Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Um die Autonomie der Universitäten wirklich effektiv und praktisch zu gestalten

Autonomie bedeutet nicht, dass die Verwaltung lax ist. Im neuen Trend muss der Staat eine konstruktive Rolle spielen und sich auf die Festlegung von Ausbildungs- und Leistungsstandards sowie die Stärkung der Nachinspektion konzentrieren, um sicherzustellen, dass die Qualität den Bedürfnissen der Gesellschaft entspricht, statt wie bisher nur vorab zu prüfen.

Báo Phụ nữ Việt NamBáo Phụ nữ Việt Nam11/07/2025

Am 11. Juli organisierte das elektronische Informationsportal der Regierung ein Seminar mit dem Thema „Universitätsautonomie – Welche Entwicklungsmöglichkeiten gibt es?“, um Engpässe, Herausforderungen und Chancen im Innovationsprozess der Hochschulbildung zu ermitteln.

Zu den geladenen Gästen des Seminars zählten unter anderem: Generalleutnant Prof. Dr. Nguyen Xuan Yem – Direktor des Instituts für nicht-traditionelle Sicherheit, School of Business and Administration, Vietnam National University, Hanoi, ehemaliger Direktor der Volkspolizeiakademie, Ministerium für öffentliche Sicherheit ; Außerordentlicher Professor Dr. Hoang Dinh Phi – Rektor der School of Business and Administration (HSB), Vietnam National University, Hanoi; Außerordentlicher Professor Dr. Luu Bich Ngoc – Büroleiter des National Council for Education and Human Resources Development; Herr Vo Quang Lam – stellvertretender Generaldirektor der Vietnam Electricity Group.

Ungelöste Engpässe

Vor über einem Jahrzehnt wurde die „Autonomie der Universitäten“ in der Resolution 29 des Zentralkomitees der Partei als bahnbrechende Entscheidung der damaligen Zeit klar definiert. Die Regierungsresolution 77 aus dem Jahr 2014 markierte einen Wendepunkt und setzte die Autonomie der Universitäten in die Praxis um. Bis heute kämpfen die meisten Universitäten jedoch noch immer mit Problemen.

Außerordentliche Professorin Dr. Luu Bich Ngoc, Büroleiterin des Nationalen Rates für Bildung und Personalentwicklung, gab offen zu: „Die Entwicklung der letzten zehn Jahre ist im Vergleich zu den Erwartungen von Partei, Staat und Gesellschaft immer noch langsam.“ Ihrer Ansicht nach gibt es dafür drei Hauptgründe: (1) ein falsches Verständnis der Universitätsautonomie; (2) Konflikte und Überschneidungen in Betrieb und Verwaltung zwischen Universitätsrat, Parteikomitee und Vorstand, die zu Ineffizienz der internen Abläufe an Hochschulen führen; (3) der Autonomiemechanismus ist nicht wirklich offen.

Generalleutnant , Professor Dr. Nguyen Xuan Yem – Direktor des Instituts für nicht-traditionelle Sicherheit an der Fakultät für Wirtschaft und Verwaltung der Vietnam National University in Hanoi – sagte auch, dass das traditionelle Managementdenken, insbesondere der „Bitten – Geben“-Mechanismus, noch immer ein großes Hindernis für den derzeitigen Prozess der Universitätsautonomie darstelle.

Um den Antrags- und Bewilligungsmechanismus abzuschaffen und echte Autonomie der Universitäten zu erreichen, „muss der Schule und dem Schulleiter im wahrsten Sinne des Wortes zurückgegeben werden. Die Verwaltungsbehörde sollte sich auf die Leitung, Kontrolle, Prüfung und umfassende Verwaltung konzentrieren“, so Professor Dr. Nguyen Xuan Yem.

Was brauchen Unternehmen von autonomen Hochschulen?

Aus der Sicht eines Wirtschaftsführers schätzte Herr Vo Quang Lam, stellvertretender Generaldirektor von EVN , die Verbindung zwischen Schulen und Unternehmen sehr.

„Hochqualifizierte Humanressourcen sind der Schlüsselfaktor. Derzeit verzeichnet EVN einen deutlichen Anstieg des Anteils an Hochschulabsolventen (Ingenieure, Master, Doktoren usw.) auf rund 51 %“, sagte Herr Vo Quang Lam und bekräftigte, dass dieser Erfolg direkt den an Universitäten ausgebildeten Humanressourcen zu verdanken sei, insbesondere in den 15 Jahren der Umsetzung der Autonomie.

Herr Lam sagte, dass EVN und autonome Universitäten durch Verträge zur wirtschaftlichen Ausbildung eng miteinander kooperieren. Dies verdeutliche die Verantwortlichkeiten und Rollen beider Parteien. Unternehmen ermitteln dabei Bedarf, identifizieren Programme und Teams und schaffen Bedingungen, damit geeignete Studierende in die Unternehmen eintreten und dort arbeiten können. EVN vergibt außerdem Stipendien an herausragende Studierende, beauftragt wissenschaftliche Forschungsthemen, arbeitet mit Dozenten zusammen, um wichtige und dringende Probleme der Strombranche zu lösen und erstellt einen Kompetenzrahmen, damit jeder Mitarbeiter den Entwicklungsplan einsehen und eine geeignete Karriere- und Ausbildungsstätte wählen kann. EVN organisiert proaktiv Seminare und Foren für Wirtschaftsvertreter und Universitätsdozenten, um das neueste Wissen und die neuesten Informationen über die weltweite Strombranche auszutauschen, auf den neuesten Stand zu bringen und darauf zuzugreifen. EVN koordiniert außerdem kontinuierlich die Organisation von Schulungen mit renommierten nationalen und internationalen Universitäten, um einen wechselseitigen Austausch, zeitnahe Aktualisierungen und die Verbreitung von Innovationen in der Branche zu gewährleisten.

