Konkret gilt in Hanoi ab dem 1. Juli 2022 für die Region I ein Mindestlohn von 4,68 Millionen VND/Monat (eine Steigerung von 260.000 VND/Monat im Vergleich zum vorherigen Monat) und für Region II ein Mindestlohn von 4,16 Millionen VND/Monat (eine Steigerung von 240.000 VND/Monat im Vergleich zum vorherigen Monat); für Region III beträgt er 3,64 Millionen VND/Monat und für Region IV 3,25 Millionen VND/Monat.

Nach Angaben der Sozialversicherungsagentur Hanoi gilt für Arbeitgeber in jeder Region der dort vorgeschriebene Mindestlohn. Sollten Niederlassungen oder Zweigstellen in Gebieten mit unterschiedlichen Mindestlöhnen tätig sein, gilt in den einzelnen Regionen der jeweils gültige Mindestlohn.
Für Betriebe in Industrieparks und Freihandelszonen, die in Gebieten mit unterschiedlichen regionalen Mindestlöhnen liegen, gilt der Mindestlohn in der Region mit dem höchsten Mindestlohn.
Die Sozialversicherung von Hanoi verlangt von den Arbeitgebern, die Vereinbarungen in Arbeitsverträgen, Tarifverträgen und Arbeitgeberregelungen zu überprüfen und sie entsprechend anzupassen und zu ergänzen. Sie dürfen jedoch nicht die Gehaltsregelungen aufheben oder kürzen, wenn Mitarbeiter Überstunden machen, nachts arbeiten, Sachleistungen erhalten oder andere Regelungen gemäß dem Arbeitsrecht gelten.
Insbesondere betonte die Sozialversicherungsbehörde von Hanoi, dass die Einheiten das Gehaltsniveau für die Beiträge zur Sozialversicherung, Krankenversicherung und Arbeitslosenversicherung vor dem 25. Juli anpassen müssen. Nach Ablauf dieser Frist passt die Sozialversicherungsbehörde das Gehaltsniveau für Arbeitnehmer mit einfachsten Tätigkeiten vorübergehend an den neuen regionalen Mindestlohn an, sofern die Einheiten noch keinen Antrag auf Anpassung des Gehaltsniveaus an den regionalen Mindestlohn gestellt haben, bis der Einheit eine Akte zur erforderlichen Anpassung vorliegt.
Quelle: https://khoahocdoisong.vn/doanh-nghiep-tai-ha-noi-dieu-chinh-luong-dong-bhxh-truoc-ngay-25-7-post1155684.html
Kommentar (0)