Die Militärregierung Myanmars steht vor ihrer größten Herausforderung seit der Machtübernahme durch einen Putsch im Jahr 2021: Drei ethnische Minderheitenkräfte starteten Ende Oktober einen koordinierten Angriff und nahmen mehrere Städte und Militärposten ein.
Rebellen der Nationalen Befreiungsarmee bewachen am 10. November einen Kontrollpunkt in der Stadt Namhkam im nördlichen Shan-Staat. Foto: AFP
Eine der drei Rebellengruppen, die in Myanmars westlichem Bundesstaat Rakhine für mehr Autonomie kämpfen, die Arakan Army (AA), hat laut AA-Sprecher Khine Thu Kha Posten in den etwa 200 km voneinander entfernten Regionen Rathedaung und Minbya eingenommen.
Ein Einwohner von Rathedaung berichtete, dass am Montag vor Tagesanbruch Schüsse zu hören waren, gefolgt von stundenlangem Beschuss, während myanmarische Truppen die Zufahrten zum Gebiet blockierten und Verwaltungsgebäude befestigten.
Auch im an Indien grenzenden Chin-Staat brachen Kämpfe aus, als Aufständische zwei Lager der myanmarischen Armee angriffen, wie ein indischer Beamter und zwei mit dem Angriff vertraute Quellen berichteten.
James Lalrinchhana, stellvertretender Bezirkskommissar eines Distrikts an der Grenze zu Myanmar, sagte, dass etwa 5.000 Menschen aus Myanmar in den indischen Bundesstaat Mizoram geflohen seien, um dort vor den Kämpfen Schutz zu suchen.
Im Chin-Staat, der jahrelang weitgehend friedlich war, kam es nach einem Putsch im Jahr 2021 zu heftigen Kämpfen, bei denen Tausende von Einwohnern die Waffen gegen die Militärregierung ergriffen.
Eine koordinierte regierungsfeindliche Offensive, die am 27. Oktober im Shan-Staat im Nordosten Myanmars begann, hat mehrere Städte und mehr als 100 Militärposten nahe der Grenze zu China ins Visier genommen.
Auch in der Sagaing-Region und im Shan-Staat kam es zu Angriffen auf städtische Zentren, während Kämpfe im benachbarten Kayah-Staat am Samstag zum Absturz eines Kampfflugzeugs führten. Rebellen gaben an, das Flugzeug abgeschossen zu haben, während das Militär von einem technischen Defekt sprach.
Richard Horsey, ein Myanmar-Experte der Crisis Group, sagte, das Militär Myanmars habe zwar Kampferfahrung im Rakhine-Staat, könne aber dennoch auf Schwierigkeiten stoßen, da der Feind Schwachstellen in vielen Gebieten kenne.
„Wenn die Kämpfe andauern, wird sich eine neue, ernste Front für die Militärregierung Myanmars eröffnen, die bereits unter großem Druck steht… Es wird ihr schwerfallen, ihre Anstrengungen auf alle Fronten zu konzentrieren“, sagte er.
Hoang Anh (laut AFP, GM, Reuters)
Quelle






Kommentar (0)