
Angesichts der komplexen und unvorhersehbaren Entwicklungen des Sturms setzen die Inseln in der Sonderzone Truong Sa, Brigade 146, Marineregion 4, weiterhin synchron Reaktionsmaßnahmen um, um die absolute Sicherheit der Bevölkerung, der Fischer und der im Einsatz befindlichen Streitkräfte zu gewährleisten.
Die Inseln verstärkten umgehend die Katastrophenschutzmaßnahmen, überprüften die Kommunikations- und Sturmwarnsysteme und stockten ihre Vorräte an Lebensmitteln, Trinkwasser und anderen wichtigen Gütern auf. Die Notunterkünfte waren rund um die Uhr geöffnet und bereit, Menschen und Fahrzeuge aufzunehmen.
In den Häfen von Song Tu Tay, Sinh Ton, Truong Sa, Da Tay, Nam Yet und Phan Vinh lagen über 200 Fischerboote mit mehr als 2.500 Fischern sicher vor Anker. Offiziere und Soldaten stellten Unterkünfte bereit, verteilten über 20.000 Liter Frischwasser und andere lebensnotwendige Güter und trugen so dazu bei, dass sich die Menschen während des schweren Sturms sicher fühlten.
Die Sonderzone intensiviert weiterhin ihre Aufklärungsarbeit und fordert Fischer auf, gefährliche Gebiete unter keinen Umständen zu betreten. Sie sollen sich mit der Grenzpolizei und den Einsatzkräften abstimmen, um Boote umgehend zum Schutz aufzufordern. Die Einsatzkräfte im Archipel halten sich strikt an den Dienstplan, informieren sich fortlaufend über die Sturmentwicklung, veröffentlichen Wetterberichte und setzen alle Rettungspläne proaktiv um – entschlossen, weder passiv zu bleiben noch überrascht zu werden.
Quelle: https://baotintuc.vn/xa-hoi/dac-khu-truong-sa-chu-dong-ung-pho-voi-bao-koto-20251127205944680.htm






Kommentar (0)