Gemäß Rundschreiben 05/2025 des Ministeriums für Bildung und Ausbildung zur Regelung der Arbeitszeiten für allgemeinbildende Lehrkräfte beträgt die Arbeitszeit von Schulleitern, stellvertretenden Schulleitern und Lehrkräften allgemeinbildender Schulen im Schuljahr 42 Wochen. Davon entfallen 37 Wochen auf die Vermittlung der Inhalte des allgemeinbildenden Studiengangs.
In diesem Rundschreiben legt das Ministerium für Bildung und Ausbildung außerdem fest, dass Schulleiter und stellvertretende Schulleiter auf allen Ebenen wie Lehrer Anspruch auf Sommerferien haben. Diese Sommerferien werden flexibel während des Schuljahres und während der Sommerferien eingeteilt.

Regelungen zur Sommerferienzeit von Schulleitern und Konrektoren. (Illustration)
Um gleichzeitig den normalen Schulbetrieb sicherzustellen und zu vermeiden, dass alle Schulleitungen gleichzeitig frei haben, müssen die Sommerferienpläne der Schulleitungen der Schulverwaltung gemeldet werden.
Mittlerweile beträgt die jährliche Sommerferienzeit für Lehrkräfte an Vorschulen, allgemeinbildenden Einrichtungen und Fachschulen inklusive Jahresurlaub 8 Wochen.
Ebenso betragen die jährlichen Sommerferien für Sekundarschullehrer und Hochschuldozenten 6 Wochen, einschließlich Jahresurlaub. Hochschullehrende haben Anspruch auf Beurlaubung nach Maßgabe der Hochschulorganisations- und Hochschulbetriebsordnung.
Auf der Grundlage des Schuljahresplans, des Umfangs, der Merkmale und der spezifischen Bedingungen jeder Schule arrangiert der Schulleiter den Jahresurlaub der Lehrer entsprechend den Vorschriften und gewährleistet so den Zeitrahmen des Schuljahres.
In plötzlichen, dringenden Fällen zur Verhütung von Naturkatastrophen, Epidemien oder in dringenden Fällen wird die Sommerferienzeit für Lehrer von Vorschulen, allgemeinbildenden Einrichtungen, Fachschulen, weiterführenden Schulen und Hochschulen von der zuständigen Behörde festgelegt.
Während der Sommerferien nehmen die Lehrer jedoch auf Anordnung der zuständigen Behörden weiterhin an den Anforderungen ihrer Stelle entsprechenden Schulungen und Weiterbildungen teil und nehmen an Abiturprüfungen und Einschreibungen teil.
Lehrer dürfen im Sommer zusätzlichen Unterricht geben.
Gemäß Artikel 6 des Rundschreibens 29/2024 dürfen Lehrer während der Sommerferien weiterhin außerhalb der Schule zusätzlichen Unterricht erteilen, müssen jedoch dem Direktor bzw. der Direktorin bzw. dem Direktor der Schule (gemeinsam als Direktor bezeichnet) das Thema, den Ort, die Form und die Zeit des zusätzlichen Unterrichts melden.
Lehrkräfte, die außerschulische Lehrveranstaltungen außerhalb der Schule organisieren und dafür Geld von Schülern sammeln, müssen ihr Gewerbe entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen anmelden. Sie müssen die Fächer, für die Nachhilfe angeboten wird, auf dem elektronischen Informationsportal oder durch Aushang am Standort der Nachhilfeeinrichtung öffentlich bekannt geben. zusätzliche Unterrichtszeit für jedes Fach nach Klassenstufe; Ort, Form und Zeitpunkt der Organisation von zusätzlichem Lehr- und Lernstoff; Liste der Nachhilfelehrer und Studiengebühren vor der Anmeldung zum Nachhilfeunterricht.
Lehrer, die außerhalb der Schule unterrichten, müssen für gute moralische Qualitäten sorgen. Fachliche Kompetenz, die dem Unterrichtsfach angemessen ist.
Quelle: https://vtcnews.vn/hieu-truong-hieu-pho-co-duoc-nghi-he-nhieu-nhu-giao-vien-ar944837.html
Kommentar (0)