Der Nobelpreis für Medizin 2023 wurde gemeinsam an Dr. Katalin Karikó (geboren 1955 in Ungarn) und Professor Drew Weissman (geboren 1959 in Massachusetts, USA) verliehen – zwei Wissenschaftler , deren Entdeckungen zur Entwicklung einer neuen Impfstofflinie beitrugen und damit den Grundstein für die Entwicklung von Impfstoffen zur Bekämpfung der COVID-19-Pandemie legten.
Internationalen Medien zufolge wurde bei der Verleihung des diesjährigen Nobelpreises für Medizin jedoch Professor Pieter Cullis (University of British Columbia, Kanada) vergessen – neben Dr. Kariko und Professor Weissman ein wichtiger Akteur im Forschungsprojekt zum mRNA-Impfstoff. Mittlerweile wurde dieses Wissenschaftlertrio mit dem VinFuture-Hauptpreis 2021 ausgezeichnet.
Das Wissenschaftlertrio Professor Pieter Cullis, Dr. Katalin Karikó und Professor Drew Weissman (von links nach rechts) trug zur Entwicklung einer neuen Impfstofflinie bei, die mit dem VinFuture-Hauptpreis 2021 ausgezeichnet wurde.
Business in Vancouver analysierte, dass dies möglicherweise am Nobelpreisverfahren liege, bei dem die Nominatoren Frau Karikó und Herr Weissman den wesentlichen Beitrag von Herrn Cullis zu mRNA-Impfstoffen möglicherweise nicht vollständig gewürdigt hätten.
„Für viele in der wissenschaftlichen Gemeinschaft war nicht die Tatsache, dass Frau Karikó und Herr Weissman den Hauptpreis gewannen, die Überraschung, sondern dass ihr Kollege, Herr Pieter Cullis (Vancouver, Kanada), nicht zum Gewinner ernannt wurde “, kommentierte Business in Vancouver.
TS-Trio Katalin Karikó, GS. Drew Weissman und Prof. Pieter Cullis haben gemeinsam die Plattformtechnologie zur Herstellung eines COVID-19-Impfstoffs erfunden, der weltweit Millionen von Leben retten könnte. Das Hauptforschungsgebiet von Karikó und Weissman ist die Entwicklung von Messenger-RNA (mRNA), die als Wirkstoffe in Impfstoffen verwendet werden soll. In der Zwischenzeit besteht die Aufgabe von Herrn Cullis darin, ein System zu entwickeln, mit dem diese Wirkstoffe in menschliche Zellen eingebracht werden können.
„Ich glaube, das Nobelkomitee war der Meinung, dass es das Übertragungssystem (von Professor Cullis‘ Arbeit) schon lange gab, aber ihnen war nicht ganz klar, dass dieses Übertragungssystem eigentlich sehr neu, notwendig und das einzige System war, mit dem mRNA in Zellen gelangen konnte“, sagte Mick Hope, ein Kollege, der Professor Cullis kannte. sagte Pieter Cullis aus den 1970er Jahren.
Business in Vancouver zitierte auch die Einschätzung von Ali Tehrani, Gründer von Zymeworks (einem der größten Biotechnologieunternehmen in Vancouver, Kanada) und vielen Unternehmern und Investoren, die ihr Vertrauen in GS zum Ausdruck brachten. Pieter Cullis hat den Nobelpreis für Medizin 2023 voll und ganz verdient.
Professor Pieter Cullis (University of British Columbia, Kanada).
Zuvor waren drei Wissenschaftler beteiligt: Dr. Katalin Karikó, GS. Drew Weissman und Prof. Pieter Cullis wurden mit mehreren bedeutenden Preisen ausgezeichnet, darunter dem thailändischen Prinz-Mahidol-Preis für Medizin (dotiert mit 100.000 US-Dollar); Der Gairdner Foundation Award aus Kanada im Wert von 100.000 US-Dollar oder der Tang-Preis aus Taiwan im Wert von 1,7 Millionen US-Dollar und ein Stipendium in Höhe von 350.000 US-Dollar für zukünftige Forschung.
Laut Business in Vancouver war die größte Auszeichnung, die dieses Forschertrio erhielt, der VinFuture-Preis 2021 in der KategorieHauptpreis im Wert von 3 Millionen Dollar. Diese Auszeichnung hat nicht nur aufgrund ihres Wertes, sondern auch aufgrund ihrer großen praktischen Bedeutung im Dienste der Menschheit weltweit Anklang gefunden.
Mit der Ehrung dreier Wissenschaftler, die bahnbrechende Impfstofftechnologien entwickelt haben, die Milliarden von Menschen auf der Erde helfen: Dr. Katalin Karikó, Prof. Drew Weissman und Prof. Pieter Cullis, gilt der VinFuture-Preis als Preis, der umfassendere, praktischere und weitsichtigere Kriterien verfolgt als die traditionsreichen Auszeichnungen der Welt.
Ha Cuong
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)