Bei einem Treffen mit den Schülern erzählte Frau To Thi Hai Yen, dass die Schulleiterin im vergangenen Jahr um diese Zeit Schüler mit hervorragenden Sommerleistungen zum Frühstück eingeladen habe, um sie vor dem neuen Schuljahr zu ermutigen und ihnen Mut zu machen. Dieses Jahr wollen sie und die Lehrer den Schülern, die „langsamer“ sind als ihre Mitschüler, mehr Aufmerksamkeit schenken.
Für diejenigen, die ihr Studium gut abgeschlossen haben, sind die Sommerferien wirklich eine Zeit der Ruhe und Entspannung, aber für die 18 Schüler, die in ihrem Studium als „nicht ausreichend“ eingestuft werden, müssen sie für die nächste Prüfung im August weiterlernen.

Laut Frau Yen hat die Schule seit Anfang Juli, als die Ergebnisse der akademischen Rangliste vorlagen, die Lehrer gebeten, einen detaillierten und sorgfältigen Wiederholungsplan zu erstellen, in dem sie den Schülern Anweisungen zum Lernen und Ausführen der Übungen geben, und diesen jedem Schüler zuzusenden, damit diese im Sommer proaktiv wiederholen können, ohne dass es ihnen zu schwerfällt.
Um noch vorsichtiger zu sein, hat die Schule geplant und dafür gesorgt, dass Lehrer Nachhilfe und Nachhilfe in den Fächern geben, damit die Schüler das Wissen besser erfassen können.
„Tests und Bewertungen nach einem Lernprozess sind notwendig, damit Lehrer und Schulen wissen, dass die Schüler Verantwortung für ihr Studium übernehmen und sich wirklich angestrengt haben. Sie sollten jedoch nicht gestresst oder unter Druck gesetzt werden. Der Test wird viel weniger schwierig sein als der Semestertest und die Prüfungszeit wird auf nur zwei Drittel verkürzt“, erklärte Frau Yen den Schülern.
Die Wissensanforderungen im Test für die Gruppe der Schüler, die „nichts erreicht haben“, werden auf der Ebene des Erkennens, Verstehens und Anwendens, sofern vorhanden, auf einem niedrigen Niveau angehalten, um den Lehrern die Möglichkeit zu geben, die Bemühungen der Schüler zu loben und anzuerkennen.
Während des Gesprächs erklärte der Schulleiter der Giang Vo Secondary School den Schülern freundlich, dass sie als Schüler die Verantwortung hätten, fleißig und ernsthaft zu lernen. Ob sie nun gut seien oder nicht, sie müssten sich anstrengen, obwohl die Schüler das Recht hätten, nicht die Führungsposition zu übernehmen, nicht hervorzustechen und nicht unbedingt hervorragend zu sein.
Lehrer zwingen ihre Schüler nicht zu Höchstleistungen. Solange sie jeden Tag hart arbeiten und sich morgen verbessern, ist das schon sehr gut. Ich möchte, dass die Schüler selbstbewusst und proaktiv lernen, nicht nur in der Schule, sondern auch zu Hause.

