Die Pho-Minh-Pagode ist eine alte Pagode im Dorf Tuc Mac in der Provinz Nam Dinh , der Heimat der Tran-Könige. Sie ist auch als Pho-Minh-Turmpagode bekannt, da hier der Schatz des Pho-Minh-Turms aufbewahrt wird, der den heroischen Geist der Tran-Dynastie symbolisiert.
Der Pho Minh-Turm ist ein einzigartiges architektonisches Werk. Er ist der größte, älteste und am besten erhaltene Pagodenturm Vietnams.
Der Turm wurde auf einem kleinen quadratischen Hof errichtet. Jede Seite ist 8,6 m lang und liegt 0,45 m unter dem Boden. Der Turm ist 19,51 m hoch, einschließlich einer Sänfte (die Basis des Turms) und 13 Stockwerke.
Historischen Aufzeichnungen zufolge renovierte König Tran Nhan Tong während der Tran-Dynastie die Pagode und lebte dort, als er Mönch wurde. Nach König Tran Nhan Tongs Tod errichtete König Tran Anh Tong einen 14-stöckigen Turm mit einer Höhe von 53 Metern und einer Seitenlänge von 10 Metern zur Aufbewahrung von Reliquien. Während der Tay-Son-Dynastie zerstörte der Mandarin, der dieses Gebiet bewachte, die Spitze des bronzenen Kürbisturms. Als er den 13. Stock erreichte, wo sich der Stein befand, sah er ein rotes, seidenförmiges Objekt in den Himmel fliegen, sodass er es nicht mehr zerstörte.
Der Turm wurde auf einem kleinen quadratischen Hof errichtet. Jede Seite ist 8,6 m lang und liegt 0,45 m unter dem Boden. Der Turm ist 19,51 m hoch, einschließlich einer Sänfte (die Basis des Turms) und 13 Stockwerke.
Die Pho-Minh-Pagode existiert seit 7 Jahrhunderten. Trotz vieler Stürme, Naturkatastrophen und Kriege ist der Turm nahezu unversehrt erhalten und gilt als seltenes Wunder.
Der Turmsockel besteht vollständig aus grünem Stein und ist auf jeder Seite 5,20 m lang. Am Fuße des Turms befindet sich ein Lotusblütenband mit großen und kleinen Blütenblättern, das sich von der Mitte bis zur Turmecke allmählich neigt und eine Lotusplattform mit einer Sänfte symbolisiert. Der untere Teil des Steinsockels ist beidseitig gewölbt, was den Betrachter leicht auf die Absenkung des Steins schließen lässt. Tatsächlich soll diese Form jedoch den über zehn darüber liegenden Stockwerken, die alle ähnliche Wölbungen aufweisen, Schwung verleihen.
Beim Betrachten des gesamten Turms wird der Betrachter an eine Lotusblume erinnert, die mitten in einem See wächst und blüht.
Rund um das Gelände der Pho-Minh-Pagode wurden viele Bäume gepflanzt, die einen kühlen, friedlichen Ort schaffen.
Der Turm wurde aus roten Ziegeln erbaut und verfügte über vier Türen in den vier Himmelsrichtungen Ost, West, Süd und Nord. Die Stockwerke des Turms zeigten früher Drachenmotive in Kombination mit floralen Verzierungen, die ein lebendiges Bild erzeugten. Je höher die Stockwerke, desto schmaler wurden Höhe und Breite der Turmfront. Auf dem Turm befindet sich ein Block aus altem gebranntem Ton in Form einer ungeöffneten Lotusblüte.
Der neben der Pagode gepflanzte Ebenholzbaum ist ein 315 Jahre alter Baum.
Später jedoch, im frühen 20. Jahrhundert, wurde der Turm bei Renovierungsarbeiten mit einer „Schicht“ aus Zementmaterial überzogen, wodurch die Muster auf den Ziegeln verloren gingen.
Um 1987 wurden einige der oberen Stockwerke des Turms durch Baumwurzeln erodiert, was zu Rissen führte und vom Kultursektor repariert wurde. Während dieser Reparaturarbeiten entdeckten die Menschen im 11. und 12. Stockwerk des Turms einen Steinsarkophag, der eine Bronzekiste umgab. Einer Legende zufolge könnte es sich dabei um die Kiste mit den Reliquien des Buddha-Kaisers Tran Nhan Tong handeln.
Pagoden und Türme erscheinen auf Vietnams 100-Dong-Banknoten
FOTODOKUMENTE DES DEPARTMENTS FÜR KULTUR, SPORT UND TOURISMUS DER PROVINZ NAM DINH
Die Pho-Minh-Pagode existiert seit sieben Jahrhunderten. Obwohl sie viele Stürme, Naturkatastrophen und Kriege überstanden hat, ist der Turm nahezu unversehrt erhalten und stellt ein seltenes Wunder dar. Er ist nicht nur für die Pho-Minh-Pagode, sondern für die Provinz Nam Dinh im Allgemeinen ein einzigartiges Merkmal.
Derzeit gibt es im Land nur noch drei Türme, die während der Tran-Dynastie erbaut wurden, nämlich den Pho Minh-Turm (Nam Dinh), den Hue Quang-Turm (Yen Tu, Quang Ninh) und den Binh Son-Turm (Lap Thach, Vinh Phuc ), von denen der Pho Minh-Turm der imposanteste ist, da er künstlerisch und technisch am aufwendigsten konstruiert wurde.
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)