Herr Vo Quang Lam hofft, dass sich autonome Universitäten in der kommenden Zeit stärker beteiligen, Vorlesungen und Labore verbessern und den Studierenden praktische Fähigkeiten und Innovationen vermitteln werden.

Để tự chủ đại học thật sự hiệu quả, thực chất- Ảnh 1.

Gäste des Seminars (von rechts nach links): MC Minh Ngoc; Außerordentlicher Professor Dr. Hoang Dinh Phi – Rektor der School of Business and Management (HSB), Vietnam National University, Hanoi; Generalleutnant Professor Dr. Nguyen Xuan Yem – Direktor des Instituts für nicht-traditionelle Sicherheit, School of Business and Management, Vietnam National University, Hanoi, ehemaliger Direktor der Volkspolizeiakademie, Ministerium für öffentliche Sicherheit; Außerordentlicher Professor Dr. Luu Bich Ngoc – Büroleiter des Nationalen Rates für Bildung und Personalentwicklung; Herr Vo Quang Lam – stellvertretender Generaldirektor der Vietnam Electricity Group – Foto: VGP/Duong Tuan

Um die Autonomie der Universitäten wirklich effektiv und praktisch zu gestalten

Außerordentlicher Professor Dr. Hoang Dinh Phi betonte, dass die Hochschulbildung an der Spitze der Wissenspyramide stehen müsse und nicht nur populär gemacht werden müsse, und berichtete über die Praxis des Aufbaus, der Verwaltung und des Betriebs der School of Business and Administration (VNU), die seit über 30 Jahren eines der seltenen Modelle umfassend autonomer Hochschulbildung ist – sie erhält keine staatlichen Mittel, ist selbstbestimmt und für die Qualität der Ausbildung verantwortlich.

Laut Herrn Phi muss der Weg zur autonomen Innovation an den Universitäten auf vier Kernfaktoren basieren: Einer umfassenden Innovationspolitik der Partei, die eine Grundlage für die Entwicklung schafft; einer Verwaltungsreform des Ministeriums für Bildung und Ausbildung, die von „Intervention“ zu „Unterstützung und Aufsicht“ übergeht; dem Engagement und der Kreativität des Lehrpersonals, einer proaktiven internationalen Integration, der Entwicklung von Standardprogrammen; der proaktiven Rolle der Eltern gegenüber den Schülern, die geeignete Programme auswählen und Grundwerte (Ethik, Wille, Talent, Verantwortung usw.) vermitteln.

Und außerordentlicher Professor, Dr. Luu Bich Ngoc betonte: „Autonomie bedeutet nicht, dass die Verwaltung lax ist. Im neuen Trend muss der Staat eine konstruktive Rolle spielen und sich auf die Festlegung von Ausbildungs- und Leistungsstandards sowie die Stärkung der Nachinspektion konzentrieren, um sicherzustellen, dass die Qualität den Anforderungen der Gesellschaft gerecht wird, statt wie bisher nur vorab zu prüfen.“

Professor Nguyen Xuan Yem stimmt der Ansicht zu, dass die Universitätsausbildung eine „Eliteausbildung“ sei und nicht ausgeweitet werden sollte, und empfiehlt einige wichtige Richtungen:

(i) Entwicklung von Universitäten entsprechend den Bedürfnissen stark urbanisierter Orte oder großer Unternehmen .

(ii) Schulleiter stärken , denn „alle schulischen Innovationen müssen bei den Lehrkräften und insbesondere bei den Schulleitern beginnen, die über Innovation und Erfolg in der allgemeinen und beruflichen Bildung entscheiden.“

(iii) Verbesserung der Lehrerkompetenz: „Heutzutage müssen Lehrer nicht nur gut unterrichten, sondern auch in der Praxis erfolgreich sein. An Orten, an denen Wirtschaftswissenschaften gelehrt werden, müssen Wirtschaftswissenschaftler unterrichten. Wer nicht weiß, wie man reich wird, kann anderen nicht beibringen, reich zu werden – das ist Praxis.“

(iv) Erhöhung der Mittel für die Bildung: Es ist notwendig, das Budget vernünftig zu priorisieren und es eng mit der Sozialisierung zu verknüpfen.

(v) Ausbau der internationalen Zusammenarbeit .

Prof. Dr. Nguyen Xuan Yem äußerte außerdem seine Hoffnung, dass die Zentralregierung das Modell der Universitätsautonomie umfassend zusammenfassen und dadurch die Strategie für die Entwicklung der Universitätsbildung in der neuen Periode replizieren und neu gestalten werde.

Quelle: https://phunuvietnam.vn/de-tu-chu-dai-hoc-that-su-hieu-qua-thuc-chat-20250711204331858.htm


Kommentar (0)

No data
No data
Beobachten Sie nachts die glitzernde Küstenstadt Gia Lai in Quy Nhon
Bild von Terrassenfeldern in Phu Tho, sanft abfallend, hell und schön wie Spiegel vor der Pflanzsaison
Z121 Factory ist bereit für die International Fireworks Final Night
Berühmtes Reisemagazin lobt Son-Doong-Höhle als „die großartigste der Welt“
Geheimnisvolle Höhle zieht westliche Touristen an, vergleichbar mit der „Phong Nha-Höhle“ in Thanh Hoa
Entdecken Sie die poetische Schönheit der Vinh Hy Bay
Wie wird der teuerste Tee in Hanoi, der über 10 Millionen VND/kg kostet, verarbeitet?
Geschmack der Flussregion
Wunderschöner Sonnenaufgang über dem Meer von Vietnam
Der majestätische Höhlenbogen in Tu Lan

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt