Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Lass den Klang von Chapis Gitarre für immer erklingen

Việt NamViệt Nam08/08/2024

[Anzeige_1]

Chapi ist ein einzigartiges traditionelles Musikinstrument des Volkes der Raglay im Bergbezirk Bac Ai in der Provinz Ninh Thuan . Das Chapi ist seit vielen Generationen mit der Raglay-Gemeinschaft verbunden und hat sich zu einer kulturellen Schönheit des Raglay-Volkes in diesem windigen und sonnigen Land entwickelt. Im Fluss des modernen Lebens wird das Chapi noch immer von einigen Kunsthandwerkern in Bac Ai bewahrt und weitergegeben, in der Hoffnung, dass der einzigartige Klang dieses Instruments für immer erklingen wird …

Zu den traditionellen Musikinstrumenten des Raglay-Volkes gehört das Chapi (Mitte).

Spirituelle Nahrung des Raglay-Volkes

Während einer Begegnungs- und Austauschkonferenz für Künstler ethnischer Minderheiten in Hanoi hatten wir Gelegenheit, den verdienten Künstler Mai Tham aus dem Dorf Ma Oai, Gemeinde Phuoc Thang, Bezirk Bac Ai, Provinz Ninh Thuan, beim Spielen des Chapi zu sehen und zu hören. Der Künstler spielte das Instrument und summte ein Lied in Raglay, das er seit seiner Kindheit gelernt hatte. Der Klang des Chapi ist rhythmisch, manchmal tief, manchmal hoch und spiegelt die Melodien der Berge und Wälder wider.

Der verdienstvolle Künstler Mai Tham sagte, dass in der Vergangenheit Ma La (eine Art Gong des Raglay-Volkes), Lithophon und Chapi für das Raglay-Volk unverzichtbare geistige Nahrung waren. Aber das vielleicht Einzigartigste ist das Chapi. Dies ist ein von Raglay-Handwerkern hergestelltes Musikinstrument aus Bambus, das bei Volksfesten gespielt wird, insbesondere während ethnischer Feiertage und Tet, wie etwa: Zeremonie zum Verlassen des Grabes, Zeremonie zum Neuen Reis, Zeremonie zum Auf-das-Feld-Gehen, Neujahrsfest usw.

Laut der verdienstvollen Künstlerin Mai Tham ist Chapi für die Raglay ein Instrument für Arme Leute. Jeder arme Mensch kann ein Chapi kaufen, denn wenn er traurig oder glücklich ist, begleitet ihn immer der Klang des Chapi. Da ein kompletter Pferdesatz aus 9 bis 12 Teilen bestehen muss, muss ein gutes altes Pferd gegen einen Büffel oder zwei Kühe ausgetauscht werden. Für das Chapi hingegen muss man nur einen Tag in den Wald gehen, um Bambus für die Herstellung des Instruments zu finden, und es kann sofort von nur einer Person gespielt werden, während für das Ma La fünf, sieben oder sogar ein Dutzend Leute nötig sind.

Lass den Klang von Chapis Gitarre für immer erklingen

Der verdienstvolle Künstler Mai Tham spielt Chapi.

Das Besondere ist, dass der Klang des Chapi dem einer Miniatur-Maracas ähnelt. Chapis Stimme vibriert, mal langsam, mal schnell, mal locker, voller Emotionen. So einfach und kompakt es auch ist, begleitet das Chapi das Volk der Raglai durch jeden Wald, jeden Berg, jedes Dorf und jede Gemeindestraße, sodass in Zeiten der Freude oder der Trauer jeder das Instrument spielen kann.

Das Chapi hat 6 Melodien und sehr einfache Namen: „Frosch melodisch“, „Vogel melodisch“, „Vergessen melodisch“ oder „Du bleibst, ich komme zurück melodisch“. „Der Chapi-Rhythmus ist langsam und ungezügelt, wie das gemächliche, entspannte Auftreten und die stolzen, freien Schritte der Raglay“, sagte der verdienstvolle Künstler Mai Tham.

Äußerlich ist das Chapi ein altes Bambusrohr, etwa 40 cm lang, 7–8 cm im Durchmesser, mit Löchern an beiden Enden. Laut der verdienstvollen Künstlerin Mai Tham müssen die Menschen in den Wald gehen und Bambus schneiden, um ein Chapi herzustellen. Bambus muss aus runden, dornigen Bambusröhren mit gelber, glänzender Rinde bestehen, die auf hohen Berggipfeln wachsen und deren Wurzeln nicht viel Wasser aufnehmen. Nachdem Sie den Bambus mit einer Machete horizontal durchgeschnitten haben, schneiden Sie ihn in Segmente, bringen Sie ihn nach Hause und hängen Sie ihn dann 3–4 Monate lang in der Küche auf, bis das Bambusrohr völlig trocken und zäh ist, bevor Sie es zum Bau einer Gitarre verwenden. Je trockener der Bambus ist, desto besser ist der Klang und desto geringer ist die Gefahr einer Beschädigung durch Termiten.

Jedes Chapi hat 8 Saiten, der Abstand zwischen den Saiten beträgt etwa 2 cm. Die Einzigartigkeit der Chapy-Gitarren liegt darin, dass die Saiten aus Bambus bestehen. Dies ist auch der schwierigste Teil bei der Herstellung eines Raglai-Instruments.

