Truppen helfen Menschen beim Anbau von sauberem Gemüse
Auf einer Fläche von mehreren Tausend Quadratmetern im Dorf Abanh 1 (Gemeinde Tr'Hy, Bezirk Tay Giang, Quang Nam ), das früher nur ein steiler Hügel mit wild wuchernden Bäumen und Unkraut war, hat sich nach und nach ein grüner Gemüsegarten aller Art gebildet. Die Soldaten des Grenzpostens Tr'Hy haben sich mit viel Mühe und Schweiß um die grünen Triebe gekümmert, die in diesem Erdrutschgebiet allmählich sprießen. Dies gilt als vorbildlicher Gemüsegarten, der den Menschen in Co Tu zu einer besseren Lebensgrundlage verhelfen soll.
Soldaten helfen den Menschen, den Boden zu ebnen, um sauberes Gemüse anzubauen.
Herr Le Hoang Linh, Sekretär des Parteikomitees der Gemeinde Tr'Hy, sagte, der Plan der Grenzbeamten, den Berg zu räumen und einen fast 7.000 Quadratmeter großen Gemüsegarten anzulegen, sei das Ergebnis eines Kooperationsprojekts zwischen einer Gruppe von Unternehmen aus Hoi An und der Gemeinde. Zuvor hatte ein Unternehmen eine Untersuchung durchgeführt und mit der Gemeinde Tr'Hy an einem Projekt gearbeitet, bei dem gemeinsam mit Bauern aus Co Tu sauberes Gemüse angebaut werden sollte. Am Ende der Arbeitssitzung einigten sich beide Seiten darauf, eine Absichtserklärung zwischen der Gemeinde und den Unternehmen zu unterzeichnen. Die Gemeinde Tr'Hy wird den Standort auswählen und 30 repräsentative Haushalte auswählen, die an dem Projekt zum Anbau von Gemüse, Kürbissen, Obst usw. teilnehmen. Die Unternehmen sind für die technische Koordination, die Bereitstellung von Saatgut und die Unterweisung in die Methoden verantwortlich. Alle landwirtschaftlichen Produkte werden gekauft und zum Verzehr in luxuriöse Unterkunftsviertel in Hoi An und Da Nang gebracht.
Hauptmann Le Huu Nam, stellvertretender Leiter der Grenzwache Tr'Hy
Laut Herrn Linh gab es in Tay Giang viele landwirtschaftliche Modelle, bei denen Unternehmen mit Landwirten kooperierten, doch diese Projekte hätten nicht die gewünschten Ergebnisse erzielt. Er ist jedoch überzeugt, dass das Projekt mit Sicherheit erfolgreich sein wird, wenn Unternehmen direkt in die Grenzregion gehen und mit den Landwirten zusammenarbeiten – vom Anbau über die Techniken bis hin zum Konsum der landwirtschaftlichen Erzeugnisse. „Ich hoffe, das Ziel des Projekts ist nicht nur, den Menschen eine Lebensgrundlage zu schaffen, sondern auch, sie an die Großproduktion zu gewöhnen, das Einkommen zu steigern und die Lebensbedingungen zu verbessern“, sagte Herr Linh.
Hauptmann Le Huu Nam, stellvertretender Leiter der Grenzwache Tr'Hy, berichtete: „Als sie erfuhren, dass ein Unternehmen in die Grenzregion Tay Giang kam, um frisches Gemüse zu bestellen, meldeten sich Soldaten der Grenzwache Tr'Hy freiwillig, um den Hügel einzuebnen und den Co Tu-Bewohnern beim Gemüseanbau zu helfen. Um das Land so flach wie heute zu gestalten, scheuten sich die Soldaten der Einheit nicht, Hacken und Schaufeln mit sich zu führen, um den Boden zu harken und zu ebnen.“
„Wir essen, leben und sprechen seit Generationen dieselbe Sprache. Wenn die Menschen uns brauchen, sind wir also da. Wir werden es zuerst tun, dann berechnen und ausweiten und die Menschen von Co Tu Schritt für Schritt anleiten, es gemeinsam zu tun. Hoffentlich werden wir durch dieses Projekt die Denkweise der kleinbäuerlichen Landwirtschaft ändern und uns in Richtung großer Mengen mit systematischen Standards bewegen“, sagte Kapitän Nam.
Grenzbeamte leiten die Menschen beim Anbau von Heilpflanzen an, um eine hohe Produktivität zu erzielen.
WIRTSCHAFTSMODELL ZUR SCHAFFUNG VON ENTWICKLUNGSMITTELN
Am „Zaun“ des Vaterlandes gibt die Anwesenheit von Offizieren und Soldaten des Grenzschutzes der Provinz Quang Nam den Grenzbewohnern nicht nur Sicherheit bei ihren Geschäften und ihrem Leben, sondern bietet ihnen auch die Möglichkeit, ihr sozioökonomisches Leben mit vielen praktischen und effektiven Unterstützungsmodellen zu entwickeln. Vom Anbau von Obstbäumen über die Viehzucht auf Bauernhöfen bis hin zur Anlage von Heilpflanzengärten unter dem Blätterdach des Waldes und der Urbarmachung von Reisfeldern – all das trägt die Handschrift der Grenzschützer.
Der alte Blup Du (im Weiler Dac Ooc, Gemeinde La Dee, Bezirk Nam Giang, Quang Nam) führte uns zu den Reisfeldern des Dorfes direkt an der Betonstraße und erzählte viel über die Veränderungen im hiesigen Grenzgebiet. In seiner Geschichte beschwerte er sich immer wieder über die „Erfolge“ der Grenzwächter. Denn vor Jahrzehnten gaben die Menschen in diesem Grenzgebiet von Nam Giang mit Hilfe der Grenzwächter nach und nach den Brandrodungsanbau auf und begannen, eine völlig neue Produktionsmethode anzuwenden: den Nassreisanbau.
Der alte Du sagte, jeder Anfang sei mit vielen Schwierigkeiten verbunden. Der Beweis dafür ist, dass die Menschen zu Beginn, als sie auf Nassreisanbau umstellten, auf viele Schwierigkeiten stießen, die sie beunruhigten und sie fast zum Aufgeben brachten. Genau zu dieser Zeit organisierten die Grenzwächter Gruppen, die in die Dörfer gingen, den Menschen halfen, das Land zu bestellen und zu pflügen und gleichzeitig Wasser für die Produktion zu bringen. Bald darauf war der Reis wieder grün, und die Menschen waren begeistert. „In der Erntezeit in diesem Jahr und viele Jahre danach waren die Nassreisfelder in diesem Grenzgebiet immer voller Körner. Dass der Nassreis so gut ist, wie er heute ist, ist der großartigen Kameradschaft der Offiziere und Soldaten der Grenzwächter zu verdanken“, erinnerte sich der alte Du.
Oberst Hoang Van Man, Politkommissar des Grenzschutzkommandos der Provinz Quang Nam, erklärte: „In jüngster Zeit sind aus der militärisch-zivilen Beziehung viele Lebensmodelle entstanden, die einen Hebel für die Entwicklung der Grenzgemeinde darstellen. Wir streben an, dass jeder Grenzposten mindestens ein neues Modell hat, das den Menschen hilft, ihre Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft weiterzuentwickeln. Auf der Grundlage der Förderung bestehender Wirtschaftsmodelle werden wir weiterhin praktischere Modelle erforschen und entwickeln, die den praktischen Bedürfnissen der Bergbevölkerung gerecht werden. Wir wollen die Menschen bei der Entwicklung ihrer Wirtschaft unterstützen und fördern und so dazu beitragen, dass die Grenztruppen die Sicherheit und Souveränität der Landesgrenzen wahren.“ (Fortsetzung)
Laut Oberst Hoang Van Man (politischer Kommissar des Grenzschutzkommandos der Provinz Quang Nam) haben die in der Region stationierten Grenzschützer, um die Menschen bei der Umsetzung des neuen ländlichen Bauprogramms zu unterstützen, nicht nur Tausende von Arbeitstagen in der Produktion mitgeholfen, sondern auch Dutzende von Häusern direkt repariert und renoviert, viele durch Naturkatastrophen beschädigte Verkehrswege wiederhergestellt und die Menschen bei der Pflege und Ernte der Feldfrüchte angeleitet …
[Anzeige_2]
Quelle: https://thanhnien.vn/bien-cuong-huu-nghi-diem-tua-vung-chai-cua-nguoi-dan-185240601145721333.htm
Kommentar (0)