Der Rektor fügte hinzu: „Sie sollten wissen, dass es nicht nur gut ist, gut in Mathematik oder Literatur zu sein. Gut schwimmen zu können ist auch gut, gut Badminton spielen zu können, gut in Musik zu sein, geschickt zu sein … all das ist sehr wertvoll.“ Ein Schüler, der heute hier sitzt und bei seinen Lehrern Naturwissenschaften nachnimmt, kann morgen dank seiner Bemühungen alles erreichen. Ein Schüler, der nicht besonders gut in Mathematik oder Literatur ist, aber sehr geschickt ist, kann später ein Facharbeiter werden und sich und seine Familie ernähren. Das ist ebenfalls sehr wertvoll.
„ Lehrer müssen ihre Schüler nicht in Bezug auf Noten unterstützen, sondern in Bezug auf ihre Moral. Jeden Tag sollten die Lehrer während des Unterrichts aufmerksamer sein, ein paar Minuten länger an der Ecke der Tische der Schüler verweilen, um zu sehen, wie sie sich Notizen machen, und fragen: „Haben Sie den Unterricht verstanden?“ – Frau To Thi Hai Yen.
Die Schule übt keinen Druck oder Belastungen auf die Schüler aus. Wir wünschen ihnen nur, dass sie stets gesund und mit Freude zur Schule gehen, ihren Pflichten nachkommen und gleichzeitig ihre Stärken und Fähigkeiten entwickeln.
Was die Lehrer betrifft, die die Schüler anleiten, ist dieser Schulleiter der Ansicht, dass die akademische Einstufung der Schüler als „unzureichend“ oder die Notwendigkeit, den Test im Sommer zu wiederholen, nicht auf mangelnde Fähigkeiten oder andere Defizite zurückzuführen ist. Es liegt einfach daran, dass die Schüler sich nicht konzentriert haben und den Vorlesungen oder Büchern nicht aufmerksam zugehört haben. Daher sollten Lehrer und Schüler gemeinsam lernen und die Rolle der Lehrer betonen, Seite an Seite zu stehen und die Schüler stärker zu ermutigen.
„Lehrer müssen ihre Schüler nicht nur in Bezug auf Noten, sondern auch in Bezug auf ihre Moral fördern. Jeden Tag sollten sie im Unterricht aufmerksamer sein, ein paar Minuten länger an der Ecke der Tische der Schüler bleiben, um zu sehen, wie sie sich Notizen machen, und fragen: ‚Haben Sie den Stoff verstanden?‘ Ich glaube, dass Lehrer, die aufmerksam zuhören, definitiv eine große Veränderung spüren werden. Und deshalb war unser Unterricht erfolgreich“, sagte Frau Yen.
Das neue Schuljahr setzt keine Ziele für herausragende Schüler.
Im Schuljahr 2025/2026 hat die Giang Vo Secondary School 2.626 Schüler. Laut Frau Yen überprüft die Schule derzeit alle Einrichtungen, reinigt, versprüht Insektizide und die Schüler haben eine Begrüßungsaufführung geprobt … um sich auf das neue Schuljahr vorzubereiten.
Die Giang Vo Secondary School ist eine Schule mit einer langen Geschichte akademischer Erfolge. Zahlreiche hervorragende Schüler und Schülerinnen gewinnen jedes Jahr städtische, nationale und internationale Auszeichnungen und gehören zur Spitzengruppe der Schulen in Hanoi.
Für das neue Schuljahr 2025–2026 sagte Frau Yen jedoch, dass man sich in der Sitzung des Pädagogischen Rates zu Beginn des Jahres darauf geeinigt habe, dass das neue Schuljahr zwei parallele Wege einschlagen werde: die Vermittlung – die Bildung von Fähigkeiten und die Beachtung und Umgestaltung von Schülern, die sich nicht konzentriert haben.
Ein Höhepunkt und eine wichtige Änderung im kommenden Schuljahr besteht darin, dass die Schule ihren Schwerpunkt von der Beschäftigung mit Noten und Leistungen auf zentrale, authentische Werte wie den Zufriedenheitsindex von Eltern und Schülern verlagern wird.

Die Schule setzt sich neben strategischen Vorgaben auch sehr detaillierte Ziele.
„Lehrkräfte müssen beispielsweise ihre eigenen Lehrmethoden entwickeln, damit die Schüler gerne in die Schule kommen, das Fach lieben und sich von dort aus verbessern wollen. Dieses Jahr setzt sich die Schule kein Ziel, wie viele hervorragende Schüler am Ende des Jahres sein werden, wie viele Schüler Medaillen oder Auszeichnungen gewinnen werden. Wir sprechen nicht über Erfolge, setzen uns kein Ziel, nächstes Jahr besser zu sein als das Vorjahr, aber ich glaube, dass Lehrer, wenn sie gut unterrichten und gut inspirieren, „süße Früchte ernten werden“, so der Schulleiter.
Die Giang Vo Secondary School ist eine öffentliche Schule im Bezirk Giang Vo (Ba Dinh), die jährlich entsprechend dem Anmeldeverfahren eine große Zahl an Schülern aufnimmt. Sie ist zudem die erste öffentliche Schule in Hanoi, die von 2025 bis 2026 das Modell „Google Digital Classroom“ umsetzt.
Quelle: https://tienphong.vn/hieu-truong-moi-hoc-sinh-xep-loai-chua-dat-uong-tra-sua-va-nhan-cac-em-khong-nhat-thiet-tro-nen-xuat-sac-post1766291.tpo
Kommentar (0)