SGGP
Am 5. September teilte das Gesundheitsministerium mit, dass das Land seit Anfang 2023 im Rahmen der Überwachung von Infektionskrankheiten mehr als 66.380 Fälle von Denguefieber (DF) registriert habe, darunter 15 Todesfälle. Im Vergleich zum gleichen Zeitraum im Jahr 2022 sank die Zahl der Denguefieber-Fälle um 61,5 % und die Zahl der Todesfälle um 79 Fälle.
Obwohl die Zahl der Denguefieber-Fälle und -Todesfälle landesweit zurückgegangen ist, ist die Zahl im Norden um mehr als 125 % gestiegen, insbesondere in Hanoi, wo sie sich etwa verfünffacht hat. Nach Angaben des Gesundheitsministeriums von Hanoi wurden in der vergangenen Woche in 30 Bezirken und Städten 1.129 weitere Denguefieber-Fälle registriert, wodurch sich die Gesamtzahl der Denguefieber-Fälle in der Stadt auf 6.693 erhöht. Bemerkenswert ist, dass in Hanoi zwei Todesfälle durch Denguefieber verzeichnet wurden.
Nach Einschätzung des Gesundheitsministeriums von Hanoi kommt es trotz Überwachung und der rapide steigenden Zahl an Fällen in Hanoi immer noch zu vielen anhaltenden Denguefieber-Ausbrüchen. Grund dafür ist die schlechte Handhabung der Epidemie von Anfang an und die subjektive und nachlässige Vorgehensweise der Menschen bei der Krankheitsvorbeugung.
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)