Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Attraktiver Quan Son Silberkarpfensalat

In der Nähe der Gemeinde Huong Son liegt der Quan Son-See (altes My Duc-Viertel), der für seinen Karpfensalat berühmt ist. Der besondere Fischsalat hat hier einen ganz eigenen kulinarischen Stil hervorgebracht und ist zu einem beliebten Zwischenstopp für Touristen geworden, die auf ihrem Weg zur malerischen Huong Son (Parfümpagode) köstliches Essen genießen möchten.

Hà Nội MớiHà Nội Mới06/09/2025

goi-ca-me.jpg

Quan Son Karpfensalat unterscheidet sich von vielen anderen üblichen Fischsalaten. Die für die Verarbeitung verwendeten Karpfen wachsen natürlich im Quan Son See. Den Einheimischen zufolge ernähren sich die Karpfen hier von Moos und Süßwasseralgen, weshalb ihr Fleisch aromatisch, süß und nicht fischig ist. Für den Salat wird oft Fisch mit einem Gewicht von 2–3 kg, festem Fleisch und wenigen Gräten ausgewählt. Nach der Reinigung wird der Fisch gefiltert, um das Fleisch zu gewinnen, in dünne Scheiben geschnitten, in Zitronensaft oder Essig eingelegt, um den Geruch zu entfernen und ihn knusprig zu machen, und dann mit gerösteter Reiskleie, Galgant, Zitronengras, Knoblauch und zerstoßenem Chili mariniert. Das Besondere am Quan Son Karpfensalat ist, dass die gesamten Eingeweide und Eierstöcke des Fisches entnommen, gereinigt, mit Schweinebauch püriert, gewürzt und dann gedämpft werden, um ein „Boi“-Gericht zuzubereiten.

Auch der Genuss des Quan Son-Karpfensalats ist recht aufwendig. Um ihn mit dem richtigen Geschmack zu genießen, benötigt man über 10 Arten von Wald- und Gartenblättern, die früh am Morgen gepflückt werden, wie zum Beispiel Indischer Lorbeer, Chrysanthemen, Zitronenblätter, Feigen-, Ginseng- und Perillablätter. Beim Genießen stapelt man die Blätter wie mehrere Schichten Kleidung übereinander. Feigenblätter umhüllen die Außenseite, gefolgt von kleinen Blättern im Inneren, und rollt das Ganze dann zu einem kleinen Trichter zusammen. Ob die Rolle groß oder klein ist, um in den Mund zu passen, hängt von der Fingerfertigkeit des Essers ab. Wenn der Blatttrichter fertig ist, nimmt man ein mit Reispulver vermischtes Stück Fisch, gibt eine Scheibe Ingwer, eine Knoblauchzehe, Chili und ein Stück grüne Mango dazu, löffelt einen Löffel „Boi“, streut einige geröstete Erdnüsse darüber und gibt alles in den Blatttrichter. Man steckt sich den ganzen mit Fisch, Boi und duftenden gerösteten Erdnüssen umwickelten Blatttrichter in den Mund und genießt ihn.

Der herbe Geschmack von Feigenblättern, indischen Lorbeerblättern, die leichte Bitterkeit von Perillablättern, das Aroma von Zitronenblättern gemischt mit der kühlen Süße von frischem Fischfleisch, der würzige Geschmack von Chili und Galgant, kombiniert mit der Fülle von „Boi“ und gerösteten Erdnüssen, all das sorgt für eine Geschmacksexplosion. Die perfekte Kombination aus Gewürzen und etwas Landwein macht den Quan Son-Karpfensalat zu einem „Gericht, das den Heimweg vergisst“, an das sich die Gäste für immer erinnern werden.

Heutzutage ist der Quan Son-Karpfensalat neben der bezaubernden Naturlandschaft zu einer kulinarischen „Marke“ von Hanoi geworden und ein klares Highlight bei der Erkundung der südwestlichen Vororte der Hauptstadt.

Quelle: https://hanoimoi.vn/hap-dan-goi-ca-me-quan-son-715278.html


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

„Edle“ Blumen im Wert von 1 Million VND sind am 20. Oktober immer noch beliebt
Vietnamesische Filme und der Weg zu den Oscars
Junge Leute reisen in den Nordwesten, um während der schönsten Reissaison des Jahres einzuchecken
In der Saison der „Jagd“ auf Schilfgras in Binh Lieu

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Fischer aus Quang Ngai kassieren täglich Millionen Dong, nachdem sie mit Garnelen den Jackpot geknackt haben

Aktuelle Veranstaltungen

Politisches System

Lokal

Produkt