Naturkatastrophen begegnen
Fast zehn Jahre sind vergangen, und sicherlich haben viele die heftigen Regenfälle nicht vergessen, die vom 25. Juli bis zum 5. August 2015 weite Teile der Provinz heimsuchten und Himmel und Erde bedeckten. Damals erlebten die Menschen zum ersten Mal in ihrer Geschichte die schrecklichsten Überschwemmungsszenen direkt vor ihrer Haustür. Die Statistiken über die verursachten Schäden erschütterten viele.
Doch trotz des strömenden Regens, der Schlammlawinen, der Überschwemmungen an kritischen Stellen, der Erdrutsche und der Sturzfluten war das Team aus Journalisten, Reportern und Redakteuren schnell, dringend und unverzüglich vor Ort, um über die verheerenden Folgen, Schwierigkeiten und Verluste der Bevölkerung sowie über die Bemühungen des Parteikomitees, der Regierung und der Einheiten und Streitkräfte bei der Rettung und Versorgung der Bevölkerung, der Bewältigung von Naturkatastrophen und sogar über wundersame Wiederbelebungen zu berichten.
Reporter Thanh Hang, Abteilung für Sonderthemen im Provinzmedienzentrum, erinnert sich: 14 Jahre journalistische Arbeit haben mir nicht nur Erfahrung und Lektionen, sondern auch unvergessliche Erinnerungen beschert. Ich erinnere mich noch gut an die Zeit von Ende Juli bis Anfang August 2015, als Quang Ninh von einer historischen Flutkatastrophe heimgesucht wurde. Damals arbeitete ich als Reporter für die Wirtschaftsredaktion der Zeitung Quang Ninh. In dieser Zeit mussten alle Mitarbeiter und Reporter der Redaktion im Einsatz sein und direkt in den Überschwemmungsgebieten unter der Leitung der Redaktions- und Abteilungsleitung arbeiten. Mein Kollege und ich wurden von der Leitung beauftragt, über die Bemühungen der Bevölkerung im Stadtteil Ha Phong in Ha Long zu berichten, die Flut zu bewältigen. Nach tagelangem Starkregen war das Wasser zwar zurückgegangen, aber die Straßen in Ha Phong waren immer noch voller Schlamm, stellenweise bis zu den Schienbeinen. Auf einem alten Motorrad rutschten mein Kollege und ich aus und stürzten, als wir in den Bereich 2A fuhren, uns vornüber. Wir waren von Kopf bis Fuß mit dickem, schwarzem Schlamm bedeckt. Ohne zu zögern, standen wir auf, schüttelten den Schlamm von unseren Hemden und setzten unseren Weg fort – um unseren Lesern schnellstmöglich und authentisch die aktuellsten Informationen zukommen zu lassen. Die Überschwemmungen hinterließen große Schäden und erschwerten das Leben der Menschen enorm. Doch inmitten dieser Not erkannten wir auch Lektionen voller Menschlichkeit – in scheinbar einfachen Gesten: Offiziere und Soldaten halfen den Menschen beim Ausbaggern des Schlamms, Dorfbewohner brachten gemeinsam ihre Habseligkeiten in höher gelegene Gebiete und schaufelten Steine und Erde aus ihren Häusern, um ihre Lage schnellstmöglich zu stabilisieren. Manchmal ging es nur darum, gemeinsam Eimer mit sauberem Wasser zu tragen oder einfache Mahlzeiten zu teilen, Gemüse mit Gemüse, Brei mit Brei zu essen – alles erfüllt vom Geist der Kameradschaft.
Unerschrocken trotzten Journalisten Schwierigkeiten und Entbehrungen, dem Regen, wateten durch Schlamm und begaben sich in Überschwemmungsgebiete und Erdrutschgebiete, um ihre Leser mit den aktuellsten Informationen zu versorgen. Und es sind die Arbeiten, die die Wahrheit widerspiegeln, Leben einhauchen und von Menschlichkeit zeugen, die den Journalisten hohe Auszeichnungen einbrachten. Dies ist nicht nur eine Anerkennung ihrer Leistungen, sondern auch eine Bestätigung des Einflusses ihrer Arbeit.
Im Gespräch über die Entstehung der Reportage „Warmes Feuer im Regen“, die beim Nationalen Fernsehfestival 2015 mit dem Goldpreis ausgezeichnet wurde, sagte die Journalistin Thu Giang (Leiterin der Radioredaktion des Provinzmedienzentrums): „Die historischen Regenfälle und Überschwemmungen im Juli 2015 verwüsteten Quang Ninh. Unsere Kollegen berichteten damals vielfach über das Ausmaß der Katastrophe, die schnelle Unterstützung durch das Parteikomitee, die Regierung und Wohltäter sowie die rasche Stabilisierung der Lebensbedingungen der Bevölkerung. Gerade in schwierigen, gefährlichen und tragischen Zeiten zeigen sich Menschlichkeit und der Geist der Disziplin und Einheit der Bergleute umso deutlicher. Deshalb haben wir uns entschieden, mit dieser Reportage nicht nur die Menschlichkeit der Bergbauregion zu verdeutlichen, sondern auch die Botschaft zu vermitteln, dass mit Einigkeit, Solidarität und Zusammenhalt von Parteikomitee, Regierung, Bevölkerung und dem gesamten politischen System jede Niederlage in einen Sieg verwandelt werden kann.“ Wir haben einen Monat lang an der Nachbearbeitung gearbeitet, um die einzelnen Geschichten zu einer stimmigen Botschaft für das Publikum zu verknüpfen. Das Werk dient auch dazu, die Menschen zu ermutigen und zu motivieren sowie dem Parteikomitee, der Regierung und den Förderern unseren tiefen Dank auszudrücken.
Nicht nur die historische Flut, sondern auch der Taifun Nr. 3 Yagi, der im September 2025 in Quang Ninh und mehreren nördlichen Provinzen und Städten wütete, richtete schwere Verwüstungen an und hinterließ beispiellose Verluste an Menschenleben und Sachwerten. Inmitten dieser gefährlichen Naturkatastrophe setzte das Journalistenteam von Quang Ninh gemeinsam mit den Einsatzkräften alles daran, „den Sturm zu überwinden und die Lage zu verbessern“. Sie begaben sich in die Gefahrengebiete, arbeiteten Tag und Nacht und berichteten der Bevölkerung umgehend.
Getreu dem Motto „Als Erste vor Ort und als Letzte zurück“, um einen kontinuierlichen Informationsfluss zu gewährleisten, stürzten sich Journalisten trotz aller Widrigkeiten mutig in den Kampf gegen die Krise. Dank der mutigen, professionellen und engagierten Teams erreichten die schnellsten Nachrichten, die eindrücklichsten Bilder und die authentischsten Stimmen aus den betroffenen Gebieten die Menschen innerhalb und außerhalb der Provinz. Jede Aktualisierung der Informationen war ein Wettlauf gegen die Zeit, bei dem proaktiv und flexibel auf die jeweilige Situation reagiert wurde, um schnellstmöglich Informationen zu verbreiten.
Reporter Hang Ngan von der Nachrichtenabteilung des Provinzmedienzentrums berichtete: Bevor der dritte Sturm auf Land traf, wurde ich von der Abteilungsleitung beauftragt, rund um die Uhr in Uong Bi zu berichten. Als der Sturm in Quang Ninh auf Land traf, war Uong Bi einer der Orte, durch die das Auge des Sturms zog. Damals umgaben starke Windböen und heftiger Regen die gesamte Stadt. Im Stadthauptquartier mussten wir alle Kraft aufwenden, um die Fenster zu schließen und uns in Sicherheit zu bringen. Aufgrund der Auswirkungen des Sturms befand sich die gesamte Stadt in einem Ausnahmezustand, daher mussten wir die Zeit optimal nutzen und uns ständig in Gebiete mit Mobilfunknetz oder Internet begeben, um Nachrichten und Artikel umgehend an das Zentrum zu senden. Um die Lage so wahrheitsgetreu wie möglich darzustellen, wählten wir die sichersten Orte, um von dort aus die Informationen an die Öffentlichkeit weiterzugeben. Nachrichten und Artikel sind sehr wichtig, aber wir erinnern uns immer wieder gegenseitig daran, auf unsere Sicherheit zu achten.
Verantwortungsbewusstsein, Einsatzbereitschaft und Durchhaltevermögen trotz aller Schwierigkeiten prägen die Arbeitsweise und das Engagement des Journalistenteams. Neben den Reportern vor Ort, die die Informationen über den Sturm kontinuierlich aktualisierten, gebührt auch dem Leitungsteam, den Redakteuren und den Technikern des Provinzmedienzentrums besondere Erwähnung. Sobald Ha Long City in die höchste Alarmstufe („3 No“) geriet, folgten sie den Anweisungen der Zentrumsleitung und arbeiteten viele Nächte durch, um die Leser umgehend zu informieren. Dabei bewiesen sie höchstes Verantwortungsbewusstsein, indem sie Maschinen und Geräte schützten, Schäden am Zentrum minimierten und alles daran setzten, die Stromversorgung und die Übertragungsleitungen aufrechtzuerhalten, die Informationskette nicht zu unterbrechen und die Meldungen umgehend auf den Plattformen zu veröffentlichen.
Die Pandemie standhaft durchstehen
Die Covid-19-Pandemie wird mit einem erbitterten Schlachtfeld verglichen. Auf diesem Schlachtfeld spielten Journalisten schon immer eine Vorreiterrolle, sie wurden zu Soldaten an vorderster Front im Kampf gegen die Epidemie und unternahmen vielfältige Anstrengungen, um ihren Lesern die aktuellsten, authentischsten und anschaulichsten journalistischen Inhalte zu liefern.
Als Sprachrohr des Parteikomitees, der Regierung und der Bevölkerung der Provinz Quang Ninh hat das Provinzmedienzentrum seit Ausbruch der Covid-19-Epidemie viel Zeit der Berichterstattung über diese Pandemie gewidmet. Die Covid-19-Epidemie trat in Vietnam in den Tagen vor dem chinesischen Neujahrsfest Canh Ty 2020 mit einigen wenigen Fällen auf, bevor die ersten Fälle in Quang Ninh gemeldet wurden. Dies war der Beginn eines Krieges, dessen verheerende Auswirkungen sich kaum jemand vorstellen konnte. Zu dieser Zeit war das Wissen über Covid-19 für Wissenschaftler, Experten und Ärzte noch weitgehend unerforscht.
Um umfassende, zeitnahe und präzise Informationen zur Covid-19-Epidemie bereitzustellen und Panik in der Bevölkerung zu vermeiden, hat das Provinzmedienzentrum seine Rolle als offizielle Presse- und Medienagentur der Provinz gestärkt und sich gemeinsam, einmütig, synchron und entschlossen an der Bekämpfung der Covid-19-Epidemie beteiligt. Sämtliche Richtlinien und Vorgaben der Partei, des Staates, der Regierung und der Provinz zur Epidemieprävention und -bekämpfung, Empfehlungen sowie Informationen zur Entwicklung der Epidemie werden vom Zentrum schnell, umfassend und vollständig über alle Kanäle verbreitet. Dies trägt maßgeblich dazu bei, die öffentliche Meinung zu lenken und den Menschen eine realistische, sachliche und nicht panikartige Sicht auf die Epidemie zu ermöglichen. Gleichzeitig stärkt es das Vertrauen der Bevölkerung in die Maßnahmen des Parteikomitees und der Regierung zur Epidemieprävention und -bekämpfung. Reporter, Redakteure und Kameraleute des Provinzmedienzentrums sind jederzeit bereit, in die Krisengebiete zu reisen.
Der Reporter Nguyen Hoa (Abteilung für Spezialthemen, Provinzmedienzentrum) berichtete aus dem medizinischen Bereich und war zu Beginn der Covid-19-Epidemie in den meisten Brennpunkten vor Ort. Er erzählte: „Die Tage im Kampf gegen die Covid-19-Epidemie mit meinen Kollegen sind unvergesslich. Damals war die Agentur unser Zuhause, das Krankenhaus unser Schlachtfeld. Sobald die Leitung der Agentur und der Abteilung Anweisungen gab, brachen wir sofort auf. Im Epidemiezentrum angekommen, waren wir alle einsatzbereit. Nach jedem Einsatz mussten wir die medizinischen Anweisungen genau befolgen, um unsere eigene Gesundheit und die unserer Familien zu schützen. Sorgen sind unvermeidlich, aber jeder von uns versteht die Bedeutung von Nachrichten, Artikeln und Berichten in diesem Kampf. Das Positive an diesem Krieg ist, dass wir nicht nur die Verluste sehen, sondern vor allem die Anstrengungen des Parteikomitees, der Regierung und der lokalen Behörden, die Opfer des medizinischen Personals und die Solidarität, Unterstützung und den Schutz der hilfsbereiten Menschen.“
Der Kampf gegen die Covid-19-Pandemie ist auch eine praktische Lehre, die Flexibilität in Betriebsabläufen, Produktion und Reaktion auf Situationen erfordert.
Journalist Manh Cuong , Leiter der Nachrichtenabteilung des Provinzmedienzentrums, erklärte: „Die Nachrichtenabteilung ist für die Produktion von sieben täglichen Nachrichtensendungen im Fernsehen sowie für Nachrichten und Artikel in Online- und Printmedien verantwortlich. Anfang 2022 stieg die Zahl der Neuinfektionen in der Provinz aufgrund der Umstellung von Maßnahmen zur sozialen Distanzierung und zum Lockdown auf die Phase der „Sicheren, flexiblen Anpassung und effektiven Kontrolle der Covid-19-Epidemie“ dramatisch an. Insbesondere Mitarbeiter des Zentrums, darunter viele Reporter, Redakteure und Kameraleute der Nachrichtenabteilung, infizierten sich mit Covid-19. Diese Situation erforderte eine Anpassung der Produktionsmethoden. Der Einsatz von Informationstechnologie wird maximiert. Dadurch kann die Nachrichtenberichterstattung aufrechterhalten und die Bevölkerung weiterhin zeitnah informiert werden.“
Jede Flut, jeder Sturm und jede Pandemie hinterlässt bei Journalisten unvergessliche Erinnerungen, vergleichbar mit Filmaufnahmen. Gleichzeitig lehrt sie uns, wie wichtig proaktive Information, flexible Reaktion, die ständige Verbesserung der Informations- und Öffentlichkeitsarbeit, die Erfüllung der Entwicklungsanforderungen und ein wichtiger Beitrag zur lokalen sozioökonomischen Entwicklung sind.
Quelle: https://baoquangninh.vn/vuot-qua-giong-bao-3361051.html






Kommentar (0)