Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Der Kreml nennt Gründe für die Vermittlung des belarussischen Präsidenten im Wagner-Fall.

Người Đưa TinNgười Đưa Tin25/06/2023


Das Strafverfahren gegen den Gründer der privaten Militärgruppe Wagner, Jewgeni Prigoschin, wird eingestellt und er wird Russland verlassen, gab der Kreml am späten Abend des 24. Juni (Ortszeit) bekannt.

Kremlsprecher Dmitri Peskow gab bekannt, dass Herr Prigoschin, ein in St. Petersburg ansässiger Tycoon, der sein Vermögen im Catering-Gewerbe gemacht hat, „nach Belarus kommen wird“, aber es blieb unklar, was Herr Prigoschin in Russlands engem Verbündeten, dem Nachbarland, tun würde.

Laut Herrn Peskow bot der belarussische Präsident Alexander Lukaschenko sich freiwillig als Vermittler an, weil der belarussische Staatschef Herrn Prigoschin seit etwa 20 Jahren kenne.

„Sie fragen sich vielleicht, warum Präsident Lukaschenko zum Vermittler wurde? Der Punkt ist, dass er seit langer Zeit, etwa 20 Jahren, persönliche Beziehungen zu Herrn Prigoschin pflegt, und dies war Lukaschenkos persönliche Initiative in Abstimmung mit Präsident Putin“, sagte der Kremlbeamte.

Darüber hinaus sagte Herr Peskow auch, dass die Wagner-Kämpfer angesichts ihrer Einsätze an vorderster Front im Konflikt in der Ukraine nicht strafrechtlich verfolgt würden, und erklärte, dass der russische Präsident Wladimir Putin „ihren Leistungen stets große Bedeutung beimisst“.

Peskow sagte, die Wagner-Kämpfer hätten sich geweigert, an der Meuterei teilzunehmen, und jeder Interessierte könne einen Vertrag mit dem russischen Verteidigungsministerium unterzeichnen.

Welt – Kreml nennt Grund für die Intervention des belarussischen Präsidenten im Wagner-Fall

Wagner-Kommandeur Jewgeni Prigoschin verlässt am Abend des 24. Juni 2023 das Hauptquartier des Südlichen Militärbezirks in Rostow am Don. Prigoschin reist ins benachbarte Belarus. Foto: The Guardian

Wagner meuterte in der Nacht des 23. Juni in Russland, brachte das Hauptquartier des Südlichen Militärbezirks und viele andere Verwaltungs- und Militäreinrichtungen in der Stadt Rostow am Don unter seine Kontrolle und rückte in Richtung der Hauptstadt Moskau vor.

Der Aufstand wurde am späten Abend des 24. Juni nach Verhandlungen zwischen Herrn Prigoschin und dem belarussischen Präsidenten Alexander Lukaschenko in Abstimmung mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin gestoppt. Schließlich erklärte sich Herr Wagner bereit, seine Einheiten ins Feldlager zurückzuziehen.

In einer Erklärung am späten Abend des 24. Juni bestätigte Herr Prigoschin den Rückzug und sagte, der Aufstand habe den Rand eines großen Blutvergießens erreicht.

„Sie wollten die Wagner-Gruppe auflösen. Am 23. Juni nahmen wir einen Tag lang am Marsch der Gerechtigkeit teil. Wir rückten in Richtung Moskau vor, das nur 200 Kilometer entfernt war, und währenddessen vergossen unsere Kämpfer keinen einzigen Tropfen Blut“, sagte Prigoschin.

Während der Meuterei sollen Wagner-Mitglieder jedoch mehrere Flugzeuge abgeschossen und sich wiederholt Gefechte mit russischen Streitkräften geliefert haben .

Minh Duc (Laut TASS, RT)



Quelle

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Die Heldin der Arbeit, Thai Huong, wurde im Kreml direkt von Russlands Präsident Wladimir Putin mit der Freundschaftsmedaille ausgezeichnet.
Verloren im Feenmooswald auf dem Weg zur Eroberung von Phu Sa Phin
Heute Morgen präsentiert sich der Strandort Quy Nhon im Nebel wie ein „vertäumter“ Ort.
Die bezaubernde Schönheit von Sa Pa während der „Wolkenjagd“-Saison

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Ho-Chi-Minh-Stadt zieht Investitionen von ausländischen Direktinvestitionsunternehmen in neue Geschäftsmöglichkeiten an

Aktuelle Ereignisse

Politisches System

Lokal

Produkt