Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Dorfkirche

Báo Đại Đoàn KếtBáo Đại Đoàn Kết14/11/2024

Im vergangenen Jahrhundert kannten die Menschen auf dem Land den Begriff „Dorflehrer“. Mit diesem Wort wurden oft Menschen bezeichnet, die in ihren Heimatstädten und Dörfern als Lehrer arbeiteten. Mit „Dorflehrer“ waren Lehrer von der Grundschule im Dorf bis zur weiterführenden Schule im Bezirk gemeint.


1(2).jpg
Ein altes Klassenzimmer (Illustrationsfoto). Foto: Hoikhuyenhochanoi.edu.vn

Von denen, die die 7. und 2. Klasse abgeschlossen haben, bis zu denen, die die 10. und 2. Klasse abgeschlossen haben und nun als Lehrer arbeiten. Sogar diejenigen, die die Universität, das College oder das Gymnasium abgeschlossen haben und dem Lehrpersonal an Grundschulen, weiterführenden Schulen und Gymnasien beigetreten sind, werden alle als „Dorflehrer“ bezeichnet. Offensichtlich sind es Lehrer von Dorf- und Bezirksschulen. Kunst scheint nicht sehr geeignet zu sein, aber es ist klar, dass diese Lehrer, diese Lehrer, im selben Dorf leben, benachbarte Dörfer, Ober- und Untergemeinden im Bezirk sich kennen. Lehrer, die in Hanoi zur Universität gegangen sind, wurden zum Unterrichten in ihre Heimatstädte und Bezirksschulen versetzt.

Der Weg der Lehrer und Schüler zur Schule führt jeden Morgen durch Dörfer, über Felder oder über Gemeinde- und Dorfstraßen. Viele Lehrer aus anderen Provinzen, die an Schulen arbeiten, wohnen oft im Schulwohnheim und vermissen manchmal die Stadt, das Dorfleben. Sie sagen: „Ich bin dem Team der Dorflehrer beigetreten.“ Das ist eine Kunst, die manche nicht mögen, weil es so wirkt, als würden sie die „Landbevölkerung“ kritisieren. Denn früher gab es in der Stadt Strom und Leitungswasser – ganz anders als auf dem Land. Offenes Wasser, Erdarbeiten und Einfamilienhäuser –, und die Menschen, die in der Stadt geboren und aufgewachsen sind, vermissen ihre Heimat. Viele betrachten die Jahre an der Dorfschule als Sprungbrett für den Wechsel zurück in die Stadt, mit ihrer sozialen Vision oder zumindest in die Vororte, um den Weg nach Hause zu verkürzen und nicht mehr im Wohnheim Reistöpfe und gefiltertes Wasser zu essen. Lehrerinnen sind noch eifriger auf eine Versetzung, da sie noch mit der Familiengründung und der Geburt von Kindern beschäftigt sind, einige Kilometer von zu Hause entfernt wohnen und es sehr anstrengend ist, ein Fahrrad zu finden, um in die Stadt zu fahren. Liebe ist „erste Distanz, zweite Intensität“. Es gibt Paare in der Stadt, die an der „großen Entfernung“ und nicht an der „zweiten Person“ gescheitert sind. Und auch aus einfachen Dorfschulen, mitten auf Feldern, entlang der Marktstraße oder manchmal auf alten Friedhöfen, gibt es Menschen, die Einheimische geheiratet haben und in der Heimatstadt ihres Mannes oder ihrer Frau „Dorflehrer“ geworden sind.

Viele erinnern sich noch daran, dass in jenen Jahren auf dem Weg zum Schulwohnheim Soldaten unterwegs waren, die zwar nicht oft nach Hause durften, aber jeden Abend ihre Uniformen ordentlich zurechtrückten und zur Schule gingen. Es gab diejenigen, die mit Sim Son-Motorrädern fuhren und diese Blume mit nach Hause nahmen, und diejenigen, die von der Arbeit in der Stadt oder in weit entfernten Provinzen geflohen waren, hatten ebenfalls die Möglichkeit, ins Schulwohnheim zu gehen, um es sich „anzuschauen“.

Früher waren die Dorfbewohner „stark“ genug, um hochrangige Beamte zu gewinnen. Es gab nichts Besseres als eine Dorflehrerin, deren Mann Soldat war. Alle unterstützten sie, sodass sie „gewann“ und die Hochzeit schnell organisiert wurde. Nach der Hochzeit ging die Lehrerin zum Haus ihres Mannes, gab die Wohnung an die Schule zurück, und das Stadtmädchen lernte das Leben der Dorfbewohner auf realistische Weise kennen. Sie ging auch einmal unterrichten, kam einmal nach Hause, um Gemüse und Kleie zu essen, wenn die Saison kam, züchtete sie Fische und arbeitete nachts hart an der Vorbereitung des Unterrichts. Ihr Mann war weit weg, die Briefe seiner Frau waren manchmal von Tränen verschwommen.

