Das Volkskomitee von Ho-Chi-Minh-Stadt hat gerade das Projekt „Ausbau des Gesundheitssystems von Ho-Chi-Minh-Stadt zu einem regionalen Gesundheitszentrum der ASEAN von heute bis 2030 und in den Folgejahren“ genehmigt.
Zu den spezifischen Inhalten des Projekts gehören: Planung und Investition in die Entwicklung der Infrastruktur des Gesundheitssektors im Einklang mit der allgemeinen Stadtplanung; Entwicklung eines hochwertigen Ausbildungssystems für Gesundheitspersonal; Gründung und Entwicklung eines spezialisierten medizinischen und pharmazeutischen Industrieparks; Entwicklung moderner und spezialisierter Techniken, um den Gesundheitsbedürfnissen der Menschen gerecht zu werden.
Gesundheitscheck für Senioren. (Quelle: VNA) |
Damit einher geht der Aufbau eines Netzwerks spezialisierter Pflege von Krankenhäusern der mittleren Leistungsklasse bis hin zur Basisgesundheitsversorgung auf regionaler Ebene; die Entwicklung eines Medizintourismus in Verbindung mit der Entwicklung spezialisierter Medizin und traditioneller Medizin; der Aufbau eines Ökosystems aus Innovation, Forschung und Entwicklung im medizinischen Bereich …
Was konkrete Ziele betrifft, so besagt das Projekt eindeutig, dass die durchschnittliche Lebenserwartung der Bevölkerung von heute bis 2030 77 Jahre erreichen wird, wobei die gesunde Lebenserwartung mindestens 68 Jahre betragen wird. Die Gesamtfruchtbarkeitsrate wird 1,6 Kinder pro Frau im gebärfähigen Alter erreichen.
Jede Person wird einmal jährlich untersucht und verfügt über eine elektronische Gesundheitsakte. Das Verhältnis von Ärzten zu 10.000 Personen beträgt 23, von Krankenschwestern zu 10.000 Personen 40 und von Krankenhausbetten zu 10.000 Personen 42.
Laut dem Volkskomitee von Ho-Chi-Minh -Stadt wird die Umsetzung des Projekts dazu beitragen, das Ziel zu erreichen, ein „regionales Gesundheitszentrum der ASEAN“ zu werden.
Dies wird eine große sozioökonomische Effizienz bringen und zur Verbesserung der Gesundheit, der Statur, der Lebenserwartung und der Lebensqualität der Menschen beitragen.
Gleichzeitig wird die Einrichtung spezialisierter medizinischer Zentren zur Entwicklung des Medizintourismus beitragen. Ho-Chi-Minh-Stadt ist nicht nur für die einheimische Bevölkerung ein Ziel für medizinische Untersuchungen und Behandlungen, sondern auch für die Länder der Region.
Darüber hinaus trägt die Einrichtung des regionalen ASEAN-Gesundheitszentrums dazu bei, die medizinische Kapazität der Orte in der südlichen Region zu unterstützen und zu verbessern. Ziel ist es, die Belastung der Endkrankenhäuser in Ho-Chi-Minh-Stadt zu verringern und die Qualität der Gesundheitsversorgung für die Menschen zu verbessern.
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)