Am 27. November gab das Gesundheitsamt von Ho-Chi-Minh-Stadt bekannt, dass fünf Arbeitsgruppen mit fast 100 Ärzten und Pflegekräften aus den wichtigsten Krankenhäusern der Stadt die Notfallhilfe, medizinische Untersuchung und Behandlung sowie die Gesundheitsversorgung der Bevölkerung in fünf von Überschwemmungen schwer betroffenen Gemeinden der Provinz Dak Lak abgeschlossen haben. Allein an einem Tag wurden 3.551 Menschen untersucht, mit Medikamenten versorgt und beraten.

Besonders berührend waren die Bilder der Arbeitsgruppe Nr. 1 unter der Leitung des Gia-Dinh-Volkskrankenhauses in der Gemeinde Hoa Xuan (ehemals Phu Yen ). „Es war so erbärmlich, viele Menschen kamen noch in durchnässter Kleidung ins Krankenhaus. Die Gruppe lud die Menschen ein, zu bleiben und gemeinsam zu Mittag zu essen“, berichtete ein Mitglied der Arbeitsgruppe Nr. 1 umgehend dem Leiter des Gesundheitsamtes von Ho-Chi-Minh-Stadt.

Ein Mitglied der Arbeitsgruppe Nr. 1 berichtete, dass die Gruppe am ersten Morgen viele Menschen beobachtet habe, die durchnässt durch das Wasser wateten, um sich ärztlich untersuchen zu lassen. Betroffen von diesen Bildern, spendeten die Gruppenmitglieder freiwillig 45 Millionen VND, um 200 Portionen Reis für besonders bedürftige Haushalte zu kaufen.

Die Delegation lud die Anwesenden außerdem ein, mit den Ärzten und Krankenschwestern zu Mittag zu essen. Das einfache, aber bedeutungsvolle Essen wurde zu einem unvergesslichen Moment, in dem Nächstenliebe durch freiwilliges Handeln, ganz ohne Aufforderung oder Anweisung, spürbar wurde.
Laut dem Gia-Dinh-Volkskrankenhaus traf am Nachmittag des 25. November nach fast zehnstündiger Anreise eine Arbeitsgruppe von 20 Ärzten, Pflegekräften und medizinischem Personal aus folgenden Krankenhäusern in Dak Lak ein: Gia-Dinh-Volkskrankenhaus, Kinderkrankenhaus 1, Tu-Du-Krankenhaus, Hautklinik und Tropenkrankenhaus. Nach ihrer Ankunft arbeitete die Gruppe umgehend mit dem Gesundheitsministerium der Provinz zusammen, um einen Notfallplan für die Bevölkerung der Gemeinde Hoa Xuan umzusetzen. Diese Gemeinde gehört zu den Gebieten, die durch die heftigen Regenfälle und Überschwemmungen schwer getroffen wurden.



Trotz Erschöpfung und Stromausfall in der Nacht organisierten Ärzte und Pflegekräfte im Schein von Taschenlampen und Handys Vorräte und bereiteten die Ausrüstung für die Versorgung der Bevölkerung am nächsten Morgen vor. Ab 5 Uhr morgens am 26. November kamen viele Menschen ins Gesundheitszentrum der Gemeinde Hoa Xuan, um sich auf häufige Erkrankungen während der Überschwemmungszeit untersuchen zu lassen, darunter Haut-, Augen-, Ohren-, Nasen- und Halskrankheiten sowie Bluthochdruck.
Die meisten Menschen berichteten, dass die vielen Tage des Zusammenlebens mit der Flut zu Medikamentenmangel, Reisebehinderungen und einer Verschlechterung des Gesundheitszustands geführt hätten. Als sie dann hörten, dass eine Gruppe von Ärzten aus Ho-Chi-Minh-Stadt kommen würde, um Patienten zu untersuchen und zu behandeln, warteten alle gespannt und waren sehr glücklich, da sie sich inmitten der zunehmenden Schwierigkeiten umsorgt und ermutigt fühlten.


