Das Fahrrad, das Nguyen Khanh Ngan jeden Tag zur Schule begleitet, ist ein Geschenk eines großzügigen Wohltäters – Foto: VAN DU
Manche Freunde verloren ihre Mütter früh, ihre Väter heirateten erneut und zogen sie nicht groß. Manche Freunde hatten zwar noch beide Eltern, wuchsen aber wie junge Setzlinge allein auf und waren im Leben auf sich allein gestellt.
Ich möchte mein Studium fortsetzen, aber die Kosten dafür übersteigen meine finanziellen Möglichkeiten. Dennoch träume ich immer noch und glaube, dass das Leben voller Wunder steckt. Wenn ich mich anstrenge, kann ich mein Leben verändern.
NGUYEN NGOC KHANH HUNG
Mutter verloren, Kind lebt bei Großmutter
Leider erkrankte ihre Mutter schwer und starb früh. Nguyen Khanh Ngan war damals noch jung, ihre jüngere Schwester Ngan sogar noch jünger. Nach einiger Zeit gründete auch ihr Vater eine neue Familie, sodass die beiden Kinder bei ihrer Familie mütterlicherseits aufwuchsen. Die beiden Schwestern leben derzeit bei ihren Großeltern mütterlicherseits in der Stadt Cau Ke im Distrikt Cau Ke (Provinz Tra Vinh ).
Doch sowohl ihr Großvater als auch ihre Großmutter sind über 80 Jahre alt und nicht mehr arbeitsfähig. Daher fällt es ihnen noch schwerer, Geld für ihre beiden Enkelkinder zu verdienen. Da das Haus zu weit von der Schule entfernt ist, musste ihre Großmutter ein näher gelegenes Haus mieten, damit Ngan zu Fuß zur Schule gehen kann. Khanh Ngan benutzt ein Fahrrad, das ihr ein wohltätiger Spender geschenkt hat.
Obwohl sie sich ihrer armen familiären Herkunft bewusst war, gab sich Ngan große Mühe beim Lernen. Bereits in der achten Klasse, die gerade zu Ende ging, erhielt Ngan den Titel einer ausgezeichneten Schülerin. Ihre Freunde mochten sie nicht nur wegen ihres guten Benehmens, sondern auch, weil sie stets kontaktfreudig war, bereitwillig den Stoff im Unterricht wiederholte oder anderen Schülern bei den Hausaufgaben half, wenn diese sie nicht lösen konnten.
Khanh Ngan ist auch ein bekanntes Gesicht bei Wettbewerben für herausragende Schüler sowie bei Teamaktivitäten und Team-Etikette-Wettbewerben auf allen Stufen der Cau Ke Town Secondary School. Die Schule hat Verständnis für ihre familiäre Situation und kümmert sich stets um Ngan und unterstützt sie sowohl bei ihrem Studium als auch in ihrem Leben. Manchmal vergibt sie Stipendien oder sucht nach Möglichkeiten, Fahrräder zu spenden. Da die Schule jedoch auf dem Land liegt, ist es nicht leicht, sie zu mobilisieren.
Ngan sagte, dass sie trotz der Schwierigkeiten entschlossen sei, zu studieren und nicht aufzugeben. „Ich hoffe wirklich, dieses Stipendium zu bekommen, denn mein größter Traum ist es, Lehrerin zu werden. Das war auch der Wunsch meiner Mutter zu Lebzeiten“, sagte Ngan.
Das einsame Kind
Obwohl er seine Eltern nicht verlor, war Nguyen Ngoc Khanh Hung, ein Schüler der Sa Dec High School ( Dong Thap ), nicht anders als ein Waisenkind! Als Hung erst drei Jahre alt war, wurde sein Vater drogenabhängig und konnte aufgrund seiner Sucht nicht arbeiten. Er machte Ärger in der Nachbarschaft und beging Verbrechen, für die er ins Gefängnis musste. Hungs Mutter war so deprimiert, dass sie ihr kleines Kind zurückließ und weit weg arbeiten ging.
Hung sagte, er habe nur deshalb gehört, dass seine Mutter in Nha Trang einen anderen Mann geheiratet habe, weil sie lange keinen Kontakt mehr gehabt hätten. Seine Großmutter musste die Rolle des Vaters und der Mutter für ihr armes Enkelkind allein übernehmen. Da sie kein Zuhause hatten, hatten die beiden zum Glück Frau Chin, die als Hausmädchen bei Hungs unverheirateter Großmutter arbeitete. Diese hatte Mitleid mit ihnen und ließ sie lange Zeit in einem Teil des Hauses wohnen.
Oma arbeitete mal als Haushälterin, mal als Krankenschwester im Krankenhaus. Sie machte jeden Job, den man ihr gab, solange sie genug Geld hatte, um sich um ihre Enkelkinder zu kümmern. Als Hung in der siebten Klasse war, hatte Oma einen Unfall, als sie nach der Arbeit mit dem Fahrrad vom Krankenhaus nach Hause fuhr. Von da an verschlechterte sich Omas Gesundheitszustand zusehends und sie konnte nicht mehr arbeiten. Also begann Khanh Hung von diesem Moment an, Teilzeit zu arbeiten, um sich über Wasser zu halten, sich um Oma zu kümmern und zur Schule zu gehen.
Opa ist 85 Jahre alt, sein Gesundheitszustand verschlechtert sich täglich und er muss Medikamente gegen Alterskrankheiten nehmen, sodass die Belastung, den Lebensunterhalt zu verdienen, für die schmalen Schultern eines heranwachsenden Studenten zu groß erscheint.
Jeden Tag, sobald die Schulglocke das Ende der fünften Stunde einläutete, eilte Hung zur Arbeit. Er arbeitete dort bis 22:30 Uhr und bekam für jede Überstunde 13.000 VND. Normalerweise setzte sich Hung um 23 Uhr an seinen Schreibtisch, um sich auf den nächsten Tag vorzubereiten.
Nach seiner Entlassung aus dem Gefängnis bat Vater Hung gelegentlich seine Großmutter und seine Enkelin um Geld. Niemand wusste, wo er war, aber die Leute sagten, er sei ein Landstreicher, der Ärger mache und vor Kurzem zum vierten Mal im Gefängnis gewesen sei.
Lehrer und Freunde erlebten Hung stets als optimistisch und in den meisten Bewegungen präsent, obwohl seine Zeit recht begrenzt war. Hung sagte, er sei immer dankbar für jede noch so kleine Unterstützung. Trotz seines tragischen Lebens versuchte Hung, zur Schule zu gehen, denn „nur durch das Lernen konnte er hoffen, sein Leben so zu ändern, dass er sich um seine alternden Großeltern kümmern konnte“, wie er es sich wünschte.
*********************
* Aus sensiblen Gründen veröffentlicht die Redaktion das Foto von Khanh Hung nicht.
Das Dream Wings-Stipendium wird von der Zeitung Tuoi Tre und der Van Hien University mit einem Budget von 19 Milliarden VND über drei Jahre umgesetzt. Im ersten Jahr vergibt das Programm 100 Stipendien (4 Millionen VND/Stipendium) an Mittel- und Oberstufenschüler aus 13 Provinzen und Städten im Mekong-Delta. In den folgenden Jahren werden die Regionen Südosten, Zentralvietnam und Zentrales Hochland gefördert.
Quelle: https://tuoitre.vn/hoc-bong-chap-canh-uoc-mo-lon-len-giua-nghich-canh-20240626100635605.htm
Kommentar (0)