Um Chapi-Schnüre herzustellen, schneidet der Handwerker mit einem Messer in die Bambusrinde und trennt die Rinde geschickt in vier Schnurpaare, die gleichmäßig verteilt sind, aber unterschiedliche Dicken aufweisen. Als nächstes schneiden sie ein Stück Bambus sehr glatt, legen es zwischen zwei parallele Schnüre und binden es mit im Wald gesammelten Schnüren fest. Sie stimmen die Saiten während der Arbeit, damit die Saiten den besten Klang haben.

Das Chapi hat 4 Löcher, die 4 Bünden entsprechen, die Lochposition befindet sich in der Mitte des Bambuskörpers, an beiden Enden befinden sich zwei Löcher, damit der Ton entweichen kann. Beim Spielen des Chapi muss der Künstler das Instrument hoch in die Nähe der Brust heben und das hohle Ende an die Bauchwand drücken, um den Klang im Instrument zu halten. Beide Hände werden verwendet, um das Instrument zu halten und die Saiten rhythmisch zu zupfen.

Da die Chapi-Melodie nicht auf Papier geschrieben werden kann, erzeugen nur die Saiten hohe und tiefe Töne. Deshalb muss man das Instrument jeden Tag und jede Nacht spielen, um sich daran zu erinnern. Chapi trägt das schwere Herz des Raglai-Volkes. „Unser Volk drückt seine Gefühle selten mit Worten aus, deshalb verwenden wir oft Chapi, um unsere Herzen zu öffnen“, sagte Kunsthandwerker Mai Tham.

Den einzigartigen Klang des Chapi bewahren

Heutzutage ist der Festivalort nicht mehr derselbe wie früher und aufgrund des Einflusses neuer Trends verschwindet das Chapi-Spielen in den Dörfern von Raglay. Direkt in der „Wiege“ des Chapi kennen nur noch sehr wenige Menschen den Klang des Chapi und wissen nicht mehr, wie man Chapi spielt. Das macht Menschen traurig, denen der Erhalt der Raglay-Kultur so am Herzen liegt, wie dem Kunsthandwerker Mai Tham.

„Unsere Generation macht sich immer Sorgen, dass der Chapi-Klang bei den Aktivitäten der Raglai-Gemeinschaft nicht mehr erklingt und dass niemand mehr weiß, wie man Chapi spielt“, sorgt sich der verdiente Künstler Mai Tham.

Daher ist die Bewahrung der kulturellen Identität der Raglay, einschließlich der Bewahrung des Chapi-Instruments, eine wichtige Aufgabe, die Menschen mit einer tiefen Liebe zur nationalen Kultur wie der verdienstvolle Künstler Mai Tham stets im Auge behalten.

Chapi des Raglay-Volkes in Ninh Thuan.

Um die traditionellen kulturellen Werte des Raglay-Volkes zu bewahren und zu fördern, hat die Provinz Ninh Thuan vor kurzem ein „Projekt zur Entwicklung des gemeinschaftlichen Tourismus für den Zeitraum 2023 – 2026 und eine Vision bis 2030“ entwickelt, das mit der Bewahrung der traditionellen kulturellen Werte des Raglay-Volkes verbunden ist. Gleichzeitig soll mit den entsprechenden Stellen die Sammlung und Erforschung volkstümlicher Literatur und Kunst koordiniert und der „kulturelle Raum“ des Volkes der Raglay wiederbelebt und wiederhergestellt werden. Insbesondere gibt es Unterricht im Umgang mit traditionellen Musikinstrumenten, damit die junge Generation die traditionelle Kultur besser verstehen und schätzen lernt.

Der verdienstvolle Künstler Mai Tham eröffnete nicht nur in seinem Haus ein Ausbildungszentrum für das Spielen von Ma La und Chapi für die Menschen in der Gemeinde Phuoc Thang, sondern tat sich auch mit den Kunsthandwerkern Chamalé Âu und Chamalé Liệp zusammen, um den Umgang mit traditionellen Musikinstrumenten der Provinz Ninh Thuan zu lehren. Er brachte den Menschen fleißig und gewissenhaft bei, wie man Chapi spielt und wie man Lieder für verschiedene Zeremonien und Feste unterscheidet. „Wenn das Volk der Raglai nicht lernt und die nächsten Generationen nicht unterrichtet, werden Musikinstrumente wie Chapi, Khen Bau, Ma La usw. verschwinden. Daher muss es Unterrichtsstunden wie diese geben, um die schöne kulturelle Identität des Volkes der Raglai zu bewahren“, bekräftigte der verdiente Künstler Mai Tham.

Durch diese Kurse lernten viele Jugendliche aus Raglay das Chapi kennen, praktizierten es und wurden Mitglieder der örtlichen Kunsttruppe. Dies freut ältere Kunsthandwerker wie den verdienstvollen Künstler Mai Tham sehr, da es eine jüngere Generation gibt, die die traditionellen Werte der Nation fortführt.

Im Rahmen der Bemühungen, die ethnische Kultur der Provinz Ninh Thuan zu bewahren, vermischt sich derzeit in den kommunalen Tourismusgebieten im Bezirk Bac Ai der Klang von Chapi mit dem anderer Musikinstrumente und wird zu einer Attraktion für Touristen, die in das sonnige und windige Land Ninh Thuan kommen.

Laut der Zeitung Thanh Thuan/Dan Toc


[Anzeige_2]
Quelle: https://baophutho.vn/de-tieng-dan-chapi-con-vang-mai-216846.htm

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiche Kategorie

Tierwelt auf der Insel Cat Ba
Beständige Reise auf dem Steinplateau
Cat Ba - Symphonie des Sommers
Finden Sie Ihren eigenen Nordwesten

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt