in der Regierungsführung und -verwaltung zu gewährleisten. Der Minister genehmigt die detaillierte sektorale Planung. Die Genehmigung der Provinzplanung obliegt dem Vorsitzenden des Volkskomitees der Provinz.

Um die Qualität der Planungsinhalte nach der Prüfung sicherzustellen, Überschneidungen und Widersprüche frühzeitig zu erkennen, willkürliche Planungsänderungen einzuschränken und die Rechenschaftspflicht der Behörden nach der Dezentralisierung der Genehmigungsbefugnis für Planungen zu verbessern, enthält der Gesetzentwurf Bestimmungen über die Überwachung, Inspektion und Überprüfung von Planungsaktivitäten.

Hinsichtlich der Vereinfachung von Prozessen und Verfahren bei Planungsaktivitäten ergänzt der Gesetzentwurf die Vorschriften, die die gleichzeitige Erstellung von Plänen und die Reihenfolge der Planungsgenehmigung ermöglichen; er sieht Sonderfälle vor, in denen Pläne niedrigerer Ebene zuerst genehmigt werden, um dringende Projekte und Aufgaben umzusetzen.

Die Regelung zu „Planungsaufgaben“ wird abgeschafft und durch eine „Planungsskizze“ mit einfacherem Inhalt ersetzt. Pläne können gleichzeitig nach dem regulären Verfahren oder nach einem verkürzten Verfahren mit spezifischen Grundsätzen und Kriterien angepasst werden. Bei Anpassungen nach dem regulären Verfahren entscheidet der Vorsitzende des Planungsausschusses über die Arbeitsweise des Ausschusses; er kann eine Sitzung einberufen oder schriftliche Gutachten einholen.

Gleichzeitig ändert der Gesetzentwurf auch die Bestimmungen über die Grundlage für die Anpassung der Planung, um die Durchführbarkeit zu gewährleisten. Dabei wird die Grundlage für die Anpassung der Planung nach dem normalen Verfahren deutlicher von der Grundlage für die Anpassung nach dem verkürzten Verfahren unterschieden, um die Strenge zu gewährleisten, wenn die Genehmigungsbefugnis für die Planung vollständig dezentralisiert wurde.

Hinsichtlich der Beseitigung von Schwierigkeiten und Hindernissen bei der Beurteilung der Planübereinstimmung von Investitionsvorhaben ergänzt der Gesetzentwurf die allgemeinen Grundsätze für die Planübereinstimmungsbeurteilung. Dies umfasst unter anderem: Regelungen zur Art der Planung, die in zwei Phasen der Beurteilung – Investitionspolitikprüfung und Projektentscheidung – als Grundlage dient. Die Beurteilung der Planübereinstimmung von Vorhaben mit der detaillierten Sektorplanung, der Flächennutzungsplanung sowie der Stadt- und Landplanung erfolgt nach den einschlägigen Rechtsvorschriften. Bei besonderen öffentlichen Investitionsvorhaben, dringenden Vorhaben und dringenden Aufgaben kann die für die Projektinvestition zuständige Behörde den Inhalt der Investitionsentscheidung von der jeweiligen Planung abweichen lassen. Regelungen zur Beurteilung der Planübereinstimmung von Vorhaben bei einander widersprechenden Planungsinhalten basieren auf den Bestimmungen zum Verhältnis zwischen den Planungsarten.

Zusätzlich zu den oben genannten Inhalten enthält der Entwurf des Planungsgesetzes (geändert) Regelungen zur Planungsperiode, zur Frist für die Bekanntmachung von Planungsvorhaben, zur Bereitstellung von Informationen und Daten zu Planung, Bau und Verwaltung, zum Betrieb des Informationssystems und der nationalen Planungsdatenbank, zu Planungsdiagrammen und -karten sowie zu den Kosten für ausländische Berater.

Aktualisiert am 7. November 2025

Quelle: https://laichau.gov.vn/tin-tuc-su-kien/chuyen-de/tin-trong-nuoc/de-quy-hoach-thuc-su-la-cong-cu-hieu-qua-trong-viec-hoach-dinh-phat-trien-va-kien-tao-khong-giant-phat-trien.html


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiche Kategorie

Fasziniert von der Schönheit des Dorfes Lo Lo Chai während der Buchweizenblütezeit
Der junge Reis in Me Tri steht in Flammen, erfüllt vom rhythmischen Stampfen des Stößels für die neue Ernte.
Nahaufnahme einer Krokodilsechse in Vietnam, die dort seit der Zeit der Dinosaurier vorkommt.
Heute Morgen erwachte Quy Nhon in tiefer Verzweiflung.

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Traditionelle vietnamesische Medizin für schwedische Freunde

Aktuelle Ereignisse

Politisches System

Lokal

Produkt