Elon Musk ist der Ansicht, dass OpenAI und CEO Sam Altman kommerzielle Interessen über das öffentliche Interesse gestellt haben.

Musk sagte, er sei von Altman und dem heutigen OpenAI-Präsidenten Greg Brockman mit dem Versprechen, das Unternehmen würde „einen sichereren und offeneren Weg einschlagen als die profitorientierten Technologiegiganten“, dazu verleitet und getäuscht worden, das Unternehmen mitzugründen. Nach seiner Beteiligung fühlte sich Musk betrogen, da Altman zusammen mit anderen Mitgründern und Microsoft ein Netzwerk von OpenAI-Tochtergesellschaften aufgebaut und gewinnorientiert gearbeitet hatte.
Musks Klage zielt darauf ab, vor einem Bundesgericht in Kalifornien die Ungültigkeit der OpenAI-Lizenz an Microsoft zur Nutzung seiner KI-Modelle feststellen zu lassen. Er argumentiert, dass die großen Sprachmodelle von OpenAI nicht unter die Partnerschaft mit Microsoft fallen sollten.
Zuvor, Ende Februar, hatte Musk bereits eine ähnliche Klage eingereicht, diese aber später zurückgezogen.
In der Klage wird Microsoft außerdem vorgeworfen, sich daran zu beteiligen, indem es versucht, Profit daraus zu schlagen, OpenAI dazu zu verleiten, sein Cloud-Computing-System zu nutzen und davon abhängig zu werden.
Sam Altman, OpenAI und Microsoft haben sich noch nicht zu der Klage geäußert.
Quelle: https://kinhtedothi.vn/elon-musk-tai-khoi-kien-openai.html






Kommentar (0)