|
Abbildung: suckhoedoisong.vn |
Die beiden oben genannten Fälle sind keine Einzelfälle. Im Januar und Mai 2025 wurden auch die Genossen Duong Van An (Sekretär des Parteikomitees der Provinz Vinh Phuc) und Nguyen Thi Kim Chi (stellvertretende Ministerin für Bildung und Ausbildung) wegen Verstößen aus ihrer früheren Tätigkeit in der Provinz Binh Thuan und der Stadt Cua Lo (Nghe An) mit Verwarnungen belegt. Erwähnenswert ist, dass beide ihre neuen Positionen erst seit weniger als einem Jahr innehatten.
Auf der Konferenz zur Überprüfung der Inspektions-, Aufsichts- und Disziplinararbeit der Partei am 24. Juni 2025 betonte Genosse Tran Cam Tu, Mitglieddes Politbüros und ständiges Mitglied des Sekretariats, die Notwendigkeit, „die Personalarbeit streng zu beurteilen, sicherzustellen, dass keine Kader, die gegen moralische Werte und Lebensführung verstoßen und Anzeichen einer „Selbstentwicklung“ und „Selbstverwandlung“ zeigen, in das Parteikomitee eintreten, und „die Situation von Kadern, die gerade ernannt und gewählt und dann diszipliniert wurden, gründlich zu überwinden“.
Betrachtet man die Fälle der oben genannten Funktionäre, fällt auf, dass sie alle über einen „guten Hintergrund“ und hohe Qualifikationen verfügen und viele wichtige Positionen im politischen System innegehabt haben. Genosse Duong Van An hat einen Doktortitel in Wirtschaftswissenschaften, war Jugendgewerkschaftsfunktionär und hat sich in verschiedenen Führungspositionen einen Namen gemacht. Während seiner Zeit als stellvertretender Sekretär des Parteikomitees der Provinz Binh Thuan galt er als offener Kämpfer und vertrat bei Verstößen anderer Meinung als die Kolleginnen und Kollegen. Vielleicht wurde ihm deshalb die Aufgabe des Sekretärs des Parteikomitees der Provinz Binh Thuan und anschließend des Sekretärs des Parteikomitees der Provinz Vinh Phuc anvertraut – ein Ort, der auch in Sachen Personalarbeit „heiß“ war, als sein Vorgänger wegen Korruption verhaftet wurde. Doch die in Binh Thuan begangenen Verstöße führten zu seiner Disziplinarstrafe.
Auch Genosse Nguyen Thi Kim Chi wurde als fähiger und mutiger Kader anerkannt. Sie wuchs an der Basis auf, kam aus dem Bildungssektor, war eine hervorragende Lehrerin an einer berühmten Schule in der Provinz Nghe An und bekleidete das Amt des Parteisekretärs der Stadt Cua Lo. Auch die Genossen Nguyen Van Hieu und Tran Viet Truong wurden als Kader gut bewertet, bevor sie disziplinarisch belangt wurden.
Wo liegt also das Problem? Liegt es daran, dass der Prozess fehlerhaft ist? Oder liegt es daran, dass die Umsetzung des Prozesses zu formal, zu verfahrensorientiert und ohne substanzielle Überprüfung erfolgt?
Der Prozess ist richtig, aber die Auswahl der Person … ist immer noch falsch?
Tatsächlich erfolgt der derzeitige Ernennungsprozess von Beamten in fünf strengen Schritten: von der Auswahl, Vorstellung und Bewertung bis hin zur Einholung von Meinungen und der Entscheidungsfindung. Doch wie Genosse Le Nhu Tien, ehemaliger stellvertretender Vorsitzender des Ausschusses für Kultur, Bildung, Jugend, Heranwachsende und Kinder der Nationalversammlung, kommentierte: „Der Prozess ist nur ein Prozess. Das Problem besteht darin, die richtigen Materialien auszuwählen.“ Er verglich: „Um einen köstlichen Schinken herzustellen, muss er viele Schritte durchlaufen: Stampfen, Einwickeln, Kochen. Ist das Fleisch jedoch von Anfang an verdorben, wird, egal wie viele Prozesse durchgeführt werden, nur verdorbener Schinken produziert.“ Das heißt, wir können kein gutes Ergebnis erwarten, wenn die Materialien nicht von wirklich sauberen Kadern stammen, deren wahre Natur nicht richtig eingeschätzt wird.
Hier ist die Aussage „Der Prozess ist korrekt“, aber die Kader liegen immer noch „falsch“ – eine Warnung für die Kaderarbeit, insbesondere bei der Bewertung und Überprüfung von Kadern. Das Problem liegt darin, dass manche Parteiorganisationen Kader emotional und aufgrund „guter“ Leistungen bewerten und dabei die tatsächlichen Faktoren ignorieren. Manche nutzen den Prozess sogar aus, um die verfügbaren Optionen zu legitimieren, trotz Warnungen der öffentlichen Meinung.
Lassen Sie es nicht durch das Netz der Eingangsphase schlüpfen.
Wenn gegen Beamte, die gegen das Gesetz verstoßen, nach ihrer Ernennung Disziplinarmaßnahmen ergriffen werden, wird – auch wenn es nur wenige Fälle sind – nicht nur ihr persönlicher Ruf geschädigt, sondern auch die Parteiorganisation wird stark beeinträchtigt.
Um die richtige Person auszuwählen, dürfen wir uns natürlich nicht allein auf Erfolgsbilanzen, Erfolge oder oberflächliche Glaubwürdigkeit verlassen. Es bedarf eines Mechanismus zur proaktiven, objektiven und regelmäßigen inhaltlichen Prüfung von Ethik, Lebensstil, Interessensbeziehungen und Anzeichen von Degradierung. Kaderarbeit muss sich von politischen Gefühlen lösen und stattdessen politischer Wissenschaft dienen. Präsident Ho Chi Minh riet zu Lebzeiten: „Kader sind die Wurzel aller Arbeit.“ Kaderarbeit ist die wichtigste Aufgabe beim Aufbau der Partei und der Staatsverwaltung. Er war überzeugt, dass bei der Kaderauswahl keine Voreingenommenheit oder Bevorzugung herrschen darf, sondern nur Menschen ausgewählt werden müssen, die wirklich tugendhaft und talentiert sind.
Wenn die Wurzel nicht stark ist, wird die Spitze früher oder später abstürzen. Dass Beamte „abheben“ und dann „fallen“, ist Ausdruck des Ungleichgewichts zwischen Form und Substanz; zwischen korrekten Verfahren und falschen Mitarbeitern. Dieses Problem kann nicht erst im letzten Schritt gelöst werden, wenn die Fehler der Beamten aufgedeckt und behoben werden müssen, sondern muss bereits im ersten Schritt angegangen werden: durch die richtige Beurteilung der Mitarbeiter.
Reportergruppe
Quelle: https://www.qdnd.vn/phong-chong-tu-dien-bien-tu-chuyen-hoa/dung-quy-trinh-du-tieu-chuan-vi-sao-bo-nhiem-van-sai-bai-1-can-bo-vua-cat-canh-da-roi-837241
Kommentar (0)