Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Die „Stunde G“ naht. Werden die USA und China lernen, in Frieden zu leben, oder wird es erneut zu Konflikten kommen?

Báo Quốc TếBáo Quốc Tế30/08/2024


Der Kampf um das Weiße Haus ist heißer denn je. Donald Trump und Kamala Harris haben nur noch zwei Monate Zeit, den Abstand zu verkürzen. Der Ausgang der US-Präsidentschaftswahlen im November wird voraussichtlich die Beziehungen zwischen den USA und China für die kommenden Jahre prägen.
'Giờ G' sắp điểm, Mỹ-Trung Quốc sẽ học cách chung sống hòa bình hay tái diễn xung đột?
Der Ausgang der US-Präsidentschaftswahlen im November wird voraussichtlich die Beziehungen zwischen den USA und China für die kommenden Jahre prägen. (Quelle: SCMP)

Die wichtigen bilateralen Beziehungen zwischen den beiden Supermächten befinden sich an einem kritischen Wendepunkt. Nach Jahrzehnten der Nähe und gegenseitigen Abhängigkeit hat sich in jüngster Zeit eine dramatische Wende hin zu Wettbewerb und zunehmenden Spannungen vollzogen.

Republikaner wie Demokraten befürchten, dass Chinas Aufstieg eine Bedrohung für vitale US-Interessen darstellt. Peking hingegen argumentiert seit langem, Washington versuche, die Entwicklung Chinas zu behindern und dem Land den Status als zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt zu verwehren.

Werden also die Politik und die Ansätze der nächsten Regierung eine Schlüsselrolle dabei spielen, ob die beiden größten Volkswirtschaften der Welt einen Weg zu einer friedlichen Koexistenz finden können oder ob ihre Konflikte weitergehen werden?

Die gegensätzlichen Visionen der beiden führenden Kandidaten – des ehemaligen US-Präsidenten und republikanischen Kandidaten Donald Trump und der demokratischen Vizepräsidentin Kamala Harris – lassen darauf schließen, dass der weitere Weg etwas unterschiedlich sein wird.

Jeder dieser Wege hat nicht nur tiefgreifende Auswirkungen auf die Interessen der beiden Länder, sondern wird voraussichtlich auch Auswirkungen auf die gesamte Weltordnung haben.

Trump hat signalisiert, dass er seine Haltung gegenüber China verschärfen wird, wenn er an die Macht zurückkehrt. Zu den vorgeschlagenen Maßnahmen gehört ein umfassender Zoll von bis zu 60 Prozent auf chinesische Importe – ein Schritt, vor dem Ökonomen warnen, dass er sowohl für die US-Verbraucher als auch für die Weltwirtschaft verheerende Folgen haben könnte.

In der Taiwan-Frage äußerte der ehemalige US-Präsident Donald Trump zudem die Ansicht, das Territorium solle Washington für seine Verteidigung bezahlen. Dieser Ansatz birgt die Gefahr, die ohnehin prekären Beziehungen weiter zu destabilisieren und zu einer Eskalation zwischen beiden Seiten zu führen.

Unterdessen wird erwartet, dass die Regierung von Vizepräsidentin Harris und Minnesotas Gouverneur Tim Walz die bilateralen Beziehungen differenzierter gestaltet. Während Frau Harris viele Aspekte der Politik der Biden-Regierung fortführen dürfte, dürfte ihre Wahl von Herrn Walz als Vizekandidat eine interessante Variable schaffen.

Herr Tim Walz hat vor über 30 Jahren in China unterrichtet und aufgrund seiner Erfahrungen und seines Interesses an diesem nordostasiatischen Land während seiner Zeit im Kongress wird ihm zugetraut, einen praktischeren und proaktiveren Ansatz zu unterstützen.

Dies bedeutet nicht, dass beide Seiten zu der früheren Phase der Interaktion zurückkehren können. Vielmehr muss anerkannt werden, dass Dialog und Zusammenarbeit in Bereichen von beiderseitigem Interesse notwendig sind, auch im Kontext eines strategischen Wettbewerbs.

Die Folgen dieser etwas unterschiedlichen Ansätze sind weitreichend, da die Beziehungen zwischen den USA und China zur dominierenden Achse der Weltpolitik und -wirtschaft geworden sind. Eine weitere Verschlechterung der bilateralen Beziehungen könnte den Trend zur Deglobalisierung beschleunigen, die Weltwirtschaft in konkurrierende Blöcke zersplittern und das Risiko einer militärischen Konfrontation erhöhen.

Darüber hinaus könnte die Rivalität zwischen den beiden Seiten die weltweiten Bemühungen zur Bewältigung transnationaler Herausforderungen wie Klimawandel, Pandemien und nuklearer Verbreitung erschweren, die alle ein gewisses Maß an Zusammenarbeit zwischen den beiden größten Volkswirtschaften der Welt erfordern.

Umgekehrt könnte ein ausgewogenerer Ansatz Raum für gezielte Zusammenarbeit schaffen. Dies wiederum könnte zu einem stabileren internationalen Umfeld führen und Fortschritte bei der Bewältigung gemeinsamer Herausforderungen ermöglichen, ohne grundlegende Unterschiede zu ignorieren.

Unabhängig vom Wahlausgang dürften bestimmte Trends in den Beziehungen zwischen den USA und China bestehen bleiben. Der grundlegende Wandel von Engagement zu Eindämmung dürfte sich kurzfristig nicht umkehren.

Der Technologiesektor wird auch weiterhin das wichtigste Schlachtfeld bleiben, wobei die Dominanz in Bereichen wie künstlicher Intelligenz (KI), Quantencomputern und fortschrittlichen Halbleitern als entscheidend für die Erlangung eines Wettbewerbsvorteils gilt.

Die Intensität und Art dieser bilateralen Beziehungen sowie das Potenzial für eine Zusammenarbeit in Bereichen von beiderseitigem Interesse werden maßgeblich von den politischen Entscheidungen der nächsten Regierung im Weißen Haus beeinflusst.


[Anzeige_2]
Quelle: https://baoquocte.vn/gio-g-sap-diem-my-trung-quoc-se-hoc-cach-chung-song-hoa-binh-hay-tai-dien-xung-dot-284484.html

Kommentar (0)

No data
No data
Magische Szene auf dem „umgedrehten Teehügel“ in Phu Tho
3 Inseln in der Zentralregion werden mit den Malediven verglichen und ziehen im Sommer Touristen an
Beobachten Sie nachts die glitzernde Küstenstadt Gia Lai in Quy Nhon
Bild von Terrassenfeldern in Phu Tho, sanft abfallend, hell und schön wie Spiegel vor der Pflanzsaison
Z121 Factory ist bereit für die International Fireworks Final Night
Berühmtes Reisemagazin lobt Son-Doong-Höhle als „die großartigste der Welt“
Geheimnisvolle Höhle zieht westliche Touristen an, vergleichbar mit der „Phong Nha-Höhle“ in Thanh Hoa
Entdecken Sie die poetische Schönheit der Vinh Hy Bay
Wie wird der teuerste Tee in Hanoi, der über 10 Millionen VND/kg kostet, verarbeitet?
Geschmack der Flussregion

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt