Am 30. Oktober begannen die Hochwasser in Hue zurückzugehen. Auch der Zug, der Steine transportierte, die während der jüngsten Überschwemmung zur Stabilisierung der Bach-Ho-Eisenbahnbrücke eingesetzt worden waren, wurde von seinem Standort entfernt.
Im Zentrum von Hue ging das Hochwasser zurück und hinterließ große Mengen an Schlamm und Müll. Die Menschen nutzten die Gelegenheit, um aufzuräumen, das Wasser abzupumpen und ihre Häuser zu reinigen, um so schnell wie möglich wieder ein normales Leben führen zu können.

Insbesondere in der Kaiserstadt Huế ist das Gebiet, das fast vier Tage lang stark überflutet war, nun weitgehend zurückgegangen. An einigen Stellen steht noch Wasser, am stärksten betroffen ist das Gebiet um den restaurierten Thai-To-Tempel, in dem die neun Nguyễn-Fürsten verehrt werden.

Laut Herrn Phan Thien Dinh, dem Vorsitzenden des Volkskomitees der Stadt Huế, erreichte der Hochwasserpegel des Huếng-Flusses seinen Höchststand und überschritt die Alarmstufe 3 um etwa 1,55 m. Das Gebiet der Kaiserstadt Huế wurde um etwa 1 m, die Paläste um etwa 0,3 m überflutet; die Gräber von Gia Long, Minh Mang, Thieu Tri und Duc Duc standen 1–1,7 m unter Wasser; die Gedichtbibliothek wurde um mehr als 1 m überflutet; andere historische Stätten wurden lokal um 0,2–0,4 m überflutet .

Obwohl die Überschwemmungen schwere Schäden verursachten, hat das Denkmalschutzzentrum von Hue proaktiv Präventivmaßnahmen ergriffen, sodass es bisher keine größeren Schäden gab und es weiterhin Naturkatastrophen standhält.








Quelle: https://www.sggp.org.vn/di-san-hue-tru-vung-giua-lu-du-post820921.html






Kommentar (0)