Am 1. Januar wurde ein Gebäude in Donezk angegriffen (Foto: TASS).
Die separatistische Regierung von Donezk in der ostukrainischen Region Donbass erklärte, die ukrainische Armee habe am frühen Morgen des 1. Januar einen groß angelegten Artillerieangriff auf die Stadt Donezk gestartet.
Nach Angaben eines Anwohners ereignete sich der Anschlag kurz nach Neujahr 2024. In den sozialen Medien veröffentlichte Bilder zeigten eine Reihe von Explosionen in Donezk, bei denen mehrere Gebäude und Autos in Brand gerieten.
Der Chef der separatistischen Verwaltung von Donezk, Denis Puschilin, sagte, bei dem Angriff seien mindestens vier Menschen getötet und 13 verletzt worden.
Russland kontrollierte die Stadt Donezk von Beginn des Konflikts an. Aufgrund ihrer Nähe zur Frontlinie wurde die Stadt häufig angegriffen. Dies war einer der Gründe, warum Russland seine Ressourcen an der Ostfront in der Ukraine verstärkte, um seine Kontrolle dort auszuweiten und die Kiewer Streitkräfte weiter aus der Artilleriereichweite Donezks zu drängen.
Der Angriff erfolgte inmitten eines besonders angespannten Konflikts zwischen Russland und der Ukraine in den letzten Tagen. Am 29. Dezember führte Moskau seinen bislang größten Luftangriff auf Ziele in der Ukraine durch. Der Schritt war vermutlich eine Reaktion auf die Zerstörung eines großen russischen Landungsschiffs auf der Krim durch Kiew.
Nur einen Tag später wurde die russische Grenzregion Belgorod zur Ukraine angegriffen, wobei mindestens 24 Menschen getötet wurden.
Das russische Verteidigungsministerium kündigte an, dass das russische Militär als Reaktion auf den Angriff in Belgorod Maßnahmen ergreifen werde. „Wir betonen, dass das russische Militär ausschließlich militärische Einrichtungen angreift und dies auch weiterhin tun wird. Die Verantwortlichen für den Angriff in Belgorod werden bestraft“, betonte das russische Verteidigungsministerium.
Kiew hat die Verantwortung für den Anschlag weder abgestritten noch übernommen.
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj wiederum sagte in seiner Neujahrsbotschaft, das Land sei im vergangenen Jahr stärker geworden.
„Die Ukraine ist stärker geworden. Die Ukrainer sind stärker geworden. Vor 676 Tagen wurden wir auf die Probe gestellt, von allen Seiten flogen Raketen auf uns zu“, sagte er.
„Nächstes Jahr wird der Feind den Zorn der Ukraine zu spüren bekommen. Unsere Waffen, Ausrüstung, Artillerie, Munition, Drohnen, Marinewaffen und mindestens eine Million ukrainischer FPV-Drohnen. Sie werden es endlich spüren: zu Lande, in der Luft und natürlich auf See“, warnte er.
In seiner Rede dankte er auch der internationalen Koalition, die die Ukraine in den letzten zwei Jahren unterstützt hat.
„Ich bin allen unseren Partnern dankbar, denn wir haben dieses Jahr Patriot-Luftabwehrsysteme, HIMARS-Artillerie, NASAMS-Raketen, Abrams-Panzer, Leopard-Flugzeuge und viele andere Waffen erhalten. Unsere Piloten wurden an F-16-Flugzeugen ausgebildet und wir werden sie bald am Himmel sehen. Auch unsere Gegner werden bald die Wut der Ukraine zu Gesicht bekommen“, sagte er.
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)