Das Volkskomitee von Hanoi hat soeben ein Dokument an Bezirke, Städte, Gemeinden, Abteilungen und Zweigstellen geschickt, in dem es die Umsetzung dringender Maßnahmen zur Verhütung und Bekämpfung der Tollwut in der Stadt fordert.
Dementsprechend ersuchte die Stadt das Ministerium für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung sowie das Gesundheitsministerium, zahlreiche Maßnahmen umzusetzen, um den Bau und die Instandhaltung tollwutfreier Zonen gemäß den von der Stadt festgelegten Zielen zu gewährleisten.
Darüber hinaus ist es notwendig, die Anzahl der Impf- und Tollwut-Serum-Injektionsstellen zu erweitern, einen einfachen Zugang zu Tollwutimpfstoffen für Menschen zu gewährleisten, die Adressen der Tollwutimpfstellen zu verbreiten und Anweisungen für von Hunden und Katzen gebissene Personen zu übermitteln, sich unverzüglich in medizinische Einrichtungen zu begeben, um eine rechtzeitige vorbeugende Behandlung zu erhalten.
Einfangen von streunenden Hunden im Bezirk Thanh Xuan. (Foto: Truong Phong)
„Verwaltungsverstöße von Organisationen und Einzelpersonen, die nicht anerkannte Methoden anwenden oder Medikamente verwenden, die noch nicht für den Verkehr zugelassen sind, um Menschen mit Tollwut oder von Hunden oder Katzen gebissene Menschen zu untersuchen und zu behandeln, sind streng zu überprüfen und zu ahnden“, heißt es in dem Dokument.
Zu den Aufgaben der Volkskomitees der Bezirke, Städte und Gemeinden gehört es, die Arbeit von Teams zum Einfangen von streunenden Hunden zu organisieren, aufrechtzuerhalten und effektiv zu verbessern sowie Mechanismen und Richtlinien für das Einfangen von streunenden Hunden durch diese Teams zu entwickeln, insbesondere in städtischen Gebieten.
Die Stadt benötigt ein gutes Management der Hauskatzen und -hunde, genaue Statistiken zu deren Bestand, die Aktualisierung der Daten und die Führung eines entsprechenden Registers. Jedes Jahr werden die Gemeinden, Stadtteile und Städte der Region angewiesen, im März und April Tollwutimpfungen an zentralen Impfstellen in Dörfern, Weilern, Wohnsiedlungen und Wohngebieten für Hauskatzen und -hunde durchzuführen, um eine Impfquote von über 90 % des Gesamtbestands zu erreichen.
Statistiken zufolge gibt es in Hanoi derzeit eine sehr große Anzahl an Hunden und Katzen – zwischen 421.000 und 460.000 –, Tendenz steigend. Besonders in städtischen Gebieten, vor allem in Hochhäusern, halten viele Menschen Hunde, insbesondere wertvolle Rassen mit hohem wirtschaftlichem Wert, darunter auch große und kampfstarke Hunde.
Im Rahmen des Tollwutpräventions- und -bekämpfungsplans 2022 hatte die Stadt Hanoi alle Stadtteile, Gemeinden und Städte verpflichtet, Teams zum Einfangen von streunenden Hunden aufzustellen. Laut dem Leiter der Abteilung für Tierhaltung und Veterinärmedizin (Ministerium für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung) soll der Einsatz dieser Teams zunächst in den Stadtbezirken erfolgen und anschließend auf die Vororte ausgeweitet werden.
Laut Angaben des Hanoi Center for Disease Control starben in der Stadt von 2015 bis 2021 16 Menschen an Tollwut (im Durchschnitt etwa 3 Todesfälle pro Jahr), davon allein 5 Todesfälle im Jahr 2014.
Jährlich müssen sich in der Stadt über 10.000 Menschen aufgrund von Tierbissen oder Kontakt mit tollwutverdächtigen Tieren (hauptsächlich Hundebissen) einer Tollwutprophylaxe unterziehen. Die Kosten für Untersuchung, Behandlung und Prävention sind sehr hoch und belaufen sich auf über 20 Milliarden VND.
(Quelle: Tien Phong)
 
Nützlich 
Emotion 
Kreativ 
Einzigartig
Quelle

![[Foto] Premierminister Pham Minh Chinh nimmt an der Verleihung der 5. Nationalen Pressepreise zur Prävention und Bekämpfung von Korruption, Verschwendung und Negativität teil.](https://vphoto.vietnam.vn/thumb/1200x675/vietnam/resource/IMAGE/2025/10/31/1761881588160_dsc-8359-jpg.webp)

![[Foto] Da Nang: Das Wasser geht allmählich zurück, die lokalen Behörden nutzen die Aufräumarbeiten](https://vphoto.vietnam.vn/thumb/1200x675/vietnam/resource/IMAGE/2025/10/31/1761897188943_ndo_tr_2-jpg.webp)


































































Kommentar (0)