Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Wissensdrehscheibe in schwierigen Gebieten – Teil 2: Träumen Flügel verleihen für Van-Kieu-Studenten

TP – Mitten im majestätischen Truong-Son-Gebirge, im abgelegenen Grenzgebiet der Provinz Quang Tri, liegt die kleine Lam-Thuy-Internatsschule. Seit über 16 Jahren schreibt die Lehrerin Nguyen Thi Thanh (Jahrgang 1985) dort still und leise eine berührende Geschichte über ihren Wunsch, den Kindern der ethnischen Gruppe der Bru-Van Kieu eine Botschaft der Verbundenheit mit der Welt zu vermitteln.

Báo Tiền PhongBáo Tiền Phong19/11/2025

Mit ihrer Liebe zum Beruf und ihrer Beharrlichkeit hat die Lehrerin Nguyen Thi Thanh Kinder, die einst Angst vor dem Lernen hatten, in Schüler verwandelt, die voller Träume sind und den Wunsch haben, Wissen zu erwerben, um der Armut zu entkommen und ihr Dorf zu verändern.

Wage den Sprung

Als die Lehrerin Nguyen Thi Thanh 2009 ihr Studium an der Universität Quang Binh abschloss, brachte sie ein einfaches, aber starkes Ideal mit: Kindern in abgelegenen Gebieten Bildung zu vermitteln. Aufgewachsen in einer armen Bauernfamilie in Quang Tri, erlebte Thanh seit ihrer Kindheit die Benachteiligung ländlicher Kinder aufgrund mangelnder Bildungsbedingungen. Dies weckte in ihr den Wunsch, sich für diese Belange einzusetzen. Daher bewarb sie sich direkt nach ihrem Universitätsabschluss als Freiwillige an der Lam Thuy Internatsschule (heute in der Gemeinde Kim Ngan, Provinz Quang Tri), einer Schule tief im Truong-Son-Gebirge gelegenen Einrichtung, deren Schüler zu 98 % der Volksgruppe der Bru-Van Kieu angehören.

b1.jpg
Lehrerin Nguyen Thi Thanh und Schüler der Bru-Van-Kieu-Schule bereiten sich auf die hervorragende Schülerprüfung vor.

Die Fahrt zur Einreichung des Antrags wurde zu einer unvergesslichen Erinnerung. Sie startete um 7:30 Uhr morgens in Dong Hoi, Provinz Quang Binh (alt), und kam erst um 13:30 Uhr an. Die fast 120 Kilometer lange Strecke, davon 50 Kilometer Waldstraße, überwältigte sie. Die Dörfer lagen weit entfernt, die Berge und Wälder waren in Nebel gehüllt, die Schulausstattung so einfach, dass man es kaum glauben konnte.

Thanh wurde an der Schule aufgenommen. Anfangs wollte sie mehrmals aufgeben und hatte sogar schon eine Kündigung vorbereitet, weil sie sich so einsam und unsicher fühlte. Doch dann waren es die gebräunten Gesichter, die klaren Augen und das unschuldige Lächeln der Bru-Van-Kieu-Schüler, die sie hielten. Thanh sah in ihnen die Einfachheit, die Reinheit und „etwas“, das sie nicht mehr gehen lassen wollte. Ihr wurde klar, dass ihre Verantwortung nicht nur im Unterrichten lag, sondern auch darin, sie zu begleiten und ihnen den Weg zu ebnen, damit sie ihre großen Träume verwirklichen konnten.

b2.jpg
Frau Thanh besuchte das Dorf, um die Schüler zum Schulbesuch zu ermutigen.

Diese Entscheidung zu bleiben wurde zu einem Wendepunkt, zum Beginn einer langen Reise, die sie eng mit dem Land Lam Thuy verbunden hielt. Ihre Jugend, ihre Liebe und ihr kleines Familienglück waren von da an mit dieser Schule verbunden, mit vielen Schwierigkeiten, aber auch viel Glück.

„Die Kinder hier stammen alle aus armen Familien, haben nur wenig Wissen und werden nach dem Prinzip „Lernen für den Lehrer“ unterrichtet. Viele von ihnen haben nicht genug Bücher oder Kleidung. Da ist ein Mädchen, das schon in der Pubertät ist, aber noch so naiv, dass sie dachte, sie hätte Nasenbluten. Ich musste sie mit ganzem Herzen anleiten, ihr alles erklären und sie unterrichten“, sagte Frau Thanh. Aus diesen lustigen und rührenden Geschichten verstand Thanh, dass der Lehrerberuf in den Bergen nicht nur Unterrichten bedeutet, sondern auch Mutter, Freundin und spirituelle Stütze für die Schüler zu sein.

