
Die Brent-Rohöl-Futures schlossen bei 62,71 US-Dollar pro Barrel, ein Minus von 2,45 US-Dollar bzw. 3,76 Prozent, nachdem sie am 11. November um 1,7 Prozent gestiegen waren. US-Rohöl der Sorte West Texas Intermediate (WTI) schloss bei 58,49 US-Dollar pro Barrel, ebenfalls ein Minus von 2,55 US-Dollar bzw. 4,18 Prozent, nachdem es in der vorangegangenen Sitzung um 1,5 Prozent gestiegen war.
Die OPEC erklärte, die Produktionssteigerung durch die OPEC und ihre Partner (auch bekannt als OPEC+) werde dazu beitragen, dass das weltweite Ölangebot im Jahr 2026 im Gleichgewicht mit der Nachfrage bleibe, anstatt dass es, wie zuvor prognostiziert, zu einem Defizit komme.
Phil Flynn, leitender Analyst bei Price Futures Group, erklärte, die Aussicht auf einen ausgeglichenen Ölmarkt sei der Hauptgrund für den Rückgang der Ölpreise. Tony Sycamore, Analyst bei der IG Bank, sagte, die Aussicht auf eine Wiederöffnung der US-Regierung könne das Verbrauchervertrauen stärken und das Wirtschaftswachstum ankurbeln, wodurch die Nachfrage nach Rohöl steigen könnte.
Die US-Energieinformationsbehörde (EIA) wird ihren Energieausblickbericht voraussichtlich am 13. November veröffentlichen.
Quelle: https://baotintuc.vn/thi-truong-tien-te/gia-dau-giam-manh-sau-du-bao-cua-opec-20251113071134710.htm






Kommentar (0)