Neben den Protesten gegen die Justizreform, die seit Ende März auf Eis liegt, wandten sich die Demonstranten auch gegen den Plan, rechtsextremen Parteien in der Koalitionsregierung 3,83 Milliarden Dollar zuzuweisen.
Protest gegen die Justizreformpläne der Regierung in Tel Aviv, Israel, 15. April 2023. (Foto: AFP/VNA)
Seit 19 Uhr am 20. Mai haben sich erneut Hunderttausende Israelis an 150 Orten im ganzen Land zu einem Protest versammelt, der nun schon in die 20. Woche geht, um gegen die von der Regierung von Ministerpräsident Benjamin Netanjahu vorgeschlagenen Justizreformpläne zu protestieren.
Die Demonstranten protestieren nicht nur gegen den seit Ende März auf Eis liegenden Plan zur Justizreform, sondern auch gegen einen Plan, der den rechtsextremen Parteien in der Koalitionsregierung rund 14 Milliarden Schekel (ca. 3,83 Milliarden Dollar) zuweist. Dieser Plan soll noch in diesem Monatvom Parlament gebilligt werden.
Nach Angaben der Protestorganisatoren haben sich rund 200.000 Menschen für den Marsch in der Kaplan-Straße angemeldet, wo sich das Regierungsgebäude befindet. Auch in der Hafenstadt Haifa gingen Tausende Menschen auf die Straße und riefen Parolen gegen die Regierung.
Trotz der Drängen von Präsident Isaac Herzog gibt es bisher keine Anzeichen für Fortschritte bei den Gesprächen über einen Plan zur Justizreform.
Das israelische Volk ist außerdem entschlossen, seine Protestpläne nicht aufzugeben, bis die Regierung diesen umstrittenen Plan vollständig aufgibt./.
Laut VNA/Vietnam+
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)