Als Schülerinnen und Schüler aus Mangel an Kleidung und Büchern nicht zur Schule gehen wollten, kaufte sie ihnen diese heimlich von ihrem Gehalt. Wenn sie den Unterricht schwänzten, suchte sie sie zu Hause auf, um sie zum Gehen zu bewegen. Als es der Schule an Lehrern mangelte, war sie bereit, bei den Schülerinnen und Schülern zu bleiben, sie zu unterrichten, zu betreuen, für sie zu kochen und sie zu trösten. Diese kleinen, aber beständigen Aufgaben verbanden sie mit dem großen Wald und machten die abgelegene Bergregion zu ihrer zweiten Heimat.

Veränderte Wahrnehmungen über die Arbeit der Förderung exzellenter Studierender

In ihren ersten Arbeitsjahren an der Lam Thuy Internatsschule für Grund- und Sekundarstufe unterrichtete Thanh nicht in ihrem Fachgebiet. Sie war für die Schulausstattung zuständig, engagierte sich in der Bildungsarbeit und gab nachmittags Wiederholungskurse, um das Wissen der Schüler zu vertiefen. Trotz der hohen Arbeitsbelastung und der schwierigen Umstände arbeitete sie stets mit großem Verantwortungsbewusstsein und Leidenschaft für ihren Beruf. Dieses Engagement führte dazu, dass sie vom pädagogischen Rat anerkannt wurde, das Vertrauen der Eltern gewann und von den Schülern sehr geschätzt wurde.

Ende 2013 bat die Schule ihre Vorgesetzten, eine Versetzung von Frau Thanh in den Lehrerberuf zu erwägen. Von da an begann Frau Thanh, den Schülern der ethnischen Minderheit der Bru-Van Kieu das Alphabet beizubringen. Frau Thanh berichtete, dass die meisten Schüler nur langsam lernten und sie eine Lektion fünf- bis siebenmal wiederholen musste. Um das Wissen zu festigen, gab sie den Schülern des Internats jeden Abend unentgeltlich Nachhilfe. Diese kleinen, nächtlichen Unterrichtsstunden, die mitten im Wald stattfanden, sind seit vielen Jahren ein vertrautes Bild.

Im Schuljahr 2017/18 übernahm Frau Thanh die Aufgabe, ein Team von besonders begabten Schülern im Fach Biologie zu trainieren. Anfangs gestaltete sich die Arbeit schwierig. Die Eltern zeigten wenig Interesse, und die Schüler waren unmotiviert. Sie musste jedes Haus aufsuchen und die Schüler mit Überredungskunst und Schmeicheleien zum Unterricht bewegen. Manchmal kam sie abends zu ihnen nach Hause, doch die Schüler weigerten sich, hinzugehen. Um sie zu motivieren, kaufte sie von ihrem eigenen Gehalt Süßigkeiten und Milch, damit sie während des Unterrichts etwas zu essen hatten. Dank dieser Beharrlichkeit änderte sich das Verhalten der Schüler allmählich.

Aus anfänglicher Angst vor dem Lernen entwickelten die Kinder Träume, Fleiß und Wissensdurst. Kinder, die zuvor schüchtern und lernfaul waren, fragten nun aktiv nach, ob sie im Team mitmachen könnten. Einige waren fest entschlossen, besonders gut zu lernen, um später als Lehrer, Ärzte oder Bauingenieure in ihre Dörfer zurückzukehren. „Ich glaube an dich!“, diesen Satz wiederholte Frau Thanh immer wieder, um jedem Kind Selbstvertrauen und den Willen zur Verbesserung einzuflößen.

Im ersten Jahr erreichte das hervorragende Schülerteam der Schule den 18. von 29 Plätzen im Bezirk – eine bescheidene Platzierung, aber ein wichtiger Meilenstein für eine Schule in den Bergen. Darauf aufbauend arbeiteten Lehrer und Schüler gemeinsam kontinuierlich daran und erzielten an der Lam Thuy Internats-Grund- und Sekundarschule beispiellose und beeindruckende Erfolge.

Im Schuljahr 2024/25 übertraf das hervorragende Schülerteam der Schule mehr als 28 Schulen in der gesamten Region und erreichte den ersten Platz. „Diese Leistung hat großes Aufsehen erregt und dazu beigetragen, die öffentliche Wahrnehmung der Arbeit zur Förderung exzellenter Schüler an Bergschulen mit Schülern aus ethnischen Minderheiten zu verändern und die Kluft zwischen Schulen in benachteiligten und privilegierten Gebieten schrittweise zu verringern“, sagte Frau Thanh.

Die größte Freude ist das Wachstum der Schüler.

Während ihrer 16-jährigen Tätigkeit an der abgelegenen Schule hat sich Frau Thanh als Pionierin für die Schülerinnen und Schüler von Bru-Van Kieu etabliert: Sie war die Erste, die sie zur Teilnahme am bezirksweiten Wissenschafts- und Technologiewettbewerb begleitete, die Erste, die an der Entwicklung fächerübergreifender Unterrichtspläne mitwirkte und die Schülerinnen und Schüler dazu inspirierte, interdisziplinäres Wissen zur Lösung praktischer Probleme anzuwenden. Vom Pädagogischen Rat der Schule wurde sie als beste Klassenlehrerin für Schülerinnen und Schüler ethnischer Minderheiten in der Sekundarstufe ausgezeichnet.

Trotz all dieser denkwürdigen Meilensteine ​​hat sich Frau Thanh ihre Bescheidenheit bewahrt und gibt zu, dass sie „nicht gut reden kann, sondern lieber still arbeitet und ihren Beitrag leistet“. Ihr größtes Glück sind nicht die Zeugnisse, sondern die Reife ihrer Schüler, die Bündel Wildgemüse und kleinen Maniokknollen, die Eltern und Schüler mitbringen, und die liebevollen Augen der Kinder im Wald. Viele ihrer Schüler studieren heute an Universitäten und Hochschulen im ganzen Land. „Sie halten immer noch Kontakt, schreiben mir regelmäßig, um sich nach meinem Befinden zu erkundigen, und bedanken sich immer wieder. Das ist das wertvollste Geschenk des Lehrerberufs“, sagte Frau Thanh sichtlich bewegt.

Frau Thanhs Haus liegt derzeit etwa 70 km von der Lam Thuy Internatsschule entfernt. Da ihr Mann weit weg arbeitet, wohnen sie und ihr Kind seit vielen Jahren im Schulwohnheim, um den Unterricht zu erleichtern. Sie kommt nur gelegentlich an den Wochenenden nach Hause. Vor acht Monaten brachte sie ihr zweites Kind zur Welt und bat ihre Großmutter, bei ihr einzuziehen und sich um es zu kümmern.

Trotz ihrer eigenen Benachteiligungen überwand Lehrerin Thanh alle Hindernisse dank der tiefen Zuneigung, die Generationen von Schülern für sie empfanden. Sie weckte nicht nur ihre Wissensdurst, sondern pflanzte auch in die Herzen von Generationen von Schülern der ethnischen Minderheit der Bru-Van Kieu den festen Glauben, dass sie es schaffen könnten, sich selbst zu behaupten.

Sieben Jahre in Folge (2018–2025) gewannen Schüler der ethnischen Minderheit der Bru-Van Kieu, die von Frau Thanh trainiert wurden, sieben Auszeichnungen für hervorragende Schülerteams auf Bezirksebene sowie zahlreiche weitere Einzelpreise. Besonders überraschend war der zweite Platz der Bru-Van Kieu-Schüler im Fach Biologie, mit dem sie sogar Schulen im Tiefland mit besseren Bedingungen übertrafen.

Quelle: https://tienphong.vn/diem-tua-tri-thuc-vung-dat-kho-bai-2-chap-canh-uoc-mo-cho-hoc-sinh-van-kieu-post1797397.tpo


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiche Kategorie

Zum vierten Mal sehe ich den Berg Ba Den von Ho-Chi-Minh-Stadt aus so klar und selten.
Genießen Sie die wunderschöne Landschaft Vietnams an Bord der MV Muc Ha Vo Nhan von Soobin.
Cafés mit frühzeitiger Weihnachtsdekoration verzeichnen einen Umsatzanstieg und locken viele junge Leute an.
Was ist das Besondere an der Insel nahe der Seegrenze zu China?

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Die Nationaltrachten der 80 Schönheiten, die am Miss International 2025-Wettbewerb in Japan teilnehmen, wurden bewundert.

Aktuelle Ereignisse

Politisches System

Lokal

Produkt