Wie schön ist der Frieden
„Die Flagge war so groß, dass sie den Wind abhielt und das Treten sehr schwer machte. Trotzdem habe ich sie keine Minute lang heruntergenommen“, erzählte Quang Ha nach einer fast 1.700 Kilometer langen Radtour von Hanoi nach Ho-Chi-Minh-Stadt. Anfang April brach Ha mit dem Thong Nhat-Fahrrad seines Großvaters, einem etwa 10 kg schweren Lautsprecher, einigen persönlichen Gegenständen und einer roten Flagge mit einem gelben Stern auf und kam nach 22 Tagen harter Arbeit in der Stadt an, die anlässlich des 30. April-Jubiläums nach Onkel Ho benannt wurde.
Obwohl er Vietnam mit dem Motorrad und sogar zu Fuß durchquert hat, verbindet Quang Ha diese Reise mit vielen besonderen Emotionen. Er sagte: „Ich habe mich für das Fahrradfahren entschieden, nicht nur, weil ich es noch nie zuvor ausprobiert hatte, sondern weil es schnell genug war, um meine Ziele zu erreichen, aber auch langsam genug, um die Schönheit jedes Landes, das ich betrete, zu spüren und zu bewundern.“
Jeden Tag fährt er vom frühen Morgen bis zum späten Nachmittag etwa 100 Kilometer mit dem Fahrrad und nutzt dann die Gelegenheit, den Ort, an dem er sich aufhält, kennenzulernen und zu erleben und dies mit seinen Followern in den sozialen Netzwerken zu teilen.

Ha gestand, dass er in seiner Jugend Geschichten über den Krieg gehört und viele Filme über den Krieg gesehen habe. Diese grausamen Bilder brachen ihm jedes Mal das Herz und quälten ihn. Während er Rad fuhr, gingen ihm folgende Gedanken durch den Kopf: Dieser friedliche Ort wurde einst von Bomben und Kugeln zertrampelt, die Menschen waren früher arm, und heute müssen sie sich jeden Tag bei der Auswahl leckerer Speisen „Kopfzerbrechen“ machen … Während er Rad fuhr und das Leben betrachtete, sagte Ha: „Ich verstehe, dass dies Frieden ist.“
Mehr als der Wunsch, sich selbst zu erobern und herauszufordern, treibt Ha diese Reise mit einem starken Patriotismus im Herzen an. Die auf dem Auto wehende Fahne soll keinen Akzent setzen, sondern eine starke Motivation sein, ihn Schritt für Schritt weiterzubringen.
Ha erinnerte sich an die Momente, als sie beim Radfahren müde und verwirrt war: „Ich sagte mir, ich darf nicht ans Aufgeben denken. Das wäre ein Denkfehler. Ich weiß, dass ich für mich selbst, für die Erwartungen aller und vor allem für das Versprechen, das ich dem Land gegeben habe, Verantwortung übernehmen muss.“
Wenn eine Behinderung kein Hindernis mehr darstellt
Ebenfalls in den Süden führt die berührende Reise von Nguyen Viet Quan. Von Nghe An Ende März aus benötigte Viet Quan für die Reise nach Ho-Chi-Minh-Stadt mit dem dreirädrigen Motorrad fast einen Monat.
Auf seinem Weg brachte er viele Menschen zum Staunen, als er Widrigkeiten mit aller Kraft überwand und seine eigenen Grenzen überwand. Aufgrund der Folgen einer Zerebralparese im Alter von 5 Jahren hatte er Schwierigkeiten beim Gehen und Sprechen. Doch mit der Entschlossenheit zu beweisen, dass „behinderte Menschen auch das können, was normale Menschen können“, gelang es ihm, rechtzeitig in Ho-Chi-Minh-Stadt anzukommen, um der großen Zeremonie beizuwohnen.
Vor seiner Abreise brachte Quan einen großen Lautsprecher, persönliche Gegenstände, eine rote Flagge mit einem gelben Stern und einige Waren mit, die er unterwegs verkaufen wollte. In jeder Provinz hielt er an, um kleine Artikel wie Wattestäbchen, Schlüsselanhänger, Süßigkeiten usw. zu verkaufen, um sich etwas dazuzuverdienen und seine Reisekosten zu decken. Als die Menschen aus allen Provinzen erfuhren, dass Quan vorhatte, nach Ho-Chi-Minh-Stadt zu fahren, um das große Ereignis zu feiern, kauften sie voller Begeisterung Waren, um ihn zu unterstützen. Keine Reise ist ohne Herausforderungen, wie zum Beispiel auf der Strecke von Phu Yen nach Nha Trang, als Quans Auto mitten auf der Brücke das Benzin ausging.
„Damals hatte ich keine Angst, aber ich wollte unbedingt, dass mir jemand hilft. Ich rief immer wieder, aber alle schienen schüchtern zu sein, weil es dunkel war“, erzählte Quan. Glücklicherweise wurde Quan einen Moment später von einem Einheimischen gesehen und unterstützt, sodass er rechtzeitig sein nächstes Ziel erreichte.
Die Gefühle und Erfahrungen, die er während der Reise machte, waren für ihn wertvolle Erinnerungen. Quan sagte: „Nachdem ich dort war, wurde mir bewusst, wie schön das Land ist. Ich erinnere mich noch gut daran, wie ich den Hai-Van-Pass bestieg. Viele Leute hielten mich auf, und ich hatte etwas Angst. Doch als ich den Pass mutig erklomm, war ich überwältigt von Glück, als ich die Wolken und Berge sah. Außerdem ist jede Provinz auf ihre eigene Art wunderschön und besonders.“
Die emotionale Reise von Dao Quang Ha und Nguyen Viet Quan zeigte die Begeisterung der Jugend. Zwei junge Menschen, zwei Geschichten, aber mit derselben Entschlossenheit und Willensstärke. Dies berührte die Herzen der Menschen an den Orten, durch die Ha und Quan kamen.
Beide wurden von ihren Verwandten geliebt, bekamen viele Geschenke und wurden eingeladen, bei ihnen zu Hause zu bleiben. In den letzten Tagen ist das Bild von Has Fahrradkorb voller Essen oder Quans Dreirad, an dem viele Taschen voller Dinge hängen, auf jeder Straße in Vietnam zu einem schönen Zeichen der gemeinsamen Freude des ganzen Landes geworden.
Quelle: https://www.sggp.org.vn/gui-suc-tre-vao-ngan-dam-que-huong-post794055.html
Kommentar (0)