Aber es war okay. Damals dachte niemand, dass man trotz all der Strapazen und Schwierigkeiten, solange man Glauben hatte, die Kraft zum Durchhalten haben würde. Die Briefe, die sie nach Hause schickte, wurden von ihrer Familie nie gelesen, aber das ganze Dorf wusste, dass sie, obwohl sie erst nach ihrer Heirat die Landwirtschaft erlernt hatte, den Beruf mit Sicherheit beherrschte. Normalerweise leiden Soldatenfrauen zuerst und genießen dann ihr Glück.

Und wenn der junge Lehrer Lehrer wurde, konnte er vielleicht in die Nähe seines Zuhauses zurückkehren. Die Kinder – das Ergebnis der Zeit, in der er zurückkehren durfte – waren noch nicht erwachsen geworden und dachten an das Lehrerhaus, an die Sesshaftwerdung und an das Gehalt, das der Lehrer im Ruhestand bekam. Wenn jemand in den Ruhestand geht, folgen seine Kinder und Enkel der Tradition: Jeder im Dorf ist wichtig.

Diese Reise wird in nur einem Dutzend Zeilen erzählt, erstreckt sich aber über mehrere Jahrzehnte und ist geprägt von Trauer, Freude und Bitterkeit. Doch es heißt, dass „alles friedlich war“.

Dies ist die Geschichte der Lehrerin, die die Schwiegertochter des Dorfes wurde, aber die Geschichte der Dorf-„Lehrerin“ scheint reibungsloser zu verlaufen.

Nach zwei, drei oder vier Jahren Ausbildung an einer Lehrerausbildungsstätte sind manche Mädchen weit weggezogen. Ob sie nun einen Beruf ergreifen oder nicht, sie haben vielleicht „im Ausland geheiratet“ und sich in der Heimatstadt ihres Mannes oder ihrer Frau niedergelassen. Die meisten finden dennoch einen Weg, in ihren Bezirk oder ihre Gemeinde zurückzukehren, um dort zu unterrichten. Es gibt nichts Besseres, als selbst gekochtes Essen zu essen und an einer Dorfschule zu unterrichten.

Nachdem sie sich durch eine schlecht bezahlte Probezeit gekämpft haben, wollen die Mädchen oft ihre Arbeit aufgeben, aber wer würde sie kündigen lassen? Sie können nicht studieren, auf den Feldern arbeiten oder auf den Markt gehen, also kündigen sie. Und natürlich sind junge, unverheiratete Lehrerinnen bei den Lehrerstellen in unserer Gemeinde oder den Nachbargemeinden „teurer“ als … frische Garnelen. Viele Familien bitten Heiratsvermittler, sich einen Namen zu machen, und „fallen“ dann schnell über sie her. Um einen Dorflehrer zu bekommen, müssen sie normalerweise aus einer wohlerzogenen, gebildeten, wohlhabenden und unverheirateten Familie stammen. Die Männer müssen ebenfalls gebildet sein, einen Job haben und gut aussehen … In mondhellen Nächten bellen laut Hunde in den Gassen vor den Häusern der Dorflehrer, und man sieht Gruppen von Dorfjungen und Männern aus anderen Ländern, die Äxte schwingen.

Die Mädchen zögern zwar noch, wollen manchmal aber einfach mehr spielen, auf ein besseres Gehalt warten oder sich nicht an einen Ehemann, Kinder oder die Rolle der Schwiegertochter binden. Sie wollen sich für niemanden entscheiden, aber das ist schwierig, weil die Dorfbewohner sehr stark sind: „Wenn du heiraten willst, dann heirate sofort.“

Und die Dorflehrerinnen brachten ihren Männern schon in sehr jungen Jahren Blumen und Unterrichtspläne nach Hause.

Bevor sie Dorflehrerinnen wurden, waren einige der Lehrerinnenkinder, die Kinder der geflohenen Familien, in der Landwirtschaft und anderen Berufen ausgebildet. Nach dem Unterricht kehrten sie in der Regel zu ihren Männern zurück und erledigten dort wie alle anderen auch Hausarbeit, Sticken, Backen und Weinherstellung. Viele brachten sogar ihre eigenen Arbeiten mit zu ihren Männern. Wenn man sie mit ihren Schultaschen, ordentlich und elegant gekleidet, nach Hause kommen sah, unterschieden sie sich nicht von den Dorfbewohnern – echten Bauern.

„Dorflehrer beziehen ein Gehalt“, das weiß jeder, viel mehr als Bauern, die auf Reis und Kartoffeln angewiesen sind, aber nicht jeder sieht, dass sie doppelt so hart arbeiten müssen. Das heißt, sie müssen unterrichten und in der Produktion arbeiten, pflanzen und ernten, Feldfrüchte anbauen und Vieh züchten, wie alle anderen auch.

