Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Benennung der in der Ukraine stationierten russischen Raketentypen

VietNamNetVietNamNet09/05/2023

[Anzeige_1]

Daten der Regierung in Kiew zeigen, dass die meisten dieser Raketen aus der Luft abgefeuert wurden, während ein kleiner Teil vom Boden und vom Meer aus abgefeuert wurde.

Bisher in der Ukraine im Einsatz befindliche russische Raketentypen

Luftgestützte Rakete

Dazu gehören luftgestützte Marschflugkörper kurzer und langer Reichweite (ALCMs) sowie verschiedene Luft-Boden-Raketen. Nach Angaben der Ukraine hat Russland in den ersten fünf Monaten des Konflikts mehr als 2.700 Raketen aus der Luft abgefeuert, etwa die Hälfte davon von Flugzeugen außerhalb seines Luftraums.

Der Anteil der aus der Luft abgefeuerten Raketen übersteigt bei weitem die Zahl der vom Boden oder vom Meer aus abgefeuerten Raketen.

Seit Juli 2022 werden Russlands Langstreckenangriffe weiterhin hauptsächlich von strategischen Bombern des Typs Tu-95 und Tu-160 durchgeführt, die rund um das Kaspische Meer und die Region Rostow im Einsatz sind. Auch der Anteil bodengestützter Waffen hat in diesem Zeitraum zugenommen, wobei Moskau in erheblichem Umfang die Systeme S-300 und Iskander für seine Angriffe nutzt.

Die am weitesten verbreiteten ALCMs sind die 2012 eingeführte Kh-101, die Satellitennavigation nutzt, und die Kh-555, eine Variante der nuklear bewaffneten ALCM Kh-55.

Luft-Boden-Rakete

Im Gegensatz zu Marschflugkörpern sind diese Waffen typischerweise kleiner, haben eine geringere Reichweite (unter 300 km) und werden von Raketen statt von Düsentriebwerken angetrieben. Luft-Boden-Raketen werden typischerweise von taktischen Flugzeugen des Typs Su-24 oder Su-25 abgefeuert. Zu dieser Kategorie gehören beispielsweise Varianten der Kh-59, Kh-58, Kh-31 oder Kh-29.

Die Überreste einer Rakete nach einem Angriff östlich von Kramatorsk im April 2022. Foto: CSIS

Das modernste dieser Systeme ist das Modell Kh-25 (AS-10), das mit Satellitennavigation, Fernseh- und Infrarot-Lenksystemen ausgestattet ist. Russland nutzt außerdem eine Reihe von Kurzstrecken-Lenkflugkörpern, wie beispielsweise die LMUR, ein neues Panzerabwehrgeschoss mit elektrooptischem Sucher, das von Hubschraubern aus gestartet werden kann.

Anti-Strahlungsrakete (ARM)

Es gibt zwei Haupttypen: Kh-58 und Kh-31P. ARM verfügt über Sucher, die auf Radaremissionen ausgerichtet sind und zur Unterdrückung und zum Angriff auf Luftabwehrsysteme eingesetzt werden. Bis Juli 2022 meldete die Ukraine 35 ARM-Starts.

Kh-22-Rakete neben Tu-22-Bomber

Im vergangenen Sommer begann Russland außerdem, seinen Bestand an luftgestützten Antischiffsraketen vom Typ Kh-22 und Kh-32 für Bodenangriffe wiederzuverwenden. Diese von Tu-22-Bombern abgefeuerten Raketen sind groß, tragen Sprengköpfe von über 900 kg und haben bei Überschallgeschwindigkeit eine Reichweite von 600 km.

Der Kh-22 nutzt einen aktiven Radarsuchkopf zur Zielführung. Der Kh-32 hingegen ist eine modernere Version mit reduziertem Gewicht und gilt als störsicherer.

Hyperschallrakete

Im Krieg mit der Ukraine setzte Russland zudem erstmals die Hyperschallrakete Kh-47 Kinzhal ein, eine modifizierte Version der ballistischen Rakete 9K720 Iskander, die von einem MiG-31K-Kampfjet abgefeuert wird.

Die Hyperschallrakete Kh-47 (Kinzhal) hat eine Höchstgeschwindigkeit von Mach 10 - Mach 12 und eine Reichweite von 2.000 km

Die Ukraine schätzt, dass Russland im Jahr 2022 zehn Kh-47-Raketen eingesetzt hat. Am 4. Mai gab Kiew bekannt, eine Kinzhal-Rakete mit einem von den USA unterstützten Patriot PAC-3-Luftabwehrsystem abgeschossen zu haben. Russland hat sich zu diesen Informationen jedoch noch nicht geäußert.

Rakete vom Meer abgefeuert

Russische Kriegsschiffe und U-Boote starten regelmäßig Marschflugkörper des Typs 3M-14 Kalibr vom Schwarzen und Kaspischen Meer aus. Diese Raketen haben eine Reichweite von bis zu 2.500 Kilometern und zielen hauptsächlich auf militärische und infrastrukturelle Ziele tief in der Ukraine.

Trümmer eines Marschflugkörpers vom Typ 3M-14 Kalibr

Bis Ende 2022 verzeichnete Kiew, dass Moskau etwa 600 Kalibr-Raketen auf das Land abgefeuert hatte.

Kurzstreckenrakete (SRBM)

Der am häufigsten verwendete Typ ist die 9M723, auch bekannt als Iskander, mit einer Reichweite von 500 km und einer Nutzlast von bis zu 700 kg. Im Juli 2022 schätzte die Ukraine, dass es 124 Iskander-Einsätze gegeben habe, und bis Januar 2023 gab der Verteidigungsminister des Landes bekannt, dass Russland fast 750 dieser Raketen abgefeuert habe.

Russland setzt zudem die Kurzstreckenrakete Totschka-U ein, die nur einen Sprengkopf trägt. Dies ist zugleich das einzige ballistische Raketensystem, über das die beiden Konfliktparteien verfügen.

Darüber hinaus wurden auch eine Reihe anderer bodengestützter Marschflugkörper wie die 9M727 und 9M728 vom Trägerraketentyp 9K720 Iskander-M abgefeuert.

P-800 Oniks

Eine der bemerkenswertesten russischen Aktionen während des Krieges war die Wiederverwendung von Schiffsabwehr- und Flugabwehrraketen für Bodenangriffe. Die P-800 ist eine Überschallrakete mit aktivem Radarsuchkopf, die häufig zum Angriff auf schwer gepanzerte Kriegsschiffe eingesetzt wurde.

P-800 Oniks Anti-Schiffs-Rakete

Moskau setzte die P-800 Oniks 2016 auch für Angriffe auf Bodenziele in Syrien ein. Die Ukraine schätzt, dass Russland im Jahr 2022 weniger als 150 Oniks-Raketen auf das Land abgefeuert hat.

S-300

Obwohl es sich um ein Langstrecken-Luftabwehrsystem handelt, kann das S-300 auch im Boden-Boden-Modus aktiviert werden. Das System trägt relativ kleine Sprengköpfe (meist um die 150 kg) und nutzt ein halbaktives Radar zur Zielsuche.

Das ukrainische Verteidigungsministerium teilte mit, Russland habe mehr als 1.000 Abfangraketen des Typs S-300 auf Ziele an Land abgefeuert.

Bei den meisten dieser Raketen handelt es sich wahrscheinlich um die ältere 5V5KK mit einer Reichweite von 120 km, aber für Anfang 2023 wurde auch die Langstrecken-Abfangjägervariante 48N6 gemeldet.

(Laut CSIS)


[Anzeige_2]
Quelle

Kommentar (0)

No data
No data
STÜCKE von HUE - Stücke von Hue
Magische Szene auf dem „umgedrehten Teehügel“ in Phu Tho
3 Inseln in der Zentralregion werden mit den Malediven verglichen und ziehen im Sommer Touristen an
Beobachten Sie nachts die glitzernde Küstenstadt Gia Lai in Quy Nhon
Bild von Terrassenfeldern in Phu Tho, sanft abfallend, hell und schön wie Spiegel vor der Pflanzsaison
Z121 Factory ist bereit für die International Fireworks Final Night
Berühmtes Reisemagazin lobt Son-Doong-Höhle als „die großartigste der Welt“
Geheimnisvolle Höhle zieht westliche Touristen an, vergleichbar mit der „Phong Nha-Höhle“ in Thanh Hoa
Entdecken Sie die poetische Schönheit der Vinh Hy Bay
Wie wird der teuerste Tee in Hanoi, der über 10 Millionen VND/kg kostet, verarbeitet?

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt