In den Erinnerungen seiner Studenten war der verstorbene Professor Dang Van Ngu ein besonders strenger Lehrer, der seine Studenten zwang, sich zu „benehmen“, wenn sie ein Auto hörten; er war der Dekan, der durch Felder und Wälder watete, um Menschen zu helfen, ihr Leiden an Malaria zu lindern.
In einem etwa 30 Quadratmeter großen, einfach und gemütlich eingerichteten Raum blätterte der außerordentliche Professor Dr. Pham Van Than, ehemaliger Leiter der Abteilung für Parasitologie an der Medizinischen Universität Hanoi , in den Seiten des Buches „Medizinische Parasitologie“ .
Das medizinische Lehrbuch besteht aus zwei Bänden mit fast 1.000 Seiten und wurde vor zwei Jahren, kurz nach seiner Leberkrebsoperation, von dem 84-jährigen Arzt zusammengestellt und herausgegeben.
Trotz seines „ländlichen“ Alters verbringt Associate Professor Than immer noch die meiste Zeit seines Tages mit der Medizin, einem Beruf, der ihm „im Blut“ liegt.
„Ich hatte das Glück, von Herrn Ngu viele Dinge zu lernen, von der Arbeit bis zum Lebensstil“, sagte Associate Professor Than langsam.
Das Treffen des Reporters Dan Tri mit dem außerordentlichen Professor Dr. Pham Van Than fand vor dem vietnamesischen Lehrer-Charter-Tag am 20. November statt, um mit ihm das Andenken an Professor Dang Van Ngu aufleben zu lassen, den Wissenschaftler , der den Grundstein für das Gebiet der medizinischen Parasitologie in Vietnam legte und auch der große Lehrer von außerordentlichem Professor Than und vielen anderen großen Persönlichkeiten im medizinischen Bereich war.
In den Erinnerungen seiner Schüler ist Dang Van Ngu der „Stahl“ eines besonders strengen Lehrers, der seine Schüler beim Geräusch eines Autos „zum Gehorsam zwingt“, und ein gewissenhafter und disziplinierter Professor in der Forschungsarbeit.
Professor Dang Van Ngu: Der Institutsleiter watete durch die Reisfelder, ein halbes Jahrhundert später erwähnen die Studenten immer noch seinen Namen ( Video : Minh Nhat).
Doch tief im Inneren dieses Mannes aus Stahl schlummert das „warme Blut“ eines Wissenschaftlers, der die modernen materiellen Bedingungen im Ausland hinter sich ließ und in seine Heimat zurückkehrte, um „durch die Felder zu waten“, „die Wälder zu durchqueren“, unter „Bomben“ zu arbeiten, um Menschen zu helfen, weniger unter Malaria und Parasiten zu leiden; und der seine Kinder als alleinerziehender Vater großzog.
Außerordentlicher Professor Pham Van Than eröffnete seine Rede wie folgt: „Die Karriere und die großen wissenschaftlichen Errungenschaften von Professor Dang Van Ngu wurden in zahlreichen Artikeln, Büchern, Berichten, Dokumentationen und Ausstellungen im Center for Preserving Vietnamese Intellectual Heritage widergespiegelt.
Heute möchte ich anhand dessen, was ein Student hört, sieht und lernt, von Herrn Ngu erzählen.
PV: Die Parasitologie ist ein schwieriges und riskantes Fachgebiet, insbesondere während der Zeit des Widerstands gegen Amerika, als unser Land mit vielen Schwierigkeiten und Engpässen zu kämpfen hatte. War es Professor Dang Van Ngu, der Sie dazu bewog, diesem Fachgebiet treu zu bleiben?
Assoc. Prof. Dr. Pham Van Than: Im medizinischen Bereich gibt es 36 Fachrichtungen. Damals gab es Fachrichtungen, die vielen Menschen gefielen, wie Chirurgie, Geburtshilfe und Innere Medizin. Die anspruchsvollsten Fachrichtungen waren Parasitologie, Psychiatrie und Dermatologie.
Ehrlich gesagt war ich sehr traurig, als ich der Abteilung für Parasitologie zugeteilt wurde und wollte zunächst immer mein Fachgebiet wechseln.
Alles änderte sich, als ich Mr. Ngus Schüler wurde und ihm zuhörte, wie er Geschichten über seine Karriere erzählte.
Um 1935 stellte die Indochina Medical School Lehrassistenten für Parasitologie ein, und Herr Ngu war einer von zwei Medizinstudenten, die sich freiwillig bewarben.
Der Einstieg in die Parasitologie bedeutet, wenig Ruhm, geringes Einkommen und Entbehrungen in Kauf zu nehmen. Parasitologie bedeutet, mit Abfallprodukten (Kot, Urin, Schleim), Würmern, Krätze, Ringelflechte, Läusen und Bettwanzen zu arbeiten und hauptsächlich mit armen Menschen in armen Gemeinden zu arbeiten.
Er gestand, dass sich nur wenige Menschen um diese Krankheit kümmern, viele seiner Leute jedoch darunter leiden, beispielsweise an Würmern, Krätze, Ringelflechte und vor allem an Malaria, einer sehr ernsten Krankheit, weshalb er diesen Beruf ergreifen möchte.
Von 1943 bis Ende 1948 wurde er im Rahmen eines Studenten- und Doktorandenaustauschprogramms zwischen beiden Ländern nach Japan geschickt. Er studierte, arbeitete und forschte in Laboren der Universität Tokio, des Tokioter Krankenhauses für Infektionskrankheiten und des 406. US-Militärkrankenhauses in Japan.
Im Jahr 1949 gab Herr Ngu die „Traumbedingungen“ und materiellen Bedingungen für Wissenschaftler auf und überwand zahllose Schwierigkeiten, um einen Weg zurück ins Land zu finden und sich im Widerstandskrieg, in der Armee und im Dienst des Volkes zu engagieren.
Als ich diese Geschichte hörte, bewunderte ich ihn wirklich und beschloss, seinem Beispiel zu folgen und mein Leben dem Gebiet der Parasitologie zu widmen.
PV: Was sind Ihre Eindrücke während der Jahre als Schüler von Herrn Ngu?
Außerordentlicher Professor Dr. Pham Van Than: Er ist ein sehr einfacher Mensch. Er lebt in einer Wohngemeinschaft und isst in einer Gemeinschaftsküche. Wir sehen nur, dass er nur wenige Kleidungsstücke besitzt: ein paar weiße Hemden, ein paar Khakihosen und ein paar Schuhe. Der Anzug ist wahrscheinlich das Wertvollste in seinem Kleiderschrank.
Ich habe einmal gesehen, wie mein Lehrer ein kleines Loch in seiner Hose mit einem Stück Klebeband provisorisch geflickt hat.
In jeder Unterrichtsumgebung strahlt Professor Dang Van Ngu jedoch immer noch das Image, den Stil, das Verhalten und die Sprache eines respektablen Lehrers aus.
Jedes Mal, wenn er zum Unterricht ging, musste seine Kleidung ordentlich und sauber sein. Herr Ngu hatte die Angewohnheit, alle Knöpfe seines Hemdes zuzuknöpfen, ohne einen einzigen zu vergessen. Das ist eines der Dinge, die ich bis heute von ihm gelernt habe.
In seiner Lehrtätigkeit bereitet er seine Vorlesungen sorgfältig, gewissenhaft und pünktlich vor. Er verwendet präzise Sprache und wissenschaftliche Terminologie, achtet auf die Informationskanäle: präzise Worte und Bilder und holt stets Feedback von den Studierenden ein. Herr Ngu legt besonderen Wert auf die Praxis und das Praktikum der Studierenden.
Bei jedem Besuch der Abteilung saß Herr Ngu nicht auf dem Stuhl des Schulleiters, sondern verbrachte fast seine gesamte Zeit im Forschungslabor und begleitete uns aufmerksam bei unseren Experimenten, um sie anzuleiten und zu kontrollieren.
Wir haben viele Fehler gemacht, aber der Lehrer hat uns nach und nach korrigiert und angeleitet.
Herr Ngu arbeitet sehr gewissenhaft, sorgfältig und präzise, ist aber bei Bedarf auch flexibel bei allen Aufgaben. Daher respektiert ihn jeder und arbeitet gerne direkt mit ihm zusammen, auch wenn er sehr müde und ängstlich ist.
PV: Wurden Sie schon einmal von Ihrem Lehrer gescholten?
Außerordentlicher Professor, Dr. Pham Van Than: Herr Ngu ist sehr streng!
Ich erinnere mich, dass wir uns als Kinder oft hinsetzten, wenn der Lehrer nicht da war, Wasser tranken und uns unterhielten. Doch schon das Geräusch des Lehrerautos auf dem Schulhof erschreckte uns, und wir eilten zu unseren Schreibtischen, um zu arbeiten.
Einmal fragte uns der Lehrer, wann wir normalerweise Bücher lesen. Viele von uns gestanden, dass wir im Labor lesen und wurden sofort vom Lehrer ausgeschimpft.
Herr Ngu arbeitet, wo immer er ist. Im Labor experimentiert und forscht er. Abends liest er gerne. Deshalb bleibt er oft bis spät in die Nacht auf.
Als Student und später als Kollege von ihm wurde ich nie von ihm gelobt, aber unzählige Male gescholten.
Ich erinnere mich noch an die Zeit, als die Abteilung nach Bac Thai (die alte Provinz, die aus Bac Kan und Thai Nguyen zusammengelegt wurde) evakuiert wurde. Der Ort, an dem wir lebten, war ein Stelzenhaus mit Büffeln, Kühen, Hühnern und Enten darunter, also gab es viele Flöhe und Flöhe.
Als der für uns zuständige Schulleiter feststellte, dass die Schüler so stark von Flöhen gebissen waren, dass sie weder essen noch schlafen konnten, ordnete er an, dass wir DDT versprühen sollten, um die Flöhe zu töten.
Obwohl DDT sehr wirksam gegen Flöhe ist, wird es nur als Malariaspray eingesetzt. In der Landwirtschaft muss 666 verwendet werden, um eine Arzneimittelresistenz zu vermeiden.
Der Schulleiter kannte diese Regel gut, aber weil er die Flöhe unter den Schülern vollständig ausrotten wollte, ging er das Risiko ein, „die Regel zu brechen“.
Die Geschichte erreichte Herrn Ngu. Er beschimpfte uns und wir hatten keine andere Wahl, als „in den Himmel aufzusteigen“ oder „in der Erde zu verschwinden“, weil wir gegen wissenschaftliche Prinzipien verstoßen hatten.
Rückblickend wissen wir, dass wir dank seiner Strenge erwachsen werden konnten. Für diese Kritik sind wir ihm dankbar.
PV: Was respektieren Sie an Ihrem Lehrer am meisten?
Außerordentlicher Professor, Dr. Pham Van Than: Die „Qualität“ von Dang Van Ngu in der wissenschaftlichen Forschung ist etwas, das wir immer bewundern und dem wir nacheifern.
Seit Beginn seiner Karriere in der Parasitologie ist Professor Dang Van Ngu in viele abgelegene Regionen, Weiler, Dörfer und sogar an den Rand von Wäldern, Flüssen und Kuhställen gereist, um dort Parasitologie zu erforschen.
Auch als er Direktor des Vietnam Institute of Malaria – Parasitology and Entomology (später Central Institute of Malaria – Parasitology – Entomology) und Leiter der Abteilung für Parasitologie der Medizinischen Universität Hanoi wurde, blieb sein selbstloser Einsatz für die Wissenschaft unverändert.
Ich erinnere mich noch gut an die Zeit, als ich oft ins Krankenhaus musste, um seine Unterschrift zu bekommen. Im Büro des Direktors sah man ihn jedoch nur selten. Manchmal war er im Labor, manchmal ging er in den Bereich, wo er Mäuse, Käfer und Pilze forschte.
Als Herr Ngu einmal die Information erhielt, dass die Bauern in den tiefer gelegenen Gebieten von Nghia Hung und Nam Dinh unter juckenden Händen und Füßen litten, ging er direkt auf das Feld, um durch die Felder zu waten und die Krankheit zu finden.
Später stellte er fest, dass Entenegel die Ursache waren. Diese gelangten mit dem Kot der Enten auf die Felder. Beim Betreten der Felder infizierten sich die Bauern leicht. Die Egel verursachten Dermatitis und konnten zu Infektionen führen.
Als die gesamte Abteilung nach Bac Thai evakuiert wurde, aß er in der Gemeinschaftsküche und schlief in einer Hütte mitten im Wald.
Da er ein alter Mann und ein Anführer war, gaben die Essenslieferanten oft heimlich zusätzliches Essen hinzu. Als er einmal erfuhr, dass er allen anderen vorgezogen wurde, kritisierte ihn der Lehrer sofort. Für den Lehrer gab es keine Ausnahmen, denn „ein Soldat hat eine Quote“.
Da es im Evakuierungsgebiet keine Brunnen gab, mussten wir Bachwasser trinken. Jedes Mal, wenn es regnete, wurde der Bach schlammig. Junge Leute wie wir zögerten, aber er trank es wie immer, ohne sich zu beschweren.
Seine Begeisterung und sein Engagement für die Wissenschaft gab er im Unterricht an seine Schüler weiter. Parasiten kommen hauptsächlich im Blut und im Darm vor. Es gibt viele Arten von Därmen. Bei der Untersuchung muss man auf die Farbe des Stuhls achten, auch auf den Geruch und darauf, ob Blut, Eiter oder Schleim vorhanden sind.
Deshalb hat uns der Lehrer bei der Übung vorgeführt und verlangt, dass wir den Stuhl des Patienten sorgfältig untersuchen, bevor wir ihn zur Beobachtung unter das Mikroskop legen, um die Krankheit genau zu „erfassen“.
Aufgrund seiner Leidenschaft für die Parasitologie und seines Mitgefühls für die Armen und Verletzlichen widmete der Professor sein ganzes Leben der Parasitologie und legte damit einen soliden Grundstein für die Entwicklung der vietnamesischen Parasitologie-Industrie.
PV: Ich weiß, dass Professor Dang Van Ngu als alleinerziehender Vater seiner Kinder ein ganz besonderes Privatleben hat. Können Sie uns mehr darüber erzählen?
Außerordentlicher Professor Dr. Pham Van Than: Professor Dang Van Ngus Frau ist Ton Nu Thi Cung. Sie arbeitet als Technikerin im Penicillin-Forschungslabor und hat ihrem Mann bei der erfolgreichen Kultivierung und Produktion dieses Antibiotikums sehr geholfen.
Es war dieses Antibiotikum, das mitten in den Bergen unter primitiven Forschungsbedingungen entwickelt wurde und maßgeblich zum Sieg im Widerstandskrieg gegen die Franzosen beitrug. Dank des „Penicillinwassers“ konnten 80 % der verwundeten Soldaten zu ihren Kampfeinheiten zurückkehren, ohne dass ihnen Gliedmaßen amputiert werden mussten.
Leider verstarb sie 1954 in Viet Bac an einer Krankheit. Zu diesem Zeitpunkt war Herr Ngu gerade über 40 Jahre alt.
Ihre Familie, seine Familie, die Leiterinnen des Zentralkomitees der Vietnamesischen Frauenunion und die Frauen in der Abteilung für Parasitologie sahen die Szene eines „alleinerziehenden Vaters, der Kinder großzieht“, und hatten Mitleid mit ihm, sodass sie sich unbedingt wünschten, dass er wieder heiratet.
Aber er bedankte sich nur und lehnte ab. Er war entschlossen, allein zu bleiben, „um seine Frau anzubeten und seine Kinder großzuziehen“, bis er im Nirvana ankäme, um sie zu treffen.
Während der Evakuierung kam meine jüngste Tochter Quy aus Russland zu Besuch. Ich war überrascht, dass mein Lehrer sie mit seinem Arm als Kissen schlafen ließ. Er sagte: „Ihre Mutter ist früh verstorben. Ich werde alles tun, um sie zu ersetzen.“
Er ist immer so, bei der Arbeit eine sehr strenge Person, aber sehr emotional.
Sein Wunsch war es, seine Kinder zu guten Menschen zu erziehen, und dieser Wunsch ist in Erfüllung gegangen.
PV: Wenn wir über die Karriere von Professor Dang Van Ngu sprechen, müssen wir unbedingt seine großen Beiträge im Kampf gegen Malaria erwähnen. Wie beurteilen Sie das Engagement Ihres Lehrers in dieser Angelegenheit?
Assoc. Prof. Dr. Pham Van Than: Malaria war damals ein Albtraum für Soldaten und Menschen in abgelegenen Gebieten. Daher war die Ausrottung der Malaria auch eines der größten Ziele in Professor Dang Van Ngus Karriere.
Von 1957 bis 1962 führte das Vietnamesische Institut für Malaria, Parasitologie und Entomologie unter der Leitung von Direktor Dang Van Ngu eine umfassende Erhebung und Untersuchung der Malaria im gesamten Norden durch.
Ende 1962 genehmigte die Regierung ein dreijähriges Malaria-Ausrottungsprogramm für den gesamten Norden. Vorsitzender des Zentralkomitees zur Malaria-Ausrottung war der verstorbene Premierminister Pham Van Dong, und die direkte Leitung des Programms lag bei Herrn Ngu.
Am Ende des Programms Ende 1964 war die Malariarate auf 20 % zurückgegangen. Dies war ein sehr positives Ergebnis, wenn man bedenkt, dass zuvor in Berg- und ländlichen Gebieten 90 bis 100 % der Bevölkerung an Malaria erkrankt waren.
Jedes Mal, wenn ich ihn über das Ziel der Ausrottung der Malaria sprechen hörte, hatte ich das Gefühl, seine Worte stünden „in Flammen“.
Mit dem Ziel, Malaria vollständig aus dem Leben der Bevölkerung zu eliminieren, betonte Professor Ngu stets die Bedeutung von Impfstoffen. Um diese ultimative „Waffe“ zu entwickeln, trotzte der Professor Bomben und Kugeln und beschloss, ins Kriegsgebiet zu gehen.
Quang Binh und Quang Tri sind die beiden Bereiche, die der Lehrer für seine explorative Forschung ausgewählt hat.
In Briefen an seine Tochter erwähnte der Professor nach jeder Reise die heftigen Bombenangriffe auf die USA, äußerte sich aber auch optimistisch über die ersten Forschungsergebnisse.
Im März 1967 reisten Professor Dang Van Ngu und seine Kollegen, darunter 12 Ärzte, in das Kriegsgebiet Tri-Thien Hue (Di B), um vor Ort an einem Impfstoff gegen Malaria zu forschen.
Auf dieser schicksalshaften Geschäftsreise wurde das große Ziel aufgrund feindlicher Bomben und Kugeln leider nicht erreicht!
PV: Wissen Sie und Ihre Kollegen in der Abteilung von der Entscheidung von Professor Dang Van Ngu, nach B zu gehen?
Assoc. Prof. Dr. Pham Van Than: Obwohl unsere Abteilung damals nach Bac Thai evakuiert wurde, hörten wir vage von Ihrer Entscheidung, nach B zu gehen.
Wenige Tage vor seiner Abreise nach B reiste der Lehrer von Hanoi nach Bac Thai zu einer Besprechung. Wir sind sicher, dass die Angaben zu seiner Reise korrekt sind, da er vor jeder Geschäftsreise immer an der Abteilungsbesprechung teilnahm.
Dieses Treffen verlief wie jedes andere und dauerte nur 30 Minuten. Der Hauptzweck bestand darin, dass der Lehrer alle anwies und dazu anhielt, ihre Aufgaben gut zu erledigen.
Alle waren besorgt, trauten sich aber nicht, es dem Lehrer mitzuteilen. Der Krieg tobte auf seinem Höhepunkt, und allen war klar, dass die Reise nach B lebensgefährlich war, da die Risiken größer waren als der Nutzen. Hinzu kam, dass die Forschung an einem Malaria-Impfstoff lange dauerte, was sie noch gefährlicher machte.
Zum Abschied schüttelte Herr Pham Hoang The, unser Leiter im Evakuierungsbereich, Herrn Ngu die Hand. Als der Professor ins Auto stieg, rannte Herr The zum Auto, um ihm noch einmal die Hand zu schütteln, weil er „Angst hatte, den Professor in Zukunft nicht mehr zu sehen“.
Traurigerweise ging er dieses Mal und war für immer verschwunden.
Am 1. April 1967 starb mein Lehrer bei einem B52-Bombenangriff der USA, als er im westlichen Teil des Bezirks Phong Dien in der Provinz Thua Thien Hue Malaria erforschte.
PV: Was haben Sie empfunden, als Sie die Nachricht vom Tod Ihres Lehrers erhielten?
Assoc. Prof. Dr. Pham Van Than: Wir hörten die Nachricht wenige Tage nach seinem Tod. Obwohl wir mit dem gerechnet hatten, was passieren könnte, waren wir alle schockiert und untröstlich. Den ganzen Tag über fühlte ich mich, als hätte ich meine Seele verloren.
Professor Dang Van Ngu starb im Alter von etwas über 50 Jahren. Der Professor widmete sein ganzes Leben der Wissenschaft und den Menschen. Er starb genau in dem Moment, als er sich dieser edlen Sache widmete, in seiner Heimat, nach Jahrzehnten der Abwesenheit.
Der von ihm und seinen Kollegen aus Sporozoiten in den Speicheldrüsen von Mücken hergestellte Malaria-Impfstoff hat derzeit in Versuchen am Menschen sehr vielversprechende erste Ergebnisse gezeigt.
Leider blieben seine gesamte Karriere und viele andere Projekte unvollendet.
Lehrer „geht“, die jüngste Tochter Dang Nguyet Quy schrieb einige herzzerreißende Gedichte:
PV: Wie wertvoll ist das „Vermächtnis“, das Professor Dang Van Ngu der Parasitologie-Branche und zukünftigen Generationen hinterlassen hat?
Assoc. Prof. Dr. Pham Van Than: Im Jahr 2023 hat die Weltgesundheitsorganisation (WHO) den Impfstoff gegen Malaria-Sporozoiten offiziell zur Vorbeugung von Malaria beim Menschen eingeführt.
In den letzten Jahren haben die Arbeiten internationaler Wissenschaftler neben der bisherigen Forschungsrichtung des Professors seinen unerfüllten Traum fortgesetzt: Die Veröffentlichung von Forschungsergebnissen zum Malaria-Sporozoiten-Impfstoff.
Die Philosophien, Strategien, Lösungen und Schlüsselmaßnahmen des Malaria-Kontroll- und Ausrottungsplans haben auch heute noch ihren wissenschaftlichen und praktischen Wert.
Gilt nicht nur für Malaria, sondern auch für andere durch Vektoren (Mücken, Insekten) übertragene Krankheiten, einschließlich gefährlicher Krankheiten wie Denguefieber, Japanische Enzephalitis, Zika usw.
„Die Blätter sind zu ihren Wurzeln zurückgefallen“, seit nunmehr über einem halben Jahrhundert, doch Dang Van Ngus „Vermächtnis“ als Wissenschaftler, Lehrer, Vater und seine wissenschaftlichen Werke behalten bis heute ihren Wert und werden für immer fortbestehen.
PV: Vielen Dank für das Gespräch!
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)