„Dorflehrer“ arbeiten hart und erleiden manchmal „Nachteile“. Das heißt, manchmal sagen die Leute harte Worte, das ist in Ordnung, aber wenn Lehrer harte Worte sagen oder Widerworte geben, werden sie sofort „verurteilt“. Viele Menschen, ohne die Situation zu verstehen, kommen zu dem Schluss, sie seien „schlechte Lehrer“. Viele „Dorflehrer“ müssen sich bei ihren Männern oder Schwestern ausweinen, um ihnen ihr Leid zu erzählen. Lehrer verstehen dieses „Mobbing“ am besten, da sie Dorfbewohner sind, und sie alle haben es sicherlich schon erlebt.

Der 20. November ist der Tag der Lehrer. Sicherlich erinnern sich die Schüler der 7X-Generation und früher an die „berühmten Geschenke“, die sie ihren Lehrern machten. Die ganze Klasse verabredete sich, das Haus des Lehrers zu besuchen, aß einen ganzen Korb Äpfel und ging dann nach Hause. Manchmal wurde der Blumenstrauß „aus der Kindertagesstätte der Alten“ gestohlen, da einige Schüler nicht wussten, wie sie ihn kaufen sollten, also schenkten sie ihr an diesem Tag Lilien. Sie war nicht wütend, sagte aber:

- Lass mich Blumen und Weihrauch auf den Altar meiner Vorfahren legen.

Kein materielles Geschenk ist es wert, mit den Kindern, ihren Eltern oder den Menschen im Dorf allein zu sein. Die Lehrer-Schüler-Beziehung wird über die Jahre aufgebaut, sodass wir im folgenden Jahr Geschichten vom Vorjahr und vom Jahr davor erzählen können. Dem Lehrer die Geschichte unseres Lebens erzählen. Ich erinnere mich: Die Hand der Kellnerin schmerzte, ich erinnere mich an den Sänger im Haus. Ich erinnere mich an die Stunde, die der Klassenlehrer hielt, ohne ein einziges Wort zu sagen, und die Stunde intakt und mit Begeisterung durchhielt.

45 Kinder sahen sich an und wussten nicht, was sie denken sollten. Einige Geräte waren leer, andere gingen weg. Ich frage mich, ob zu diesem Zeitpunkt ein Lehrer da war. Ich schätze … ja.

Aber nach mehreren Jahren erinnern sich die Schüler noch an jedes Wort, das der Lehrer ihnen beigebracht hat, und nennen ihn immer „mein Lehrer“. Und das ist genug, jedes neue Frühjahr, jedes Dorffest, jedes Jahr am 20. November kommen die Schüler der alten Dorfschule zurück ins Dorf, um die alten Dorflehrer zu besuchen.

Diese Generationen von Dorflehrern haben vor den Augen vieler Lehrer und Freunde Armut und Leid gemindert und Lehrer und Schüler gleichermaßen bewegt und gefragt, welches Geschenk wertvoller ist.

Früher galten die Dorfbewohner als „mächtig“, die Offiziere als „wertvoll“. Es gab nichts Besseres als eine Dorflehrerin mit einem Soldaten als Ehemann. Alle unterstützten sie, also „gewann“ sie und die Hochzeit wurde schnell organisiert. Die Lehrerin ging nach Hause.
Nach der Hochzeit gab ihr Mann die Wohnung an die Schule zurück, und das Stadtmädchen lernte das Leben der Dorfbewohner auf realistische Weise kennen. Sie ging auch einmal unterrichten, kam eines Tages nach Hause, um Gemüse und Kleie zu verkaufen, und als die Saison kam, züchtete sie Fische und arbeitete nachts hart an der Vorbereitung von Unterrichtsplänen. Ihr Mann war lange weg, und die Briefe, die sie von seiner Frau erhielt, waren manchmal von Tränen verschwommen.
Aber es war okay. Damals dachte niemand, dass man trotz all der Strapazen und Schwierigkeiten, solange man Glauben hatte, die Kraft zum Durchhalten haben würde. Die Briefe, die sie nach Hause schickte, wurden von ihrer Familie nie gelesen, aber das ganze Dorf wusste, dass sie, obwohl sie erst nach ihrer Heirat die Landwirtschaft erlernt hatte, den Beruf mit Sicherheit beherrschte. Normalerweise leiden Soldatenfrauen zuerst und genießen dann ihr Glück.


[Anzeige_2]
Quelle: https://daidoanket.vn/giao-lang-10294434.html

Etikett: Dorflehrer

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiche Kategorie

Com lang Vong – der Geschmack des Herbstes in Hanoi
Der „schönste“ Markt in Vietnam
Hoang Thuy Linh bringt den Hit mit Hunderten Millionen Aufrufen auf die Weltfestivalbühne
Besuchen Sie U Minh Ha und erleben Sie grünen Tourismus in Muoi Ngot und Song Trem

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Erleben Sie einen brillanten Tag in der südöstlichen Perle von Ho-Chi-Minh-Stadt

Aktuelle Veranstaltungen

Politisches System

Lokal

Produkt