Tagsüber untersuchte die Delegation 673 Menschen, versorgte sie mit Medikamenten und leistete medizinische Hilfe bei vielen häufigen Krankheiten, die während und nach der Überschwemmungszeit auftreten: Hautkrankheiten, Augenkrankheiten, Hals-Nasen-Ohren-Erkrankungen, Bluthochdruck, Stoffwechselerkrankungen...
Neben Untersuchungen und Behandlungen führten die Ärzte auch zwei kleinere Eingriffe an Menschen durch, die schwer von Naturkatastrophen betroffen waren. Bei einem Patienten handelte es sich um einen Abszess in der Achselhöhle, beim anderen wurde Eiter aus einer Wunde am linken Knie entfernt. Diese Wunde war die Folge eines Sturzes, als plötzlich Hochwasser eindrang und die offene Wunde mit Schmutzwasser in Kontakt kam und sich schwer infizierte.

Die Verantwortlichen des Gesundheitsamtes von Ho-Chi-Minh-Stadt bestätigten, dass die Ärzte und Pflegekräfte nicht nur medizinische Hilfe leisteten, sondern auch Wärme, Liebe und Anteilnahme unter den Menschen im Überschwemmungsgebiet verbreiteten. Die Dienstreise demonstrierte eindrücklich das Verantwortungsbewusstsein, die Hilfsbereitschaft und die Einsatzbereitschaft des Gesundheitswesens von Ho-Chi-Minh-Stadt, die betroffenen Gebiete bei der Bewältigung der Folgen von Naturkatastrophen zu unterstützen.
Nach einem Notruf des Gesundheitsamtes von Dak Lak für fünf Gemeinden, die schwer von Stürmen und Überschwemmungen betroffen waren, machten sich am Morgen des 25. November fünf Gruppen mit fünf Fahrzeugen und fast 100 Ärzten und medizinischem Personal aus den Bereichen Innere Medizin, Chirurgie, Orthopädie, Pädiatrie, Geburtshilfe, Dermatologie usw. auf den Weg, um den Menschen in den überschwemmten Gebieten umgehend zu helfen.

Dementsprechend wurden fünf Arbeitsgruppen nach Bereichen aufgeteilt und den Krankenhäusern der höchsten Versorgungsstufe in Ho-Chi-Minh-Stadt als Teamleiter zugeordnet, darunter das Gia-Dinh-Volkskrankenhaus, das 115. Volkskrankenhaus, das An-Binh-Krankenhaus, das Thu-Duc-Regionalkrankenhaus und das Binh-Duong-Krankenhaus. Diese Einrichtungen verfügen über besondere Kompetenzen in wichtigen Bereichen bei Naturkatastrophen, wie z. B. Notfallmedizin (Reanimation), Innere Medizin, Chirurgie und orthopädische Traumatologie.
Besonders hervorzuheben ist, dass neben den Teamleitern aus den allgemeinen Krankenhäusern auch führende Fachkrankenhäuser – wie z. B. Geburtshilfe, Pädiatrie, Dermatologie, Tropenkrankheiten und Zahnmedizin – an jedem Team beteiligt sind und die Koordination übernehmen, um das Spektrum der Fachkompetenz zu erweitern und den vielfältigen medizinischen Untersuchungs- und Behandlungsbedürfnissen der Menschen nach der Flut gerecht zu werden.

Jedes Team brachte 500 Hausapotheken mit, die lebenswichtige Medikamente wie Fiebermittel, Elektrolytlösungen, Durchfallmittel, Erkältungsmedikamente, Desinfektionsmittel und Erste-Hilfe-Sets enthielten, und verteilte sie direkt an die Haushalte. Sämtliche Kosten für die Fahrten, von Fahrzeugen über Medikamente und medizinisches Material bis hin zu den Hausapotheken selbst, wurden von den Krankenhäusern getragen. Dies unterstreicht das Verantwortungsbewusstsein, die Hilfsbereitschaft und die Anteilnahme des Gesundheitssektors von Ho-Chi-Minh-Stadt gegenüber den Menschen im Katastrophengebiet.
Nach Angaben des Gesundheitsamtes von Ho-Chi-Minh-Stadt lag das ursprüngliche Ziel bei 10.000 Familienmedikamentenbeuteln, doch dank der Zusammenarbeit von Krankenhäusern und Wohltätern hat die Zahl bereits 18.000 Beutel überschritten und wird voraussichtlich in den kommenden Tagen etwa 20.000 Beutel erreichen, um eine maximale Unterstützung für die Menschen in den von Überschwemmungen betroffenen Gebieten zu gewährleisten.
Quelle: https://baotintuc.vn/nguoi-tot-viec-tot/hinh-anh-dep-cua-cac-y-bac-si-tp-ho-chi-minh-se-chia-yeu-thuong-voi-nguoi-dan-vung-lu-20251127200243087.htm






Kommentar (0)