Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Die Reise eines vietnamesisch-amerikanischen Paares, das „die Stadt verlässt und in den Wald geht“

VnExpressVnExpress04/06/2023

Vor fünf Jahren hatte Hanna Larsen genug vom hektischen Leben und verließ Chicago (USA), um nach Vietnam zu gehen. Nach der Begegnung mit Thanh Duc beschloss sie, ihrem Leben eine neue Richtung zu geben.

Die 29-jährige Ernährungsberaterin ist Vegetarierin und hat Vietnam als Reiseziel gewählt, weil sie fand, dass es in diesem Land viele köstliche frische Früchte gibt, die es anderswo nicht gibt.

Thanh Duc traf Hanna zum ersten Mal im Jahr 2018, als sie für einen Film vorsprach, bei dem er Produktionsassistent war. Der Junge aus Nghe An war sofort von dem amerikanischen Mädchen beeindruckt, weil sie „nicht so viel Make-up trug wie viele andere Mädchen“ und ein besonderes Interesse an vietnamesischen Früchten hatte. Damals unterhielten sie sich nur über die Arbeit, wurden Facebook-Freunde und nachdem der Film zu Ende war, brachen sie den Kontakt ab.

Die Familie von Thanh Duc und Hanna Larsen und ihre 1,5 Jahre alte Tochter leben derzeit im Loja-Tal in Ecuador. Foto von : Character provided

Die Familie von Thanh Duc und Hanna Larsen und ihre 1,5 Jahre alte Tochter leben derzeit im Loja-Tal in Ecuador. Foto von : Character provided

Drei Jahre später trennte sich Duc von seiner Freundin und ging nach Mui Ne (Binh Thuan), um seiner Traurigkeit Luft zu machen. Zur gleichen Zeit war Hanna in Mui Ne und hatte gerade mit ihrem Freund Schluss gemacht. Sie drückte ihre Trauer auf ihrer persönlichen Seite aus, also las Duc sie. Er nahm Kontakt mit ihr auf, um in einer fremden Stadt weitere Freunde zu finden.

Hanna hilft Duc, ein Zimmer in der Privatunterkunft zu mieten, bei der sie wohnt. An jedem Tag, an dem sie sich trafen und unterhielten, entdeckten sie viele Gemeinsamkeiten. Hana spricht immer von ihrem Traum von einem einfachen Leben im Einklang mit der Natur. Duc lächelte, als er das hörte, denn sein Wunsch war derselbe.

Ende 2020 kam es in der Zentralregion zu Überschwemmungen und Hanna lud Duc ein, gemeinsam Freiwilligenarbeit zu leisten. Nachdem sie fast zehn Tage lang gemeinsam Essen verteilt und Menschen geholfen hatten, bemerkte die Amerikanerin die herzliche Freundlichkeit des Vietnamesen und ihre Gefühle erwachten. Nach der Reise wurden sie offiziell ein Paar.

Einige Monate später wurde Hanna schwanger. Zu dieser Zeit brach in den südlichen Provinzen die Covid-19-Epidemie aus. Als sie miterlebte, wie viele Familien durch die Pandemie getrennt wurden und das Leben unvorhersehbar wurde, bekam sie Angst und der Wunsch, in der Natur und fernab vom modernen Leben zu leben, erwachte erneut in ihr. Hanna äußerte Duc ihren Wunsch, in die Region Loja in Ecuador zu reisen, die als Tal der langlebigen Menschen bekannt ist.

„Die Luft hier ist frisch, die Menschen sind freundlich, der Dschungel schlängelt sich entlang kleiner Flüsse. Die Landschaft unterscheidet sich sehr vom Stadtleben, was mich angezogen hat“, sagte Hanna. Sie traf hier eine Gruppe von Freunden, mit denen sie Lebenserfahrungen austauschte. Doch zuvor wollte das Mädchen ihre Familie in Amerika besuchen.

Duc verstand die Unsicherheit schwangerer Frauen und stimmte dem Plan seiner Freundin zu. Aufgrund der komplizierten Visabeschaffung für die USA vereinbarte das Paar jedoch ein Treffen in Ecuador.

Rund um das gemietete Haus des Paares im Loja-Tal in Ecuador wachsen viele Obstsorten. An den Wochenenden bringt Hanna Obst aus ihrem Garten zum Markt, um es gegen Gemüse einzutauschen und so ihre Mahlzeiten zu abwechslungsreicher zu gestalten. Foto von : Character provided

Rund um das gemietete Haus des Paares im Loja-Tal in Ecuador wachsen viele Obstsorten. An den Wochenenden bringt Hanna Obst aus ihrem Garten zum Markt, um es gegen Gemüse einzutauschen und so ihre Mahlzeiten zu abwechslungsreicher zu gestalten. Foto von : Character provided

Im August 2021 kaufte Hanna ein Ticket zurück in die USA, musste aber nach Hanoi, weil der Flughafen in Ho-Chi-Minh-Stadt geschlossen war. Um in die Hauptstadt zu gelangen, als alle Transportmittel zum Erliegen gekommen waren, beschloss Duc, mit dem Motorrad von Mui Ne in seine Heimatstadt Nghe An zu fahren und sich dann ein Auto zu leihen, um nach Hanoi zu fahren.

Die Reise des Paares begann, als Hanna im fünften Monat schwanger war.

Während der Reise kam es vor, dass sie am Straßenrand schlafen mussten, weil kein Motel geöffnet hatte. An glücklichen Tagen können sie bei den Einheimischen einkaufen, andernfalls müssen sie unterwegs Freiwilligenteams um Vorräte bitten. Nach 5 Tagen kamen die beiden in Nghe An an und fuhren schnell nach Hanoi, gerade rechtzeitig zum Abflug des Fluges in die USA.

Der Plan des Vietnamesen, nach Ecuador zu reisen, wurde unmittelbar danach in die Tat umgesetzt, doch aufgrund der Epidemie konnte er kein Visum beantragen. Deutschland änderte seine Strategie und kaufte Tickets nach Panama, weil dieses Land für Vietnamesen von der Visumspflicht befreit ist. Deutschlands Hoffnung besteht darin, aus einem Drittland nach Ecuador zu gelangen, wo seine Geliebte auf ihn wartet.

Doch als er den Flug nach Panama bestieg, erfüllte sich Ducs Hoffnung auf ein Wiedersehen mit seiner Freundin immer noch nicht. Während seines Transits am Flughafen in der Türkei wurde er aufgrund von Problemen mit den Papieren festgenommen. Er musste zwei Tage warten, bevor er weiterfliegen konnte, und wurde, sobald er das Flugzeug verließ, zurück nach Türkei eskortiert.

„Das Personal dort sprach kein Englisch, deshalb verstehe ich immer noch nicht, warum ich zurückgeschickt wurde“, erinnerte sich Duc. Er saß weitere sieben Tage am Flughafen fest, bevor ihm die Rückkehr nach Vietnam gestattet wurde.

Anfang 2022, als die Epidemie im Inland nachließ, konnte Duc ein Visum für Peru beantragen und von dort nach Ecuador einreisen.

Neben dem Tanzunterricht nimmt Thanh Duc auch regelmäßig mit Menschen aus der Gemeinde im Loja-Tal in Ecuador am Bergsteigen teil. Foto: Charakter bereitgestellt.

Neben dem Tanzunterricht nimmt Thanh Duc auch regelmäßig mit Menschen aus der Gemeinde im Loja-Tal in Ecuador am Bergsteigen teil. Foto: Charakter bereitgestellt.

In einem gemieteten Haus inmitten üppiger Obstgärten in Loja, Ecuador, leben Duc und Hanna jetzt das Leben, von dem sie immer geträumt haben. Wenn die Sonne aufgeht, wacht die ganze Familie auf, wenn die Sonne untergeht, ist es Zeit, die Arbeit zu beenden, es ist Zeit, sich auszuruhen.

Hanna sagte, dass dieses Land nur zu 50 % aus einheimischen Anbauflächen besteht, der Rest kommt aus anderen Ländern. Die Kulturen sind vielfältig, doch die Menschen haben eines gemeinsam: Sie haben die Existenz technischer Geräte fast völlig vergessen. „Wenn Freunde oder Verwandte Nachrichten schicken oder anrufen, muss ich manchmal den ganzen Tag warten, bis sie antworten oder zurückrufen“, sagte sie.

Da sie keinerlei Erfahrung mit dem Landleben hatte, nicht einmal mit Kochen, Gärtnern oder dem Nähen von Kleidung, musste das amerikanische Mädchen alles von Grund auf lernen, bekam aber von ihren Nachbarn enthusiastische Hilfe. In dieser Gemeinde sind einige Menschen im Ruhestand, andere betreiben Handwerk, Landwirtschaft oder arbeiten von zu Hause aus. Ihre Beziehung ist jedoch immer noch gut.

Das Paar erzählte, dass sich die Leute hier oft treffen, gemeinsam Musik machen und tanzen. Der Begriff der Zeit wird dadurch geschwächt. Früher besaß Hanna viele Kleider, Schuhe und Kosmetika, doch heute führt sie ein minimalistisches Leben und reduziert ihre materiellen Bedürfnisse. Das Paar verwendet häufig Second-Hand-Artikel und spart Lebenshaltungskosten, indem es sich mit den Menschen in seiner Umgebung austauscht und nur Dinge kauft, die nicht eingetauscht werden können.

Duc leitet das Geschäft in Vietnam weiterhin aus der Ferne. Wenn er Freizeit hat, bringt er Menschen das Tanzen bei oder erobert die Berge rund um seinen Wohnort. Die 1,5-jährige Tochter wird von ihren Eltern unterrichtet und erlebt die restliche Zeit die natürliche Umgebung mit Blumen und Pflanzen.

Als sein Sohn in ein fremdes Land kam, fragte Herr Le Van Chien (Ducs Vater) oft: „Ist es schwer, so zu leben?“ weil er besorgt war. Er antwortete jedoch, dass er immer noch ein glückliches Leben habe und immer stolz auf seine Entscheidung sei. „Für mich ist alles lebendig und verändert sich jeden Tag“, sagte Duc zu seinem Vater.

Seit kurzem erlernt das Paar neben seiner bisherigen Arbeit auch die Herstellung von Bio-Seife und -Shampoo. Darüber hinaus haben sie noch viele weitere Pläne für die Zukunft.

„Wir wollen an verschiedenen Orten leben, die Welt erkunden und unsere eigenen Fähigkeiten entwickeln“, sagte Hanna. Die beiden planen, neue Länder in Südamerika zu besuchen, bevor sie nach Vietnam zurückkehren, wo dieses Mädchen immer besondere Gefühle hat.

„Es ist nicht nur die Heimatstadt der Person, die ich liebe, sondern dieser Ort hat auch viele köstliche Früchte und freundliche Menschen“, erzählte Hanna.

Vexperss.net


Kommentar (0)

No data
No data

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt