Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Die weltweiten Goldpreise verzeichneten den ersten wöchentlichen Rückgang seit einem Monat.

Việt NamViệt Nam06/01/2024


Goldbarren werden in einem Geschäft von Tanaka Kikinzoku Jewelers in Tokio, Japan, ausgestellt. (Foto: AFP/VNA)

Die Goldpreise fielen während der Handelssitzung am 5. Januar und verzeichneten den ersten wöchentlichen Rückgang seit einem Monat, nachdem der Bericht über die Beschäftigung außerhalb der Landwirtschaft besser als erwartet ausfiel.

Zum Ende dieser Sitzung sank der Preis für Gold-Futures auf dem COMEX-Parkett des New Yorker Marktes (USA) um 20 US-Cent, also weniger als 0,1 %, auf 2.049,80 USD/Unze.

Laut Dow Jones Market Data fiel der Goldpreis in dieser Woche um fast 1,1 %, nachdem er zuvor drei Wochen in Folge gestiegen war.

Der Goldpreis fiel unmittelbar nach der Veröffentlichung der US-Arbeitsmarktdaten. Demnach hat die US- Wirtschaft im Dezember 2023 216.000 neue Arbeitsplätze geschaffen, mehr als erwartet.

Der Rückgang wurde dann etwas begrenzt, nachdem Daten aus der Umfrage des Institute for Supply Management (ISM) zeigten, dass der Einkaufsmanagerindex (PMI) für den Dienstleistungssektor von 52,7 % im Vormonat auf 50,6 % gefallen war.

Laut den am 5. Januar vom US-Arbeitsministerium veröffentlichten Daten stellten die Arbeitgeber in diesem Land im Dezember 2023 mehr Arbeitnehmer ein als erwartet, während das Lohnwachstum hoch war. Dies verstärkte die Erwartungen, dass die US-Wirtschaft im Jahr 2024 weiter wachsen wird.

Aus dem Bericht des US-Arbeitsministeriums geht hervor, dass im Nicht-Agrarsektor im Dezember 2023 216.000 neue Stellen geschaffen wurden, deutlich mehr als die 170.000 Stellen, die viele Ökonomen zuvor prognostiziert hatten.

Auch die Daten für November wurden nach unten korrigiert: Statt der zuvor gemeldeten 199.000 wurden 173.000 neue Stellen geschaffen.

Im gesamten Jahr 2023 wurden in der US-Wirtschaft 2,7 Millionen neue Arbeitsplätze geschaffen, ein deutlicher Rückgang gegenüber den 4,8 Millionen Arbeitsplätzen im Jahr 2022.

Die Arbeitslosenquote blieb gegenüber November 2023 unverändert und lag weiterhin bei 3,7 %. Trotz der wachsenden Erwerbsbevölkerung bleibt das Lohnwachstum jedoch hoch.

Der durchschnittliche Stundenlohn für US-Arbeitnehmer stieg im Dezember 2023 um 0,4 %, nachdem er im Vormonat um 0,4 % gestiegen war. Im Dezember 2023 stiegen die Löhne im Vergleich zum Vorjahr um 4,1 %, nach 4,0 % im November.

Unterdessen veröffentlichte der Datenanbieter Epiq AACER Zahlen, aus denen hervorgeht, dass die Zahl der Insolvenzanträge in den USA im Jahr 2023 um 18 % gestiegen ist. Grund dafür sind steigende Zinsen, strengere Kreditvergabestandards und das allmähliche Ende der Unterstützungsmaßnahmen aus der Pandemie-Ära.

Die Gesamtzahl der Insolvenzanträge – sowohl Privat- als auch Unternehmensinsolvenzen – stieg von 378.390 im Jahr 2022 auf 445.186 im letzten Jahr.

Insbesondere stieg die Zahl der Insolvenzanträge von Unternehmen nach Kapitel 11 des US-amerikanischen Insolvenzrechts um 72 % von 3.819 im Jahr 2022 auf 6.569.

Allein im Dezember sank die Gesamtzahl der Insolvenzanträge von 37.860 im November auf 34.447, lag aber immer noch 16 % über dem gleichen Zeitraum im Jahr 2022.

Die Zahl der Insolvenzanträge dürfte bis 2024 weiter steigen, da die pandemiebedingten Konjunkturmaßnahmen auslaufen, die Kapitalkosten steigen, die Zinsen steigen, die Zahlungsverzugsraten steigen und die Verschuldung der privaten Haushalte nahe einem historischen Höchststand schwankt, sagte Michael Hunter, Vizepräsident von Epiq AACER.

Laut Daten der New Yorker Niederlassung der US-Notenbank (Fed) erreichten die Schulden der privaten Haushalte bis zum Ende des dritten Quartals 2023 einen Rekordwert von 17,3 Billionen US-Dollar. Auch die Zahlungsverzugsraten stiegen, blieben aber unter dem Niveau kurz vor der Pandemie.

Aufgrund des aggressiven Zinserhöhungszyklus der Fed zur Eindämmung der Inflation haben sich die finanziellen Bedingungen für Unternehmen und Haushalte in den letzten zwei Jahren deutlich verschärft.

So stiegen beispielsweise die Hypothekenzinsen in der zweiten Hälfte des vergangenen Jahres auf den höchsten Stand seit 2001.

Anfang dieser Woche fielen die Goldpreise in den ersten beiden Sitzungen des Jahres 2024 in Folge aufgrund des Drucks durch die Stärkung des US-Dollars und der Unsicherheit über den Zeitpunkt einer möglichen Zinssenkung, die im Protokoll der letzten Sitzung der Fed zum Ausdruck kam. Doch dann stiegen die Goldpreise in der Sitzung vom 4. Januar wieder.

Obwohl die Fed vorausgesagt hatte, dass die Zinsen in diesem Jahr wahrscheinlich fallen würden, untermauerte der am 5. Januar veröffentlichte Arbeitsmarktbericht die Möglichkeit einer „sanften Landung“ der US-Wirtschaft und untermauerte die Haltung, die Zinsen für einen längeren Zeitraum hoch zu halten.

Jerry Braakman, Präsident und Chief Investment Officer von First American Trust, erklärte, dass dies nicht vorteilhaft für den Goldpreis sei, da dieses Edelmetall oft positiv auf niedrigere Zinssätze, einen schwächeren US-Dollar und ein verlangsamtes Wirtschaftswachstum reagiere.

Er sagte jedoch, dass der Beschäftigungsbericht eines Monats nicht zu genau gelesen werden sollte. Dieser Experte prognostiziert weiterhin eine Abschwächung der US-Wirtschaft in diesem Jahr, was die Fed zu einer Senkung der Zinssätze veranlassen und damit den Goldpreis stützen wird./.

Laut vietnamplus.vn

Quelle: https://www.vietnamplus.vn/gia-vang-the-gioi-ghi-nhan-tuan-di-xuong-dau-tien-trong-mot-thang-qua-post919589.vnp


Quelle

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Ha Giang – die Schönheit, die die Füße der Menschen hält
Malerischer „Infinity“-Strand in Zentralvietnam, beliebt in sozialen Netzwerken
Folge der Sonne
Kommen Sie nach Sapa und tauchen Sie ein in die Welt der Rosen

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt