Hanoi : Aussetzung des Vertriebs und Rückruf von zwei Arten minderwertiger Kosmetika
Das Gesundheitsamt von Hanoi hat zwei Dokumente herausgegeben, in denen die Aussetzung des Inverkehrbringens, der Rückruf und die Vernichtung von Kosmetika angekündigt werden, die nicht den Qualitätsstandards entsprechen.
Im Dokument 4612/SYT-NVD gab das Gesundheitsamt von Hanoi die Aussetzung des Vertriebs und den Rückruf der Charge des Produkts Careleeser Sunscreen Whitening Cream bekannt, Schachtel mit 1 Flasche à 8 g; Chargennummer: 23032401; Herstellungsdatum: 23. März 2024; Verfallsdatum: 23. März 2027; Bekanntmachungsnummer: 001366/22/CBMP-HCM;
| Illustrationsfoto |
Die für die Markteinführung und Herstellung des Produkts verantwortliche Organisation: Nguyen Quach Production and Trading Company Limited (Adresse: 25 4C Street, Ward 4, An Lac A Ward, Binh Tan District, Ho Chi Minh City).
Das Produkt wird in der Niederlassung der Nguyen Quach Production and Trading Company Limited (Adresse: 111/10 Le Dinh Can, Ward 6, Tan Tao Ward, Binh Tan District, Ho Chi Minh City) hergestellt.
Der Grund dafür ist, dass die getestete Probe die Qualitätsstandards nicht erfüllt, da sie die Konservierungsmittel Methylparaben und Propylparaben enthält, die nicht in der Produktformel enthalten sind, für die eine Kosmetikproduktdeklarationsnummer erteilt wurde.
Im Dokument 4613/SYT-NVD kündigte das Gesundheitsamt von Hanoi die Aussetzung des Vertriebs und den landesweiten Rückruf des Produkts Thuan Moc Hautcreme - Schachtel mit 1 Tube à 16 g an.
Das Etikett dieses Produkts weist folgende Chargennummer aus: 07/2024/NHB; Herstellungsdatum: 25. Juni 2024; Verfallsdatum: 24. Dezember 2026; SCB: 94/23/CBMP-HB; verantwortliche Organisation für das Inverkehrbringen des Produkts: Hoa Binh Pharma Joint Stock Company (Adresse: Dong Se Hamlet, Nhuan Trach Commune, Luong Son District, Hoa Binh Province); hergestellt von Tan Van Xuan Pharmaceutical and Cosmetic Joint Stock Company (Adresse: Dong Se Hamlet, Nhuan Trach Commune, Luong Son District, Hoa Binh Province).
Das Produkt wurde vom Markt genommen und zurückgerufen, da die Testprobe die Qualitätsstandards für den Grenzwert von Mikroorganismen in Kosmetika gemäß den Vorschriften nicht erfüllte.
Das Gesundheitsamt von Hanoi fordert Kosmetikunternehmen und -nutzer in der Region dringend auf, den Verkauf und die Verwendung der oben genannten Produkte zu überprüfen und unverzüglich einzustellen.
Das Gesundheitsministerium bittet die Gesundheitsämter der Bezirke, Städte und Gemeinden, die Kosmetikunternehmen und -nutzer in der Region zu benachrichtigen, damit alle oben genannten Produkte zurückgerufen werden; die Durchführung des Rückrufs in den Betrieben (falls vorhanden) zu überprüfen und zu überwachen;
Das Gesundheitsministerium wird sich aktiv mit Medienagenturen abstimmen, um Unternehmen, Kosmetiknutzer und die Öffentlichkeit darüber zu informieren, dass der Handel und die Verwendung der oben genannten minderwertigen Kosmetika vermieden werden sollten.
Zuvor hatte das Gesundheitsministerium in Bezug auf den Umgang mit Kosmetikprodukten die Richtlinie Nr. 3873/BYT-VPB herausgegeben, in der es heißt, dass es in letzter Zeit aufgrund von Presseberichten zu einer Reihe von Fällen gekommen sei, in denen die Behörden gegen verschiedene Betriebe vorgegangen seien, die gefälschte Kosmetikprodukte und Kosmetika unbekannter Herkunft herstellten und handelten, welche über soziale Netzwerke verkauft wurden und bei den Verbrauchern Verwirrung stifteten.
Um die oben beschriebene Situation zu bewältigen, hat das Gesundheitsministerium der Arzneimittelbehörde, der Gesundheitsinspektion des Ministeriums und den Gesundheitsbehörden der Provinzen und Städte Aufgaben übertragen.
Das Gesundheitsministerium fordert die Gesundheitsbehörden der Provinzen und Städte auf, die Verwaltungsverfahren für die Vergabe von Annahmenummern für Deklarationsformulare für im Inland hergestellte Kosmetikprodukte, die Erteilung von Bescheinigungen über die Berechtigung zur Kosmetikproduktion und die Neuausstellung von Bescheinigungen über die Berechtigung zur Kosmetikproduktion strikt umzusetzen, um einen zeitgerechten Ablauf zu gewährleisten und Unannehmlichkeiten für die Unternehmen zu vermeiden.
Die Überprüfung, Kontrolle und Nachkontrolle der Einhaltung der Geschäftsvorschriften bei der Herstellung und dem Vertrieb von Kosmetikprodukten soll verstärkt werden, wobei der Schwerpunkt auf Fragen der Herkunft und der Werbeinformationen liegt.
Eng mit den lokalen Marktaufsichtsbehörden zusammenzuarbeiten, um Fälle der Herstellung und des Handels mit gefälschten Kosmetikprodukten, gefälschten Marken oder irreführender Werbung, die den veröffentlichten Verwendungszweck überschreiten, zu überprüfen und umgehend aufzudecken sowie Verstöße streng zu ahnden.
Dr. Vu Thai Ha, Leiterin der Abteilung für Stammzellforschung und -anwendung am Zentralen Dermatologischen Krankenhaus, sprach über die Risiken für Anwender minderwertiger Kosmetika und sagte, dass die Verwendung minderwertiger Kosmetika nicht nur Akne verursacht, sondern dass Patienten mit schweren Komplikationen mit Symptomen wie Ödemen, tiefen Narben, geschädigter Gesichtshaut und sogar dem Tod durch Bleivergiftung zu kämpfen haben können.
Zur Behandlung von Patienten, die gefälschte oder Kosmetika unbekannter Herkunft, insbesondere solche mit Kortikosteroiden, verwendet haben, müssen Ärzte den jeweiligen Schweregrad der Schädigung und Erkrankung individuell anpassen. Die Behandlungsdauer ist lang und verursacht hohe Kosten.
Für eine sichere Schönheitspflege empfiehlt Dr. Le Huu Doanh, Direktorin des Zentralen Dermatologischen Krankenhauses, jedem, auf die richtige Anwendung von Kosmetikprodukten zu achten. Man sollte Produkte mit klarer Herkunft kaufen, die in seriösen Geschäften verkauft werden und über eindeutige Etiketten, Standards, Registrierungsnummern und Verfallsdaten verfügen.
Bevor Sie sich entscheiden, Ihre Haut mit einem Kosmetikprodukt zu verschönern oder Akne und Pigmentflecken zu behandeln, sollten Sie einen Dermatologen konsultieren. Darüber hinaus ist es wichtig, dass Sie sich über mögliche Nebenwirkungen von Kosmetika informieren, um diesen vorzubeugen, sie zu vermeiden und sie gegebenenfalls rechtzeitig zu behandeln.
Darüber hinaus sollten Sie vor der Anwendung von Kosmetika einen Hauttest durchführen, um Reizungen oder allergische Reaktionen auszuschließen. Tragen Sie dazu eine kleine Menge auf die Haut an der Innenseite Ihres Handgelenks auf, warten Sie eine Weile ab, um zu sehen, ob Anzeichen auftreten, und entscheiden Sie dann, ob Sie das Produkt weiter verwenden möchten.
Experten raten, nach der Anwendung von Kosmetika die Anwendung sofort zu beenden und die betroffene Hautstelle zu waschen, wenn Anzeichen von Hitze, Rötung, Juckreiz oder Akne auftreten, um die Auswirkungen zu begrenzen.
„Bei Anzeichen einer allergischen Reaktion dürfen Sie keinesfalls andere Kosmetika verwenden, die Haut nicht berühren oder quetschen und die Sonneneinstrahlung einschränken. Verschlimmert sich der Zustand, sollten Sie einen Dermatologen aufsuchen, um eine optimale Behandlung zu erhalten“, rät der Leiter des Zentralen Dermatologischen Krankenhauses.






Kommentar (0)