Einem VNA-Reporter in Singapur zufolge hat das Land eine Reihe neuer Regelungen für Import- und Exportverfahren eingeführt und berät derzeit über eine Reihe damit verbundener Fragen.
Aktuelle Informationen des vietnamesischen Handelsbüros in Singapur zeigen, dass eine Reihe neuer singapurischer Richtlinien herausgegeben wurden und derzeit beraten werden. Erstens hat Singapur ein Rundschreiben zur Änderung der Exportverfahren für verarbeitete Fleisch- und Eierprodukte aus akkreditierten Verarbeitungsbetrieben im Ausland mit Wirkung vom 1. Dezember 2024 herausgegeben.
Dementsprechend ist die Singapore Food Authority (SFA) von der produktbasierten Zulassung zur inhaltsbasierten Zulassung übergegangen, beispielsweise zur Form der Waren. Warentyp verarbeiteter Produkte, die für den Export verwendet werden. Die zuständigen Behörden im Ausland müssen keine Ausfuhranträge für andere verarbeitete Fleisch- und Eierprodukte aus von der SFA zugelassenen Verarbeitungsbetrieben einreichen, sofern diese Produkte die gleiche Form und Art wie die zugelassenen Waren aufweisen.
Das SFA schreibt außerdem vor, dass die Form der Waren, beispielsweise ob sie wärmebehandelt sind oder nicht, auf jedem exportierten Produkt deutlich gekennzeichnet sein muss, und erweitert die Definition von Geflügel um Hühnchen, Truthahn, Ente, Gans, Wachtel, Taube und Fasan. Laut dem vietnamesischen Handelsbüro in Singapur ist es Vietnam derzeit zwar nicht gestattet, diese Produkte offiziell nach Singapur zu exportieren, Singapur erwägt jedoch, Verarbeitungsanlagen in Vietnam anzuerkennen.
Das zweite ist das Rundschreiben zur Änderung der Einfuhrlizenzgebühren für gefrorene, gekühlte und verarbeitete Fleischprodukte. Ab dem 18. November 2024 erhebt die SFA eine Einfuhrgenehmigungsgebühr von 300 SGD (ca. 219,65 US-Dollar) pro Genehmigung für gefrorene, gekühlte und verarbeitete Fleischprodukte (zuvor 4,60 SGD pro 100 kg oder Teil davon). Das vietnamesische Handelsbüro in Singapur teilte mit, dass Singapur diese Produkte zwar noch nicht nach Singapur einführen dürfe, jedoch erwäge, diese Produktgruppe aus Vietnam einzuführen.
Darüber hinaus führen das singapurische Ministerium für Handel und Industrie (MTI) und der singapurische Zoll eine öffentliche Konsultation zum Gesetzentwurf zur Änderung der Einfuhr- und Ausfuhrbestimmungen durch. Der Konsultationszeitraum läuft vom 9. Dezember 2024 bis zum 7. Februar 2025. Mit diesem Änderungsgesetz soll ein Rahmen für die Ausstellung von „Handelsinformationszertifikaten“ geschaffen werden, die Angelegenheiten im Zusammenhang mit Waren (Waren, die nach Singapur importiert, aus Singapur exportiert, nach Singapur umgeladen oder durch Singapur transportiert werden, sowie die Montage, Verarbeitung oder Herstellung von Waren in Singapur) bescheinigen. Darüber hinaus wird durch diesen Änderungsantrag der Umfang der Ausstellung von Durchsuchungsbefehlen erweitert, um die Effizienz der Zollvorgänge zu verbessern.
Das vietnamesische Handelsbüro in Singapur empfiehlt Industrieverbänden, Import-Export-Unternehmen und vietnamesischen Verarbeitungsunternehmen, vor der Durchführung von Import-Export-Aktivitäten die örtlichen Vorschriften genau zu beachten, um Sanktionen der singapurischen Behörden wegen Verstößen gegen die Vorschriften zu vermeiden.
Laut VNA
[Anzeige_2]
Quelle: https://doanhnghiepvn.vn/doanh-nhan/doanh-nghiep-viet-nam-luu-y-khi-singapore-cap-nhat-quy-dinh-xuat-nhap-khau/20250103075706355
Kommentar (0)