Haus zum Verkauf in San Mateo, Kalifornien, USA. Foto: THX/TTXVN
Die Zinssenkung der US-Notenbank Federal Reserve in der vergangenen Woche – die erste von drei erwarteten Senkungen in diesem Jahr – könnte dem Wohnungsmarkt jedoch einen dringend benötigten Aufschwung verleihen.
Nach einem „schwierigen Sommer“ mit frustrierten Verkäufern und zögerlichen Käufern verlangsamte sich der US-Immobilienmarkt in der Woche bis zum 13. September, wobei erste Anzeichen eines Abwärtstrends erkennbar sind, wie aus dem jüngsten Bericht von Realtor.com hervorgeht.
„Trotz des jüngsten Rückgangs der Hypothekenzinsen halten historisch hohe Preise und der Kostendruck viele Käufer fern, was Verkäufer dazu zwingt, ihre Preise anzupassen, um Interesse zu wecken“, sagte Wirtschaftswissenschaftler Anthony Smith von Realtor.com.
Zu Beginn des Herbstes befand sich die Gesamtzahl der zum Verkauf stehenden Häuser auf dem höchsten Stand seit Beginn der COVID-19-Pandemie, was den Käufern mehr Auswahl und mehr Bedenkzeit bot.
Inzwischen haben sich sieben große Metropolregionen im Süden und Westen, allen voran Miami, zu „käuferfreundlichen Märkten“ entwickelt, was darauf hindeutet, dass sich der US-Immobilienmarkt allmählich stabilisiert, da er im Oktober 2025 in die beste Zeit für einen Hauskauf eintritt.
Ein weiteres positives Zeichen ist, dass die Mieten seit zwei Jahren in Folge gesunken sind, was viele Mieter optimistischer hinsichtlich der Möglichkeit stimmt, sich bei einer Verbesserung der wirtschaftlichen Lage ein Eigenheim zu erwerben.
Der Zinssatz für 30-jährige Hypotheken mit festem Zinssatz fiel laut Freddie Mac letzte Woche auf 6,26 % und verzeichnete damit den vierten wöchentlichen Rückgang in Folge. Die US-Notenbank Fed senkte ihren Leitzins auf ihrer Sitzung am 16. und 17. September um 0,25 Prozentpunkte auf 4 % bis 4,25 %. Dies war die erste Zinssenkung seit Dezember 2024. Präsident Donald Trump forderte die Fed auf, mehr zur Ankurbelung des schwächelnden Immobilienmarktes zu unternehmen, doch die meisten Fed-Mitglieder verfolgten auf der Sitzung vergangene Woche einen vorsichtigen Kurs.
Obwohl die Zinssenkung allgemein erwartet wurde, sagte die Ökonomin Jiayi Xu von Realtor.com, dass sich die Hausverkäufe in den kommenden Monaten leicht verbessern werden.
Der Verkauf eines Hauses dauert heute durchschnittlich sechs Tage länger als noch vor einem Jahr. Diese Verlangsamung spiegelt die Auswirkungen der hohen Immobilienpreise und Hypothekenzinsen sowie der wirtschaftlichen Unsicherheit wider, die viele potenzielle Käufer vom Kauf abgehalten hat.
Die Situation ist jedoch ungleichmäßig: Im Nordosten und Mittleren Westen herrscht ein knappes Angebot bei gleichzeitig starker Nachfrage, während im Süden und Westen ein Überangebot an zum Verkauf stehenden Häusern besteht und die Verkäufe schleppend verlaufen.
Die Zahl der zum Verkauf stehenden Neubauwohnungen stieg im Jahresvergleich um 2,1 %, nachdem sie in der Vorwoche um fast 2 % gesunken war – der erste Rückgang seit April 2025. Dennoch bleibt das Angebot an Neubauwohnungen aufgrund der schwachen Nachfrage unter dem Niveau, das typischerweise im Frühjahr und Frühsommer zu beobachten ist.
Die Gesamtzahl der zum Verkauf stehenden Häuser lag im Jahresvergleich immer noch 17,6 % höher, was die 13. Woche in Folge mit einem verlangsamten Wachstum markiert. Die Woche bis zum 13. September war zudem die 97. Woche in Folge mit einem Anstieg des Hausangebots in den USA im Jahresvergleich. Insgesamt wurden letzte Woche 1,1 Millionen Häuser zum Verkauf angeboten, womit die Zahl die 20. Woche in Folge über einer Million liegt. „Der Bestand wächst deutlich schneller als das Angebot an neuen Häusern, was darauf hindeutet, dass mehr Häuser länger auf dem Markt bleiben“, sagte Smith.
Quelle: https://vtv.vn/fed-giam-lai-suat-cu-hich-can-thiet-cho-thi-truong-nha-o-my-100250922150142839.htm






Kommentar (0)