Aufgrund politischer Probleme haben in den vergangenen sechs Monaten mindestens 4.000 Studierende an drei pädagogischen Hochschulen keine Unterstützung bei Studiengebühren und Lebenshaltungskosten erhalten.
Ha Thanh studiert im zweiten Jahr an der Hanoi National University of Education. Nach ihrer Zulassung im letzten Jahr verpflichteten sich Thanh und ihre Familie, acht Jahre lang im Bildungssektor zu arbeiten. Dadurch entfallen die Studiengebühren und sie erhält monatlich 3,63 Millionen VND für ihren Lebensunterhalt aus dem Staatshaushalt, wie es Regierungsdekret 116 von 2020 vorsieht.
„Das war auch der Grund, warum ich mich an der Pädagogischen Hochschule eingeschrieben habe, da meine Familie nicht über die nötigen Mittel verfügte“, sagte Thanh. Nachdem sie jedoch im vergangenen Jahr kurz vor dem chinesischen Neujahrsfest das erste Semester des ersten Studienjahres bezahlt hatte, erhielt Thanh keine weitere Unterstützung.
Ho Quan, ein Student im zweiten Jahr seines Studiums der Literaturpädagogik an der Ho Chi Minh City University of Education, und viele andere Studenten der Saigon University waren ähnlicher Ansicht.
„Wir haben die Schule mehrmals gefragt, aber sie sagte uns, wir warten auf Gelder von höherer Stelle und wissen nicht, wann sie ausgezahlt werden“, sagte Quan und fügte hinzu, dass er und viele seiner Freunde dadurch in Schwierigkeiten geraten seien, weil sie kein Geld zum Leben hätten.
Sieben Monate lang erhielt Quan und Thanh keine Unterstützung und musste sich deshalb Geld leihen. Thanh musste zusätzlich arbeiten, um das Geld für Studiengebühren und Lebenshaltungskosten zu verdienen.
Die Ursache für diese Situation liegt den Schulen zufolge darin, dass die Ausbildung gemäß Dekret 116 von den Kommunen „bestellt“ wird und es viele Probleme bei der Budgetzuweisung gibt.
Studierende melden sich im November für Clubs an. Foto: Wohnheim der Pädagogischen Universität Ho-Chi-Minh-Stadt
Gemäß Dekret 116 erhalten Lehramtsstudierende ab 2021 100 % staatliche Unterstützung für Studiengebühren und 3,63 Millionen VND/Monat für Lebenshaltungskosten. Diese Mittel stammen aus den Haushalten von Gemeinden, Ministerien und Zweigstellen und werden über die Schulverwaltung bereitgestellt. Die jährliche Zulassungsquote für die Lehramtsausbildung wird vom Ministerium für Bildung und Ausbildung geregelt.
Obwohl sich alle Provinzen über den Mangel beklagten, erklärte das Bildungsministerium im August, dass nur 23 von 63 Kommunen eine Lehrerausbildung „bestellt“ hätten. Der Anteil der durch dieses Programm geförderten Studierenden betrug 24,3 % der Gesamtzahl der angemeldeten Studierenden, die von diesem Programm profitieren wollten. Mehr als 75 % der übrigen Studierenden wurden über das Bildungsministerium aus dem Staatshaushalt gefördert.
Die Kommunen sind von dieser Regelung nicht begeistert, da diese vorschreibt, dass die Studierenden nach ihrem Abschluss im Bildungsbereich arbeiten müssen, andernfalls müssen sie die Förderung zurückzahlen. Es gibt jedoch keinen verbindlichen Mechanismus zwischen den Kandidaten und den Kommunen, die die Fördermittel bereitstellen. Zudem müssen die Studierenden auch nach ihrer Rückkehr gemäß den Vorschriften des Innenministeriums die Beamtenprüfung ablegen, ohne dass sie diese bestehen.
Ein Vertreter der Universität Saigon sagte, dass sich fast 1.600 Studenten in drei Kursen angemeldet hätten, um von der Regelung gemäß Dekret 116 zu profitieren. In jedem Kurs schickte die Universität Informationen an die Volkskomitees und Bildungs- und Ausbildungsministerien der Provinzen und Städte, doch die meisten antworteten nicht.
Im Jahr 2021 gaben lediglich Long An und Ninh Thuan Aufträge für 34 Schüler bekannt. Diese Schüler haben ihre ersten Studiengebühren und Lebenshaltungskosten bereits erhalten und stehen kurz vor der zweiten Zahlung. Für die übrigen Schüler richtete die Schule eine Anfrage an das Leitungsgremium, das Volkskomitee von Ho-Chi-Minh-Stadt, um Unterstützung, die jedoch bisher erfolglos blieb.
„Wir haben in den vergangenen drei Jahren die korrekten Verfahren befolgt, aber derzeit haben mehr als 1.500 Studierende keine Unterstützung erhalten“, sagte ein Vertreter der Universität Saigon.
Die Ho Chi Minh City University of Education, eine dem Ministerium für Bildung und Ausbildung unterstellte Hochschule, gab an, dass etwa 2.450 Studierende der Jahrgänge 2021 und 2022 keinen Lebensunterhalt für sechs bis sieben Monate erhalten hätten. Der Gesamtbetrag beläuft sich auf fast 60 Milliarden VND.
Die Hanoi National University of Education machte keine konkreten Angaben zur Höhe der ausstehenden Gebühren. Allerdings stehen den Studierenden seit dem zweiten Semester des vergangenen Jahres auch Studiengebühren zu.
Nach Angaben der Schulen haben einige Gemeinden zwar Bestellungen aufgegeben, die Gelder aber noch nicht oder nur zu einem sehr geringen Teil ausgezahlt. Bei Schulen, die dem Ministerium für Bildung und Ausbildung unterstehen, werden die Schüler immer später finanziert als im Ausbildungsplan vorgesehen.
Derzeit unternehmen die Hochschulen viel, um ihre Studierenden zu unterstützen. So hat die Universität Saigon beispielsweise die Erhebung von Studiengebühren aufgeschoben, um den Druck auf die Studierenden zu verringern, und gibt gleichzeitig weiterhin Empfehlungen an den Studienrat.
Professor Nguyen Van Minh, Rektor der Hanoi National University of Education, sagte, wir müssten ideologische Arbeit leisten und die Studenten über viele Kanäle ermutigen, damit sie gemeinsame Schwierigkeiten teilen könnten.
„Studenten mit besonderen Bedürfnissen und Schwierigkeiten nutzt die Hochschule ihre begrenzten Ressourcen, um im Voraus einen Teil der Unterstützung zu leisten“, sagte Herr Minh. Auch die Quy Nhon Universität teilte mit, dass sie einen Teil der Unterstützung für die Studierenden durch eine Vorauszahlung finanzieren werde.
Laut Herrn Minh teilte das Ministerium für Bildung und Ausbildung mit, dass die Fördermittel nächste Woche bereitgestellt werden könnten. Sobald das Geld verfügbar ist, wird die Schule die Studierenden umgehend bezahlen. Auch die Pädagogische Universität Ho-Chi-Minh-Stadt bereitet Förderentscheidungen vor, die die Studierenden auszahlen werden, sobald die Mittel eingetroffen sind.
Le Nguyen - Duong Tam
* Der Name des Studenten wurde geändert
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)