Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Perfektionierung des Rechtsrahmens zum Schutz der Verbraucherrechte

Báo Hậu GiangBáo Hậu Giang27/05/2023

[Anzeige_1]

Der Entwurf des Gesetzes zum Schutz der Verbraucherrechte (geändert), der viele neue Inhalte enthält und die aktuellen Vorschriften ersetzt, soll dazu beitragen, diese Arbeit zu ändern und weiter zu verbessern.

Durch die Novellierung des Verbraucherschutzgesetzes dürften die rechtlichen Rahmenbedingungen hierfür weiter verbessert werden.

Laut Frau Le Thi Thanh Lam, stellvertretende Leiterin der Delegation derNationalversammlung der Provinz, besteht eine der bemerkenswerten neuen Bestimmungen des Entwurfs des Gesetzes zum Schutz der Verbraucherrechte (in der geänderten Fassung) darin, dass es viele spezifische Bestimmungen zum Schutz der Verbraucherrechte bei Transaktionen zwischen Verbrauchern und Organisationen sowie Einzelpersonen gibt, die im Cyberspace Geschäfte tätigen.

Verbraucherschutz im Cyberspace

Konkret legt Artikel 39 des Entwurfs die Verantwortung von Organisationen und Einzelpersonen fest, die mit Verbrauchern im Cyberspace Geschäfte tätigen, den Verbrauchern genaue und vollständige Informationen über Waren wie Preis, Qualität, Herkunft, Lieferkosten, Beschwerdeabwicklung und Empfangsverfahren usw. bereitzustellen.

Insbesondere müssen Organisationen, die digitale Vermittlungsplattformen einrichten und betreiben, dafür verantwortlich sein, Kontaktstellen und autorisierte Vertreter zu benennen und öffentlich bekannt zu geben, um sich bei der Lösung von Fragen im Zusammenhang mit dem Schutz der Verbraucherrechte mit den staatlichen Verwaltungsbehörden abzustimmen. Gleichzeitig können Verbraucher auf Unternehmen und Einzelpersonen reagieren und diese bewerten und die Ergebnisse dieser Reaktionen und Bewertungen anzeigen.

Insbesondere wird im Entwurf klar die Verantwortung festgelegt, Verbraucher bei Transaktionen im Cyberspace zu warnen. Dementsprechend haben die zuständigen Behörden das Recht, eine Liste von Organisationen und Einzelpersonen zu veröffentlichen, die im Cyberspace Geschäfte tätigen und dabei die Rechte und berechtigten Interessen der Verbraucher verletzen. Gegen diese wird gemäß den Vorschriften vorgegangen.

Darüber hinaus wird die Liste der im Cyberspace tätigen Organisationen und Einzelpersonen, die gegen das Verbraucherschutzgesetz verstoßen, von zuständigen ausländischen Behörden verwaltet und beeinträchtigt die Rechte vietnamesischer Verbraucher.

Herr Dong Viet Phuong, stellvertretender Direktor des Justizministeriums der Provinz, sagte, dass der Trend zum Einkaufen im Internet derzeit zunehme. Der Gesetzesentwurf ergänzt und vervollständigt daher zahlreiche Mechanismen zum besseren Schutz der Verbraucherrechte im Cyberspace. Dadurch werden Einzelpersonen und Organisationen, die im Internet Geschäfte tätigen, dazu gezwungen, Vorschriften einzuhalten und Maßnahmen zu ergreifen, um mit Einrichtungen und Unternehmen umzugehen, die im Internet Geschäfte tätigen, keinen guten Ruf haben und Kunden betrügen.

„Bezüglich des Online-Shoppings schlage ich außerdem vor, in Artikel 10 ein Verbot für Privatpersonen und Unternehmen aufzunehmen: Verbraucher dürfen die Waren vor Erhalt nicht besichtigen oder prüfen. Denn in der Praxis ist es vielen Online-Käufern nicht gestattet, die Waren zu prüfen. Dies führt zu Betrug und dem Verkauf gefälschter und minderwertiger Waren“, betonte Herr Phuong.

Gefährdete Menschen werden geschützt

Artikel 8 des Gesetzentwurfs sieht zudem den Schutz der Rechte schutzbedürftiger Verbraucher vor. Dabei handele es sich der Einschätzung zufolge um eine völlige Neuregelung gegenüber der geltenden Rechtslage.

Herr Nguyen Van Quan, Direktor des Ministeriums für Industrie und Handel der Provinz, sagte, dass zu den im Entwurf aufgeführten schutzbedürftigen Verbrauchern folgende Gruppen gehören: ältere Menschen, Menschen mit Behinderungen, Kinder, Angehörige ethnischer Minderheiten, schwangere Frauen oder Frauen mit Kindern unter 12 Monaten, Menschen mit schweren Erkrankungen, Mitglieder armer Haushalte usw.

Daher stellt die im Entwurf enthaltene konkrete, klare und detaillierte Regelung zum Schutz schutzbedürftiger Verbraucher sowie die Festlegung von Verbraucherschutzgrundsätzen in Artikel 6 des Entwurfs laut Herrn Quan einen neuen Schritt nach vorn dar. Dadurch wird sichergestellt, dass diese Gruppen bei der Teilnahme an Transaktionen nicht benachteiligt werden.

Nguyen Hoang Manh, stellvertretender Vorsitzender der Anwaltsvereinigung der Provinz, stimmte dem Schutz gefährdeter Gruppen zu und sagte: „Gefährdete Verbraucher sind gefährdete Gruppen. Deshalb muss der Entwurf meiner Meinung nach klare Richtlinien festlegen, insbesondere, wann ihre Rechte verletzt werden, an welche Behörde oder Organisation sie sich wenden müssen und welche Verantwortung diese Behörde oder Organisation bei der Unterstützung dieser Gruppen trägt.“

Der Gesetzesentwurf zum Schutz der Verbraucherrechte (geändert) umfasst 12 Kapitel und 79 Artikel. Im Vergleich zum aktuellen Gesetz werden durch den Entwurf sechs Kapitel und 28 Artikel hinzugefügt und 49 Artikel geändert. Ziel ist es, den Rechtsrahmen zu vervollkommnen und Richtlinien und Rechtsvorschriften zum Schutz der Verbraucherrechte besser sicherzustellen.

Artikel und Fotos: D.B


[Anzeige_2]
Quellenlink

Kommentar (0)

No data
No data

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt