Der japanische Sender NHK sagte, Herr Kishida sei an einem Bahnhof im Zentrum von Kiew aus dem Zug ausgestiegen.
Dies ist die erste Reise des japanischen Präsidenten in die Ukraine, seit Russland im Februar letzten Jahres eine spezielle Militäroperation startete.
Herr Kishida hat Indien zuvor besucht. Anstatt nach Japan zurückzukehren, flog er nach Polen und nahm von einer polnischen Stadt nahe der ukrainischen Grenze einen Zug nach Kiew.
Bei seinem geplanten Treffen mit Herrn Selenskyj wird Herr Kishida voraussichtlich der Ukraine weiterhin maximale Unterstützung zusichern, wobei der Schwerpunkt auf dem Wiederaufbau und der humanitären Hilfe liegen wird.

In Bucha würdigte Herr Kishida die Opfer des Konflikts. Foto: Reuters

Herr Kishida wurde schwer bewacht, als er die Kirche in Bucha besuchte. Foto: Reuters


Laut Kyodo News besuchte Herr Kishida eine Kirche in Bucha, einer Stadt außerhalb der Hauptstadt Kiew. Der japanische Staatschef legte Blumen an der Kathedrale nieder und würdigte die Opfer des Konflikts.
Japan hat der Ukraine und den Nachbarländern, die Migranten aufnehmen, Hilfen in Höhe von 1,5 Milliarden Dollar angeboten.
Seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs hat kein japanischer Premierminister ein Land oder Gebiet besucht, in dem ein Konflikt herrscht.

Herr Kishida in der Kirche in Bucha. Foto: Reuters



Herr Kishida besuchte die „Gedenkmauer“ für gefallene ukrainische Soldaten. Foto: Reuters
Besonderheiten bei der Reise des japanischen Premierministers in die Ukraine
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)